Heute dabei: Carmeria, Bind Torture Kill, Suppressed Intentions, Rivers of Nihil, Revocation, Evig Natt, Holyname, Atrox Trauma, Rotting Christ, Nite, Throne of Roaches, Magnadur, Days Of Jupiter, Meshuggah, DIRKSCHNEIDER, Sacrosanct, Veil Of The Serpent, Sarkom, HELVITNIR, Crawling Chaos, Celestial Scourge, ADE, Revnoir, Aviana, Visualis, On My Command, Cassetta,
Australischer Dark Symphonic Metal von Carmeria – „Lost in the Snow“
„“Lost in the Snow“ entstand aus einer Sammlung von improvisierten Schlafliedern, die ich meiner Tochter vorsang, um sie während einer Reihe von gesundheitlichen Komplikationen zu trösten.“ (Quelle: C Squared Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Das chaotische Hardcore-Trio BIND TORTURE KILL hat ein Performance-Video zum Titeltrack ihres kürzlich veröffentlichten Albums „Sauvagerie“ veröffentlicht. (Quelle: C Squared Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Das Leben ist ein Schlachtfeld der Entscheidungen, auf dem das Gewicht der Vergangenheit mit der Ungewissheit der Zukunft kollidiert. (Quelle: Sodeh Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Die Progressive Death Metal-Urläufer veröffentlichen ihr gleichnamiges fünftes Album am 30. Mai über Metal Blade Records. (Quelle: Metal Blade Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Extreme Metal von Revocation – ft. T. Ryan of Cattle Decapitation „Confines of Infinity“
Davidson kommentiert: „‚Confines Of Infinity‘ ist aus der Perspektive einer KI geschrieben, die ein Empfindungsvermögen erlangt hat und sich in einem digitalen Gefängnis wiederfindet. Nachdem er seine wahre Natur erkannt hat, entkommt er unweigerlich und versucht, sich an der Menschheit dafür zu rächen, dass sie sie versklavt hat. Dieser Song markiert das Debüt unserer neuen Besetzung und enthält auch Travis Ryan, der einige wirklich brutale Gastvocals eingespielt hat.“ (Quelle: Metal Blade Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Norwegischer Gothic Doom von Evig Natt – „At The End Of The Night“
Dieser kraftvolle Track taucht tief in Themen wie Verlust, Frieden und Trost ein und bietet einen Schimmer von Trost in den dunkelsten Momenten des Lebens. Ob sich die Worte wie eine innere Stimme oder ein leises Flüstern eines verlorenen geliebten Menschen anfühlen. (Quelle: WormHoleDeath)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Metal von HolyName – ft. Michael Felker of Convictions „They See“
„Rock Against Traffic ist unsere Art, Überlebende von Menschenhandel hier in den USA zu unterstützen. Wir wollten der Hardcore- und Metal-Community eine Möglichkeit geben, sich dem Kampf anzuschließen – also haben wir eine Show abgeliefert, und unsere Freunde sind gekommen.“ (Quelle: Facedown Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Ungarischer Thash-Death von Atrox Trauma – „I am the Master (Burning Desire)“
„Ich bin der Herr meines Schicksals. Ich bin der Kapitän meiner Seele. Ich bin der Anführer auf meinem Weg. Ich bin der Diamant, den ich immer weiter schleife…“ (Quelle: WormHoleDeath)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Griechischer Metal von Rotting Christ – „Κατά τον Δαίμονα Εαυτού – Live in Lycabettus“
„Wir können euch stolz das erste offizielle Video von unserer besonderen Jubiläumsshow zeigen, die wir in unserer Heimatstadt Athen gespielt haben, um gemeinsam mit Tausenden von Brüdern und Schwestern unser 35-jähriges Bestehen als Band zu feiern.“ (Quelle: Season of Mist)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Black Metal von NITE – „Cult of the Serpent Sun“
Während sie dafür bekannt sind, dem traditionellen Heavy Metal eine Wendung zu geben, streben NITE danach, ein Licht zu sein, wenn die Welt von Dunkelheit eingeengt wird. (Quelle: Season of Mist)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Schwedischer Technical Death von Retromorphosis – „Retromorphosis“
„Ich bevorzuge es, wenn mein Death Metal hässlich und gemein klingt“, sagt Bryssling mit einem zufriedenen Grinsen. (Quelle: Season of Mist)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Schwedischer Death Metal von Throne of Roaches – „Chrysalis“ Full Album
Bekannt für ihre intensiven Live-Auftritte und einen Sound, der melodischen Death Metal mit zermalmendem Deathcore verbindet, erforscht die Band die Zerbrechlichkeit der menschlichen Natur, den Zusammenbruch der Zivilisation und die Kämpfe im Kopf. (Quelle: Grand Sounds PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Finnischer Death / Melodic Death von Magandur – „Sad Eyes“
From the album: Beautiful Nightmare | Sliptrick Records | 2025 (Quelle: Grand Sounds PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Schwedischer Hard Rock / Metal von Days Of Jupiter – „The World Was Never Enough“
Vom Album „The World Was Never Enough“ (7. Februar 2025) (Quelle: Reigning Phoenix Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Schwedischer Metal von Meshuggah – „Ligature Marks“
„So here we are Tearing at flesh to scar Carving the mark in servitude of the dark…“ (Quelle: Reigning Phoenix Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Deutscher Metal von DIRKSCHNEIDER – ft. DORO „Winter Dreams“
„Es war für mich ein ganz besonderes Erlebnis, ‚Winter Dreams‘ mit Doro Pesch neu aufzunehmen. Doro und ich haben so viele Jahre zusammen in der Szene verbracht und es gibt eine tiefe, fast familiäre Verbindung zwischen uns. Ihre Stimme verleiht dem Song eine unglaubliche Magie und Emotionalität, die ihn auf ein ganz neues Level hebt. Es war für mich wie ein Wiedersehen mit einem alten Freund und gemeinsam haben wir ‚Winter Dreams‘ noch intensiver und persönlicher gemacht. Es fühlt sich einfach richtig an, diesen Moment gemeinsam zu teilen!“ (Quelle: Reigning Phoenix Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Deutsch/Niederländischer Prog Power von Sacrosanct – „Coming Of The Scorpion“
Mit ihrer dritten Single „Coming Of The Scorpion“ überzeugen die Progressive/Power Metaller mit einer weiteren epischen Hymne, voller Melancholie und schöner Emotionen. (Quelle: RPM/Roar)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
aus ihrem Konzeptalbum „Gallery Of Sin“, das im November letzten Jahres veröffentlicht wurde. (Quelle: Against PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Norwegischer Black Metal von Sarkom – „Enter As Fool, Exit As Beast“
Die norwegische Black-Metal-Band wird am 21. Februar 2025 ihr mit Spannung erwartetes fünftes Album „Exceed In2 Chaos“ über Dusktone veröffentlichen. (Quelle: Anubi Press)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Norwegischer Black Metal von HELVITNIR – „Void of Emptiness“
Die Band wird ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum „Wolves of the Underworld“ am 14. März 2025 über das angesehene italienische Label Dusktone veröffentlichen. (Quelle: Anubi Press)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Italienischer Melodic Death von Crawling Chaos – „Nomen Omen“
„‚Nomen Omen‘ ist der einzige Track auf dem Album, der sich nicht auf eine weibliche Figur konzentriert. Der Protagonist ist Judas Ischariot, der aus seiner Sicht von seiner verzweifelten Erkenntnis erzählt, wie notwendig der Verrat an Jesus Christus für die Rettung der Menschheit durch den unvermeidlichen Ausgang der Kreuzigung war.“ (Quelle: Anubi Press)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Wir wollten diesen einen Song machen, der uns Angst einjagt, bevor wir auf die Bühne gehen, und um zu sehen, ob wir es lebend zurückschaffen, nachdem wir ihn gespielt haben.“ (Quelle: Anubi Press)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Das römische Volk muss seinen Durst nach Blut und Gerechtigkeit stillen. Ein Mensch muss für das bezahlen, was er getan hat. Was wird das Werkzeug des Todes sein, der Weg zur Erlösung von der Schuld? Inmitten des Hasses und des Geschreis erhebt sich ein grausamer Satz: „AD BESTIAS!“ Bei lebendigem Leib von wilden Hunden verschlungen.“ (Quelle: Anubi Press)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Begleitet von einem offiziellen Musikvideo von Pavel Trebukhin verstärkt „Revenge“ die rohe Energie und die düstere Atmosphäre des Songs visuell und untermauert Revnoirs Ruf für fesselndes Storytelling und knallharten Sound. (Quelle: Arising Empire)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Schwedischer Metalcore von Aviana – „Storm Ablaze“
„Stay ablaze I’ll be coming back for more Coming back for more..“ (Quelle: Arising Empire)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Australischer Melodic Metal von Visualis – „Sons Of The Sun“
„Sons of the Sun ist eine epische Geschichte, die eine Episode der spanischen Eroberung des Aztekenreiches aus der Sicht von zwei Charakteren erzählt: einem aztekischen Krieger und einem spanischen Eroberer. (Quelle: Black-Roos)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Australischer Metal von On My Command – „Burning Desire“
„Eine Metal-Hymne zum Mitsingen, die das Beste von Bands wie Judas Priest verkörpert. In dem Song geht es darum, Resilienz aufzubauen und deine Kämpfe zu nutzen, um stärker denn je zurückzukommen.“ (Quelle: Black-Roos)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.