Caspar Brötzmann Massaker – „it’s a love song“ (20.06.)

photos by Julia Lanckl

Zusammenfassung

Band: Caspar Brötzmann Massaker

Album: „it’s a love song“

Datum: 20.06.2025

Label: Exile On Mainstream

Genre: Prog Rock

Land: Deutschland / Wuppertal

Order: HIER

Quelle: Earsplit PR

Cover und Tracklist

1. Bar Open

2. All This Violence – Live In Vienna

3. All This Violence – Live In Dresden

Archaisch, höllisch, radikal, konsequent, mutig…

Nach der Veröffentlichung seiner ersten Komposition „The Lovers And Destroyers“ mit Caspar Brötzmann Bass Totem im Herbst 2024 kündigen der international renommierte Gitarrist Caspar Brötzmann und seine Band Caspar Brötzmann Massaker nun eine neue Veröffentlichung an, „it’s a love song“, eine gemeinsame Veröffentlichung zwischen Exile On Mainstream aus Berlin und dem in Chicago, Illinois, ansässigen Kunstraum Corbett vs. Dempsey. Die Platte enthält zwei verschiedene Live-Versionen seines Songs „All This Violence“, die in Wien und Dresden mit Saskia von Klitzing (Schlagzeug) und Eduardo Delgado Lopez (Bass) aufgenommen wurden.

Ein ursprünglich geplantes Studioalbum wurde verschoben und soll nach der Veröffentlichung von „It’s a Love Song“ realisiert werden. Doch angesichts der aktuellen Weltlage entschied sich Brötzmann, mit dem Track „All This Violence“ ein klares Statement zu setzen.

Über diese unkonventionelle Veröffentlichung sagt Brötzmann: „… Schon nach wenigen Augenblicken wurde klar, dass die Live-Aufnahmen, die ich hörte, eine Botschaft hatten, eine Kraft, über aktuelle Ereignisse nachzudenken. Keine meiner Studioaufnahmen hatte diese Kraft… Ich glaube, ich bin wahrscheinlich schwer zu verstehen… Worte sind natürlich nur ein Werkzeug und ein Mittel zum Zweck, um schließlich einen Käfig zu bauen, in den ich nicht steigen möchte. Deshalb liebe ich die Freiheit der Musik so sehr. Die Musik kommt einfach so daher und will nichts, braucht keine Erklärung, verlangt nichts. Umso glücklicher bin ich, dass ich „It’s a Love Song“ auf dieser Platte schreibe, und dass ich dies mit meiner Band Massaker getan habe, die schon immer meine ganz eigene Art war, die Schrecken der Welt zu ertragen. Ich habe das Gefühl, etwas getan zu haben, das sich gegen diese Schrecken wehrt, und ich hoffe, dass das Album nicht nur das, sondern noch viel mehr vermittelt…“

Tour-Daten

28.05. UK – Café OTO, London

29.05. UK – Café OTO, London

30.05. BE – dunk! Festival, Ghent

31.05. FR – Point Ephemere, Paris

01.06. CH – Cave 12, Geneve

03.06. FR – iBoat, Bordeaux

04.06. FR – L’antrouille, Montpellier

05.06. FR – Le Sonic, Lyon

06.06. DE – MPS Studio, Villingen

07.06. DE – Z-Bau, Nürnberg, w/ Karla Kvlt

11.06. DE – Bi Nuu, Berlin

25.09. BL – Club Pave, Sofia