Grima – „Nightside“

[photo credit: Mikhail Yuyukin, Viktor Shkarov, Marat Zaborovskiy]

Zusammenfassung

Band: Grima

Album: „Nightside“

Datum: 28.02.2025

Label: Napalm Records

Genre: Atmospheric Black Metal

Land: Sibirien

Order: HIER

Quelle: Napalm Records

Cover und Tracklist

01. Intro (Cult)

02. Beyond the Dark Horizon

03. Flight of the Silver Storm

04. Skull Gatherers

05. Impending Death Premonition

06. The Nightside

07. Where We Are Lost

08. Curse of the Void

09. Mist and Fog

10. Outro (Memories of a Forgotten Home)

Mit 10 Jahren Erfahrung im Rücken wird die sibirische atmosphärische Black-Metal-Legion Grima am 28. Februar 2025 ihr sechstes Album und ihr Debüt bei Napalm Records „Nightside“ veröffentlichen.

Nach mehreren Shows in ganz Europa, u.a. mit der aufstrebenden deutschen Death Metal-Band Kanonenfieber, sind Grima bereit, den Geist des sibirischen Waldes, Taiga, mit ihrem bevorstehenden nächsten Kapitel zu ehren. Zusätzlich zu ihrem unvergesslichen Sound, der die hypnotisierende Kälte der sibirischen Abendwildnis widerhallt, fügt der unheimliche, durchdringende Look der Band – hoch aufragend wie lebende Bäume mit einschüchternden geschnitzten Holzmasken und verzweigten Fingern – ihrem brutalen und doch wunderschönen Output ein weiteres eindringliches Element hinzu.

Zusammen mit der Albumankündigung präsentieren Grima ihr erstes Album und enthüllen die neue Single „Skull Gatherers“, einen atmosphärischen und eindringlichen Black Metal-Track, der kraftvolle Bilder von Unvermeidlichkeit, Kälte und ewigem Schlaf heraufbeschwört. „Skull Gatherers“ wird mit einem betörenden offiziellen Musikvideo untermalt und dient als perfekter Soundtrack für die graue Jahreszeit.

Grima über „Skull Gatherers“: „’Skull Gatherers‘ erzählt die Geschichte der Skull Gatherers, besonders ergebene Diener von Grima, die sich dem Sammeln von Trophäen aus den Körpern der Verstorbenen widmen und sie zu einer endlosen Sammlung verweben. Jeder Text und jeder Akkord schwingt in der düsteren Stille und Kälte der Erde mit, der letzten Ruhestätte derer, die in der Taiga ihren Frieden gefunden haben. Der Song versetzt den Hörer in ein Reich nächtlicher Schatten, rauer Natur und Mystik – der perfekte Soundtrack für diejenigen, die bereit sind, sich dem zu stellen, was jenseits der Grenze zwischen Leben und Tod liegt.“

Die brandneue Single „Skull Gatherers“ ist mit Folk-Instrumenten wie dem russischen Akkordeon Bajan aufgebaut, aber Grima bauen auch Death Metal-ähnliche Growls in ihre Darbietung auf „Impending Death Premonition“ ein. Während Fans ihres düsteren, tiefgründigen und melancholischen Sounds sich auf Geschichten wie in „Flight Of The Silver Storm“ und „The Nightside“ freuen können, zeigen Grima auch bei den kürzeren, zugänglicheren Stücken des Albums konzentrierten Einsatz und Können. „Beyond The Dark Horizon“ und ‚Curse Of The Void‘ sind genauso verträumt und komplex wie ihre großen Brüder, überzeugen aber auch als direktere Black Metal-Hymnen. Mit ihrer mysteriösen visuellen Aura und ihrem faszinierenden Sound, der von der unerbittlichen Natur um sie herum inspiriert ist, beweisen Grima mit ihrem neuen Album „Nightside“ weiterhin, dass sie eine unumgängliche Band sind, die man innerhalb des Genres im Auge behalten sollte.

Grima über das Album: „Grima ist ein geheimnisvoller Kult, der einer alten, längst vergessenen sibirischen Waldgottheit gewidmet ist, die in der endlosen Umarmung der Taiga auf der Lauer liegt. Unsere Musik ist ein Ritual der Verehrung für die uralte Magie des Waldes, ein endloser Tanz mysteriöser Wesenheiten und uralter Geister, eine schöne und furchterregende Legende, gehüllt in die Form des sibirischen Atmospheric Black Metal. „Nightside“ ist eine mysteriöse und melodische Aufnahme, durchdrungen von der hypnotisierenden Kälte der sibirischen Nachtwildnis – brutal, aber ebenso schön und unwiderstehlich verlockend. Ein mysteriöses nächtliches Land, in dem der Wind die Fensterläden von Hütten in verlassenen Dörfern zuschlägt, Leitsterne dich nur tiefer in den silbernen Sturm führen und ein toter Mann seine Klaue an eine uralte Kiefer schlägt und die verbleibende Zeit eines weiteren Verlorenen herunterzählt.“

Mixt, mastert und steuert der harsche, kraftvolle, aber auch eisklare Sound von Nightside vom Black-Metal-erfahrenen Produzenten Vladimir Lehtinen. Die beiden treibenden Kräfte hinter dem einzigartigen Sound der Band, Vilhelm und Morbius, liefern beide unterschiedliche Aspekte der wirkungsvollen, massiven Gitarrenriffs, Leads und Melodien der Band, während Vilhelm auch als Stimme des Waldes aufsteigt. Die Gastmusiker Vlad (Schlagzeug) und Serpentum (Gitarre) sind sowohl im Studio als auch auf der Bühne mit von der Partie.

Tour-Daten

25.04.2025 DE – Lichtenfels / Ragnarök Festival

27.04.2025 AT – Vienna / Viper Room

28.04.2025 HU – Budapest / Dürer Kert

29.04.2025 RO – Timișoara / M2

30.04.2025 RO – Cluj Napoca / Hardward Pub

01.05.2025 RO – Bucharest / Fabrica

02.05.2025 BG – Sofia / Live & Loud

03.05.2025 GR – Thessaloniki / 8ball

04.05.2025 GR – Athens / Arch Club – Live Stage

05.05.2025 GR – Larisa / Skyland

09.05.2025 SE – Belgrade / TBA

10.05.2025 SL – Ljubljana / Menza pri Koritu

11.05.2025 PL – Brno / Melodka

13.05.2025 PL – Krakow / Gwarek

14.05.2025 PL – Wrocław / Liverpool

15.05.2025 CZ – Praha / Vagon

16.05.2025 DE – Leipzig / Hellraiser

17.05.2025 DE – Weiher / Music Hall

18.05.2025 DE – Kassel / Goldgrube

21.05.2025 DE – Magdeburg / Factory

22.05.2025 DE – Frankfurt a. M. / Nachtleben

23.05.2025 NL – Haarlem / Patronaat

25.05.2025 UK – London / Underworld Camden

27.05.2025 UK – Glasgow / Ivory Blacks

28.05.2025 UK – Manchester / Rebellion

30.05.2025 DE – Munich / Backstage Halle

31.05.2025 DE – Hamburg / Kulturpalast

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.


With 10 years of experience behind them, Siberian atmospheric black metal legion GRIMA will release their sixth album and Napalm Records debut, Nightside, on February 28, 2025. After several shows across Europe, including some with fast-rising German death metal force Kanonenfieber, GRIMA are set to honor the spirit of the Siberian Forest, Taiga, with their impending next chapter. In addition to their unforgettable sound echoing the mesmerizing cold of the Siberian evening wilderness, the band’s eerie, piercing look – towering like living trees with intimidating carved wooden masks and branched fingers – adds another haunting element to their brutal yet beautiful output.

Alongside the album announcement, GRIMA present their first output and reveal the new single “Skull Gatherers”, an atmospheric and haunting black metal track that conjures powerful imagery of inevitability, cold, and eternal slumber. “Skull Gatherers” is underlined with a bewitching official music video and serves as a perfect soundtrack for the gray season.

GRIMA on “Skull Gatherers”: “’Skull Gatherers‘ tells the story of the Skull Gatherers, particularly devoted servants of GRIMA, who are dedicated to harvesting trophies from the bodies of the deceased and weaving them into an endless collection. Each lyric and chord resonate with the somber silence and chill of the earth, the final resting place for those who have found peace in the Taiga. The song transcends listeners into a realm of nocturnal shadows, rugged nature, and mysticism – the perfect soundtrack for those prepared to confront what lies beyond the boundary between life and death.”

The brand-new single, “Skull Gatherers”, is constructed with folk instruments such as the Russian accordion bayan, but GRIMA also incorporate death metal-like growls into their delivery on “Impending Death Premonition”. While fans of their dark, deep and melancholic sound can look forward to tales like in “Flight Of The Silver Storm” and “The Nightside”, GRIMA also showcase focused effort and skill on the album’s more brief, accessible offerings. “Beyond The Dark Horizon” and “Curse Of The Void” are as dreamy and complex as their big brothers, but also satisfy as more direct black metal anthems. With their mysterious visual aura and intriguing sound inspired by the unforgiving nature around them, GRIMA continue to prove themselves as an unmissable band to watch within the genre with their new album Nightside.

GRIMA about the album: GRIMA is a secretive cult devoted to an ancient, long-forgotten Siberian forest deity, lying in wait, shrouded within the endless embrace of the Taiga. Our music is a ritual of reverence to the ancient magic of the forest, an endless dance of mysterious entities and ancient spirits, a beautiful and terrifying legend cloaked in the form of Siberian Atmospheric Black Metal. Nightside is a mysterious and melodic recording, infused with the mesmerizing cold of the Siberian night wilderness—brutal, yet equally beautiful and irresistibly alluring. A mysterious nocturnal land where winds slam the shutters of cabins in abandoned villages, guiding stars only lead you deeper into the silver storm, and a dead man is knocking his claw on an ancient pine, counting down the remaining time of yet another lost.”

Mixing, mastering, and helming Nightside’s harsh, powerful but also clear-as-an-icicle sound is black metal-experienced producer Vladimir Lehtinen. The two driving forces behind the band’s unique sound, Vilhelm and Morbius, both deliver different aspects of the band’s impactful, massive guitar riffs, leads and melodies, while Vilhelm also soars as the voice of the woods. Guest musicians Vlad (drums) and Serpentum (guitars) also join the fold both in studio and on stage.