Cultura Tres – „Camino De Brujos“

Zusammenfassung

Band: Cultura Tres

Album: „Camino De Brujos“

Datum: 07.04.2023

Label: Universal Music / Bloodblast

Genre: Metal

Land: Süd-Amerika

Endlich ist es soweit! Die südamerikanischen Metaller Cultura Tres, die Paulo Xisto Pinto Jr. von SEPULTURA in ihren Reihen haben, veröffentlichten endlich ihr riesiges neues Studioalbum „Camino De Brujos“ über Universal Music in Amerika und Bloodblast im Rest der Welt.

Zur Feier des Ereignisses stellt die Band die neue Single „Signs“ vor. Der Song zeigt eine Mischung aus Aggression und Melancholie, inspiriert von der „Master Of Puppets“-Ära des Thrash Metal. Sein musikalisches Intro lockt den Hörer in ein knallhartes Riff mit kraftvollem Gesang, später verwandelt ein unerwartetes Outro voller Gitarrensoli und Emotionen den Song in einen Film-Soundtrack.

„‚Sings‘ ist vielleicht der einzige Song, den man im Jahr 2023 hören wird, der noch Cliff Burtons Vision von Thrash Metal folgt“, sagt Frontmann Alejandro Londono Montoya.

„Camino De Brujos“ erforscht sowohl neue als auch alte musikalische Texturen. Die Kraft des Thrash Metal trifft auf die Unheimlichkeit von Sludge und das melancholische Gefühl von Classic Rock.

„‚Camino de Brujos‘ ist ein Album, das darauf abzielt, das zu evozieren, was das Metal-Genre in den letzten Jahrzehnten hinter sich gelassen zu haben scheint. Realismus. Die Platte versucht, den menschlichen Faktor in der Heavy Music zurückzubringen. Von der Komposition bis zur Produktion selbst. Keine Drum-Samples, keine quantisierten künstlichen Performances, nur roh mit Unvollkommenheiten als Teil des künstlerischen Ausdrucks, der in den 90er Jahren gemacht wurde.

Obwohl „Camino de Brujos“ die musikalische Vision der 90er Jahre voll und ganz aufgreift, wiederholt es nicht nur, was damals gemacht wurde. Es gibt viele gewagte musikalische Entscheidungen, die die Grenzen des Genres überschreiten und den Hörer auf eine frische, dunkle und aggressive psychedelische Reise locken. Thrash, Sludge und Classic Rock werden sozusagen zu einem Sound sprechen. Ein Klang, der auf die realistischste Art und Weise eingefangen wurde.

Etwas, das wir beim Hören von Andy Wallaces Alben gelernt haben (er ist Gott in unserer kleinen Welt), ist, dass, wenn du dir nicht vorstellen kannst, dass eine Band auftritt, während du ihr Album hörst, dann hörst du nur einen Computer. Wir sind nicht daran interessiert, dass Sie einen Computer hören. Wir laden Sie lieber ein, 4 Leute auf einer Platte spielen zu hören. Diesem Album.“, erklärt Alejandro.

Cover und Tracklist

1. The World and Its Lies

2. Time Is Up

3. Signs

4. The Land

5. Proxy War

6. 19 Horas

7. Zombies

8. De Maracay

9. The Smell of Death

10. Camino de Brujos

Band und Credits

Alejandro Londono Montoya – Gitarre, Gesang

Paulo Xisto Pinto Jr – Bass

Juan M de Ferrari Montoya – Gitarre

Jerry Vergara Cevallos – Schlagzeug

„Camino De Brujos“ wurde von Juan M. De Ferrari Montoya & Alonso Milano Mendoza in den AJM Sound Studios, Amsterdam (NL) und in den Reborn Studios, Artesa de Segre (SP) aufgenommen. Alejandro Londono Montoya kümmerte sich um das Mixing und das Mastering in den AJM Sound Studios in Amsterdam. Das Artwork stammt von Damian Michaels.

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Quelle: NeeCee Agency