Cronos Compulsion – „Morbid Subconscious Explorations”

Zusammenfassung
Band: Cronos Compulsion
Album: “Morbid Subconscious Explorations”
Datum: 12.05.2023
Label: Caligari Records
Genre: Death / Doom Metal
Land: USA / Denver
Cronos Compulsion wurde im Oktober 2021 in Denver von Schlagzeuger / Synthie-Spieler Jon Linksey und Gitarrist / Sänger Wil Wilson gegründet, die später von Bassist / Background-Sänger Addison Herron-Wheeler nach einem einmaligen Live-Auftritt unterstützt wurden. In diesem Jahr erschien ihr Demo „Reject Humanity“ gefolgt von ihrer Debüt-EP „Cursed And Decaying“ die über Caligari Records veröffentlicht wurde. Im Jahr 2022 trat die Band regelmäßig in ihrer Heimatstadt und regional auf, darunter beim Denver Metal & Beer Pre-Fest des Decibel Magazine, tourte an der Westküste und im Südwesten und veröffentlichte eine Split mit dem Heimatstadt-Act SOTSWOTW auf Alchem Annihilation Records.
Nachdem sie seitdem ihre brutale Darbietung verfeinert haben, halten Cronos Compulsion die Dinge auf ihrer neuen EP „Malicious Regression“ so schwer wie möglich. Mit fünf neuen Sätzen integriert die Band zerklüftete Riffs und Elemente von Umgebungsgeräuschen und anderen dissonanten Klängen in ihren Low-End-Doom-umhüllten Death-Metal-Angriff. „Malicious Regression“ wurde von Austin Minney in den All Aces Studios aufgenommen, gemischt und gemastert und mit Artwork von Lucas Valtenbergs (Rusted Winds), Fotografien von Julius Garrido und Layout von Ignacio Brown vervollständigt.
Neben der Lead-Single „Morbid Subconscious Explorations“ verrät Wilson: „‚Morbid Subconscious Explorations‘ ist einer unserer groovigeren Songs und wurde inmitten eines CoVID-induzierten Fiebers geschrieben. Textlich geht es hier um paläolithische Menschen, die Leichen zerschneiden, um eine krankhafte Neugier zu stillen – passend zu vielen unserer Themen der Evolution der Beziehung unserer Spezies zum Tod und den grausigen Aspekten der alten Menschheit.„
Cover und Tracklist

Order: HIER
Band
Addison Herron-Wheeler – Bass, Gesang
Jon Linskey – Schlagzeug, Synthesizer, Noise
Wil Wilson – Gitarre, Gesang
Quelle: Earsplit PR