Yossi Sassi & The Oriental Rock Orchestra – „PreDiluvian“

Zusammenfassung
Band: Yossi Sassi & The Oriental Rock Orchestra
Album: „PreDiluvian“
Datum: 13.03.2023
Label:
Genre: Oriental Rock / Metal
Land:
„Prediluvian“ ist das neue Album des Oriental Rock / Metal Innovators Yossi Sassi zusammen mit seinem Oriental Rock Orchestra. Dies ist Yossis 6. Soloalbum und das 5. seit seinem Verlassen von Orphaned Land (nachdem er „All is One“ komponiert und aufgenommen hatte), die orientalische Metal-Band, die er mitbegründet und ein weltweites Genre geschaffen hat.
Das neue Album enthält 12 neue Tracks, elektrisch, akustisch und vielfältig. „Auf dem neuen Album bin ich zu meiner E-Gitarre zurückgedriftet, und sie ist voll mit vielen Gitarrenriffs, neben unserer einzigartigen Mischung aus orientalischem Progressive Rock“, sagt Sassi „Der Titel und das Konzept des Albums beziehen sich auf eine Zeitspanne zwischen dem Sündenfall und der Genesis-Flut. Die Geschichte wiederholt sich immer wieder, und während ich schrieb und brainstormte, dachte ich, dass dies ein geeigneter Rahmen wäre, um verschiedene Gefühle zu sammeln und etwas von der Essenz dieser gegenwärtigen Periode in der Menschheit einzufangen. Im Jahr 2002 schuf ich das erfolgreiche ‚Mabool‘-Album und das Konzept zusammen mit meinen Brüdern in Orphaned Land, also fühlte es sich nur natürlich an, zurückzukehren – vor der Flut. Mit der Zeit spielen und kreieren, und wie immer schmelzen die Uhren weiter.“
Das Album enthält einen Gastauftritt von Sassis langjährigem Freund und musikalischen Mitarbeiter, dem erstaunlichen Ross Jennings, dem Leadsänger von Haken. Dies ist Jennings‘ zweiter Auftritt auf Sassis Alben und der gemeinsame Song „Armaros Fall“ wird mit der Veröffentlichung des neuen Albums als offizielle Single und Video veröffentlicht.
Das Album wurde in den Black Rock Studios auf der Insel Santorini aufgenommen, was den exklusiven mediterranen Veranstaltungsort zu einem musikalischen Zuhause für Sassi und die Bande macht, da dies das 3. Album ist, das auf der Insel aufgenommen wurde. „Eines der erstaunlichsten Dinge bei der Entstehung unserer Musik und Alben ist das Privileg, unsere Freundschaft zu vertiefen“, sagt Sassi. „Ob morgens aufzuwachen und natürlich in einen Sonnenaufgang am Meer oder im Wohnzimmer oder nach dem Abendessen spät in der Nacht zu rutschen, Ideen bis in die frühen Morgenstunden auszutauschen. Es ist die Verbindung, die uns dazu bringt, bessere Musik zu machen.“
Cover und Tracklist

01. On Shoulders Of Nephilim
02. Uriel Machine
03. Oopart
04. Atlantis
05. Armaros fall ft. Ross Jennings
06. Anelo
07. Watchers of Lyrin
08. Architect of the Stars
09. Vision Of Water
10. Kumlar
11. Sirius
12. The First Sunrise
Band und Credits
Album-Credits: „Prediluvian“‚“ von Yossi Sassi & The Oriental Rock Orchestra
Produziert von Yossi Sassi
Alle Musik von Yossi Sassi, außer „Armaros fall“, „Vision of water“ und „Kumlar“ von Danielle Sassi & Yossi Sassi
„Armaros Fall“ Text von Ross Jennings
The Oriental Rock Orchestra:
Yossi Sassi – Vocals, Electric & Acoustic Guitars, Bouzoukitara, Bouzouki, Charrango, Saz, Ukulele
Or Lubianiker – Electric Bass
Shay Ifrah – Drums
Ben Azar – 7 & 8 stringed Guitars
Roei Fridman – Percussion
Danielle Sassi – Flutes
Sarel Ha’cohen – Kanun
Emil Guseinov – Viola
Sapir J. Fox – Zusatzvocals on „Armaros fall“
Gastmusiker
-Ross Jennings – Lead Vocals bei „Armaros fall“
-Uriel Herman – Klavier
- Album-Konzeptzeichnungen von Amir Rozanes, Southern Productions
- Albumdesign von Liza Murashkovsky
- AI Cover Art von Sol Avi ErezOriginal Weltraumbilder von ESA/Webb (N. Bartmann), manipuliert, verzerrt und neu koloriert von Liza Murashkovsky
- Executive Producer & Management – Amir Rozanes, Southern Productions
- Entwickelt und aufgenommen von Liron Schaffer in den Black Rock Studios, Santorini, Griechenland
- Weitere Aufnahmen bei Jaffa Sound Arts, Tel-Aviv Jaffa
- Assistenzingenieur – Eli Goren
- Gemischt von Liron Schaffer bei Jaffa Sound Arts
- Gemastert von Jonathan Jacobi bei Jaffa Sound Arts
- Rechtsberatung: Ivri, Kerner & Co. Anwaltskanzleien
- Digitale Medien – Oder Barnea, Lemur Kreative
Besonderer Dank geht an unsere Familien, Jeremy & die Shotts Familie, Hareli Dudai, Shmil (R.I.P) & die Yair Familie, Kostas Kalimeris, die 10Root Familie, The midey, Dvir Kaplan und an all unsere geliebten Freunde und Anhänger auf der ganzen Welt, die uns helfen, unsere musikalische Reise am Laufen zu halten!
Quelle: Split Screen Management