Therapy? – „Hard Cold Fire“

Zusammenfassung
Band: Therapy?
Album: „Hard Cold Fire“
Datum: 05.05.2023
Label: Marshall Records
Genre: Rock
Land: Nord-Irland
Nordirische Rockband Therapy? kündigen ihr kolossales neues Studioalbum „Hard Cold Fire“ an, eine spiralförmige, hypnotische Melange aus Grunge-Rock und hoch aufragender Melodie, die das Trio standhaft und wiederbelebt sieht. „Hard Cold Fire“ erscheint am 5. Mai 2023 über Marshall Records.
Resilienz und Überleben sind zu wichtigen Schlagworten für Therapy? geworden. Über drei Jahrzehnte, in denen sich die musikalischen, kulturellen und sozialen Landschaften um sie herum verändert haben, hat das Trio eine starke und dauerhafte Verbindung zu einer engagierten Fangemeinde auf der ganzen Welt geschmiedet und aufrechterhalten, indem es seinen Schwerpunkt auf die Musik legte, einen hart erkämpften Ruf als zukunftsorientierte Autoren festigte und dabei ein leidenschaftliches Live-Angebot machte.
Das vierte Jahrzehnt beginnt endlich ernsthaft, das sechzehnte Album „Hard Cold Fire“, geschrieben und vorproduziert in einer beispiellosen Zeit für Musik, ist kräftig, kompakt und zugänglich, ein Destillat von allem, was sie zu dem gemacht hat, was sie sind – aus dem Basalt der Grafschaft Antrim, immer noch von ihrem Stoizismus besessen, aber einen neuen Fokus auf Katharsis und Heilung werfen.
„Eine Sache, die wir entschieden haben, als wir schließlich proben konnten, war, dass wir keine Lockdown-Platte machen wollten“, sagt Sänger und Gitarrist Andy Cairns, „weil die Leute genug durchgemacht haben. Als wir anfingen, die Songs zu proben, stellten wir fest, dass sie eine einfühlsame Qualität hatten. Wir wollten etwas machen, das ein bisschen zuordenbarer und weniger standoffish und klaustrophobisch ist – von dem wir eine Geschichte haben, und es steht an Orten – aber wir wollten etwas zugänglicher und offener machen.“
„Wir wollten, dass dieses Album eines wird, das sich gut anfühlt, live zu spielen, fast eine Veröffentlichung nach dieser Phase des Stillstands, aber dann auch nicht über die ganze Situation nachdenken – wir bewegen uns vorwärts, und wir wollten, dass diese Energie da ist“, fügt Bassist Michael McKeegan hinzu.
Cover und Tracklist

01. They Shoot the Terrible Master
02. Woe
03. Joy
04. Bewildered Herd
05. Two Wounded Animals
06. To disappear
07. Mongrel
08. Poundland of Hope and Glory
09. Ugly
10. Days Kollaps
Quelle: KINDA Agency