Rotten Sound legen „Murderworks“ neu auf

Time To Kill Records ist stolz, die Wiederveröffentlichung von „Murderworks“ anzukündigen, dem gefeierten dritten Album der finnischen Grindcore-Legenden Rotten Sound.

Ursprünglich 2002 veröffentlicht, stellt „Murderworks“ ein zentrales Kapitel in der Karriere der Band und im Grindcore-Genre selbst dar. Die Mischung aus unerbittlicher Geschwindigkeit, brutaler Präzision und roher Aggression hat unzählige Künstler beeinflusst und der Band eine treue Anhängerschaft weltweit eingebracht. Fans können dieses essentielle Album nun in einem neuen Licht erleben, mit neuen Digipak-CDs, Doppel-Gatefold-LPs (schwarz, rot, marmor), MCs und digitalen Editionen, die alle ab dem 3. Januar 2025 erhältlich sind.

„Murderworks“ wurde bei seiner Erstveröffentlichung für seine Wildheit und seinen kompromisslosen Sound gefeiert und setzte damit einen hohen Standard in der extremen Musik. Das Album zeigt ROTTEN SOUND in seiner intensivsten Form, mit einer unnachgiebigen Energie, die die Essenz der chaotischen Kraft des Grindcore mit einem Hauch von messerscharfem Death Metal einfängt. Diese Neuauflage bietet sowohl langjährigen Fans als auch Neueinsteigern die Möglichkeit, die ursprüngliche Wut des Albums zu würdigen, restauriert und bereit, die Ohren erneut anzugreifen.

Die Band kommentiert: „Murderworks‘ ist das dritte vollständige Album von Rotten Sound und wird auch als Sprungbrett für die Band betrachtet, das uns endlich auch international auf Tour brachte. Auf ‚Under Pressure‘ und früheren Veröffentlichungen haben wir zunächst mehr Crust-Sachen gemacht. Dann fügten wir auf ‚Drain‘ Elemente des Death Metal hinzu und fingen schließlich auf ‚Murderworks‘ an, mehr denn je zu schmettern. „Murderworks“ entstand hauptsächlich im Jahr 2001, als Keijo bereits in Tampere lebte, während die anderen noch in Vaasa ansässig waren. Keijo war bereits 1997 umgezogen, aber 2001 probte er mehr als zuvor mit den anderen, die auch viel Zeit zusammen im Proberaum verbrachten. Durch das ausgiebige Proben wurden die Veröffentlichung und die gesamte Band straffer als zuvor, was wahrscheinlich viel damit zu tun hat, wie das Album letztendlich geworden ist“.

01. Targets

02. Void

03. Revenge

04. Lies

05. Doom

06. Iq

07. Insects

08. Seeds

09. Suffer

10. Obey

11. Edge

12. Lobotomy

13. Insane

14. Agony

Vorbestellung: HIER

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Quelle: Anubi Press

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert