Maceration – „Serpent Devourment“

Zusammenfassung

Band: Maceration

Album: „Serpent Devourment“

Datum: 31.01.2025

Label: Emanzipation Productions

Genre: Death Metal

Land: Dänemark

Order:

Quelle: Target Group DK

Cover und Tracklist

01. Serpent Devourment

02. The Den of Misery

03. A Corrosive Heart Fell Below

04. Where Leeches Thrive

05. The Suffering

06. Emptiness Embraced

07. When Torment Befell My Pain

08. In Rot Unleashed

09. Revolt The Tyrant Dream

10. For The End Alone

Im November 2022 veröffentlichte die dänische Band Maceration ihr neues Album „It Never Ends…“ mit Death Metal Legende Dan Swanö – Edge Of Sanity, Bloodbath etc. – am Gesang. Das war 30 Jahre nach der Veröffentlichung ihres Albums „A Serenade Of Agony“ aus dem Jahr 1992. Außerdem mit Dan Swanö am Gesang und Mitgliedern von Invocator. Die dänische Band spielte eine zentrale Rolle in der dänischen Death Metal Szene und gehörte zu den Pionieren des Stils in Dänemark.

Mit einem Comeback-Album 30 Jahre nach dem Debüt gab es großes Interesse an der wiederauferstandenen Band. Maceration hat in den größten Medien des Metal-Genres sowohl in Dänemark als auch im Ausland ein massives Presseecho erhalten. Mit dem großen Erfolg des Comeback-Albums ist es nun Zeit für ein neues Maceration-Album.

Am 31. Januar 2025 erscheint das dritte Album der Band, „Serpent Devourment“. Auch hier hat Dan Swanö als Produzent und Mann hinter dem Mix in seinem Unisound-Studio eine wichtige Rolle bei der Entstehung gespielt.

Aber dieses Mal hat er nicht den Gesang aufgenommen. Maceration’s regulärer Sänger Jan Bergmann Jepsen (ex. Cor Vacante) hat die Aufnahmen-Verantwortung übernommen und er lässt keinen Zweifel daran, wer die „Vocals“ an hat. Jan Bergmann war seit der Wiederauferstehung 2022 live bei Maceration und auf einigen Tracks auf „It Never Ends“ im Duett mit Swanö zu hören, aber jetzt ist er allein an der Front. Mit seinem tiefen, knurrenden und brutalen Gesangsstil ist er der perfekte Nachfolger von Swanö und er meißelt dies auf dem neuen Album in Stein.

Zehn brandneue Tracks gibt es auf „Serpent Devourment“. Brutalität, Geschwindigkeit und Härte sind die Schlüsselwörter für alle Tracks, aber auch Melodie und eingängige Riffs und Refrains zeichnen die Tracks von Maceration wie immer aus. Das gilt für die harten Riffs im Titeltrack und „Where Leeches Thrive“ ebenso wie für die schnellen, leicht erkennbaren Themen in „The Den of Misery“ oder das triolenbasierte aggressive Hauptriff in „A Corrosive Heart Fell Below“.

Das gesamte neue Album ist ein abwechslungsreiches Geschöpf, mit schnellen Death Metal Attacken wie „The Suffering“ und „For The End Alone“ über heavy „Revolt The Tyrant Dream“, „In Rot Unleashed“ oder „Emptiness Embraced“. Fans von Maceration werden den Markenzeichen und dem Stil der Band zunicken, während neue Hörer von stilvollem, brutalem und aggressivem Old School Death Metal umarmt werden, der Referenzen an die Urväter des Death Metal und auch an die früheren Bands der Mitglieder wie Invocator, Spectral Mortuary und Corpus Mortale aufweist.

Neben Sänger Jan Bergmann Jepsen besteht die Band aus Jakob Schultz – Gitarrist und Hauptkomponist und einziges Originalmitglied, das zuvor auch in der renommierten dänischen Band Invocator gespielt hat. Rune Koldby ist ein Bassist mit jahrelanger Erfahrung in dänischen Metal-Bands wie Exmortem und Spectral Mortuary, während das Schlagzeug von Nicolai Kaltoft (ex. Corpus Mortale) bedient wird und Robert Tengs der Rhythmusgitarrist ist.

„Serpent Devourment“ erscheint am 31. Januar 2025 auf LP (schwarzes Vinyl limitiert auf 300 Exemplare und hellblaues Vinyl, limitiert auf 200 Stück), CD und digital über Emanzipation Productions.

Band

Jan Bergmann Jepsen – Vocals

Nicolai Kaltoft – Drums

Rune Koldby – Bass

Robert Tengs – Guitar

Jakob Schultz – Lead Guitar

Tour-Daten

31.01. DK – Kulturscenen, Esbjerg

01.02. DK – Fermaten, Herning

07.02. DK – Posten, Odense

08.02. DK – Rust, Copenhagen

13.02. DE – Der Schwarze Keiler, Stuttgart

14.02. PL – Club Potok, Warsaw

15.02. SV – Black Valentine Fest, Rock Fabric, Poprad

08.03. DK – Kedelhuset, Silkeborg

27.03. DK – Tung Torsdag, Aabenraa

18.04. DK – Von Hatten, Randers

06/07.06. DK – Heavy Agger Festival, Agger

01.08. DE – Dortmund Deathfest, Dortmund

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.