Fury – „Interceptor“ (05.09.)

Photo credit: Adam Kennedy

Zusammenfassung

Band: Fury

Album: „Interceptor“

Datum: 05.09.2025

Label: Mighty Music

Genre: Hard Rock / Metal

Land: UK

Order: HIER

Quelle: Mighty Music

Cover und Tracklist

01. Interceptor 

02. What’s It Gonna Be? 

03. On The Town 

04. Don’t Lie To Me 

05. In Pursuit Of Destiny 

06. Can’t Resist (Gimme What I Need) 

07. Walk Away 

08. Look At Us Now 

09. DTR 

10. Undistilled 

Fury stellen erneut die Grenzen der Hardrock- und Metal-Genres mit ihrem aufregenden neuen Album „Interceptor“ in Frage. Von den beruhigend altmodischen, schnellen Riffs und dem hymnenhaften Gesang, den die langjährigen Fans von Fury kennen, bis zu den sorgfältig komponierten, introspektiven akustischen Leckereien, die Hörer überraschen könnten, die erwarten, dass Metalbands ordentlich in ihre Schublade passen.

Seit ihrem vorherigen Album „Born To Sin“ (2022) haben Fury den Bereich dualer Leadgesänge betreten, was der Band ein neues Klangspektrum eröffnet hat. Mit der Veröffentlichung jedes Albums seit ihrem Debüt im Jahr 2014 sind Gesangsmelodie und Harmonie zu einem zunehmend bedeutenden Teil ihres Sounds geworden. Schließlich konnte die Band nicht mehr als vierköpfige Gruppe bleiben, und die Kraftpaket Nyah Ifill trat neben dem Gründungsmitglied Julian Jenkins als Co-Leadgesang hinzu. Die Kombination ihrer beiden markanten Stimmfärbungen bildet ein Klangwand auf dem Album „Interceptor“ und lässt die Intensität für ihre mitreißenden Live-Shows nicht nach.

„Interceptor“ wird am 05.09.2025 auf LP (schwarze Vinyl, limitiert auf 200 Exemplare und lila Vinyl, limitiert auf 300 Exemplare), CD und digital über Mighty Music veröffentlicht.

2022 war auch ein großes Jahr für Fury-Bassistin Becky Baldwin, die die Gelegenheit hatte, die Heavy-Metal-Ikonen Mercyful Fate auf ihrer ersten Tour in 23 Jahren zu treffen und von King Diamond eingeladen wurde, mit Mercyful Fate in den USA, Kanada und Mexiko zu touren, da ihr Bassist Joey Vera abwesend war. Nachdem sie diese Gelegenheit ergriffen hatte, wurde Becky im Januar 2024 eingeladen, dauerhaft Mitglied von Mercyful Fate zu werden. Aufgrund häufiger Lücken im Tourneeplan, um King Diamond seine vielen Projekte zu ermöglichen, war Becky mit Fury beschäftigt, auf Tour und mit der Aufnahme des energiegeladenen neuen Albums „Interceptor“.

„Interceptor“ markiert auch einen weiteren klanglichen Wandel für die Band, indem es die Produktionskompetenz von Todd Campbell von Stompbox Studios einbringt. Fury traf Todd während ihrer Europa-Tournee zur Unterstützung von Phil Campbell und den Bastard Sons im Jahr 2023, und es wurde klar, dass jemand, der so eng mit Motörhead und Lemmy verbunden war, die Energie, Rauheit und den dreckigen Gitarren- und Bassklang, die Fury für ihr fünftes Studioalbum begehrte, verstehen würde.

Tour-Daten

25.06. DE – The Pitcher, DUSSELDORF

26.06. DE – Bambi Galore, HAMBURG

27.06. DE – Rock n‘ Metal Day’z Fest, OSCHERSLEBEN

28.06. NL – Sound Dog, BREDA

19.07. UK – Maid of Stone Festival, MAIDSTONE

08.08. UK – Firevolt Festival, MANCHESTER

16.08. UK – Corporation, SHEFFIELD

30.08. UK – Hella Rock Festival, COVENTRY

04.09. UK – Waterloo, BLACKPOOL

05.09. UK – Nightrain, BRADFORD

06.09. UK – The Cluny, NEWCASTLE

07.09. UK – Bannerman’s, EDINBURGH

11.09. UK – The Patriot, CRUMLIN

12.09. UK – Joiners, SOUTHAMPTON

18.09. UK – Eleven, STOKE

19.09. UK – Billesley Rock Club, BIRMINGHAM

20.09. UK – Arena, TORQUAY

21.09. UK – The Victoria, SWINDON

15.11. UK – Aonia Fest, SHEFFIELD

17.12. UK – The Black Heart, London

18.12. UK – Exchange, Bristol

19.12. UK – The Marrs Bar, Worcester

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.


FURY are challenging the barriers of hard rock and metal genres once again with their exciting new album “Interceptor”. From the reassuringly old-school fast riffing and anthemic vocals the long lasting fans know from Fury, to the carefully composed, introspective auditory treats that might surprise listeners who expect metal bands to sit neatly in their box. 

Since their previous album, “Born To Sin” (2022), Fury have moved into the territory of dual lead vocals, opening up a new soundscape for the band to explore. With the release of every album since their debut in 2014, vocal melody and harmony have become an increasingly significant part of their sound. Until no longer could the band remain a four-piece, and the powerhouse Nyah Ifill joined alongside founding member Julian Jenkins on co-lead vocals. The pairing of their two distinctive vocal timbres build a wall of sound on the “Interceptor” album, and doesn’t let up the intensity for their roaring live shows.

“Interceptor” will be released on LP (black vinyl limited to 200 copies and Purple vinyl, limited to 300 copies), CD and digital on 05.09.2025, via Mighty Music.

2022 was also a big year for Fury bassist Becky Baldwin, who found herself meeting heavy metal idols Mercyful Fate on their first tour in 23 years, and was invited by King Diamond to tour the USA, Canada and Mexico with Mercyful Fate in the absence of their bassist, Joey Vera. After taking this opportunity, Becky was invited to join Mercyful Fate permanently in January 2024. With frequent gaps in the touring schedule to allow King Diamond his many projects, Becky found herself busy with Fury, on the road and recording the high-energy new album “Interceptor”.

“Interceptor” also marks another sonic change for the band, bringing in the production expertise of Todd Campbell of Stompbox Studios. Fury met Todd while touring Europe supporting Phil Campbell and the Bastard Sons in 2023, and it became clear that someone so close to Motörhead and Lemmy would understand the energy, rawness and dirty guitar and bass tones that Fury craved for their fifth studio album.