Prima Queen – „The Prize“ (25.04.25)

Zusammenfassung
Band: Prima Queen
Album: „The Prize“
Datum: 25.04.2025
Label: Submarine Cat Records
Genre: Indie
Land: UK
Order: HIER
Quelle: KINDA Agency
Cover und Tracklist

01. Clickbait (Intro)
02. Mexico
03. The Prize
04. Oats (Ain’t Gonna Beg)
05. Ugly
06. Flying Ant Day
07. Meryl Streep
08. Spaceship
09. Fool
10. Woman and Child
11. Sunshine Song
12. More Credit
Die transatlantischen Indie-Experten Prima Queen kündigen ihre Debüt-LP „The Prize“ an, die am 25. April 2025 über Submarine Cat Records erscheinen soll.
Vollgepackt mit überschwänglichen, einfühlsamen Melodien repräsentiert „The Prize“ eine neue Ära für eine Band, die bereit ist, ihre Individualität wirklich zu behaupten. Die Songs von Louise Macphail und Kristin McFadden klingen wie ein Liebesbrief an die radikale Kraft der Freundschaft; an die Fans, die in der bissig-charismatischen Erzählweise der Band schwelgten, Qualitäten, die sich durch ihr gesamtes Debütalbum ziehen.
Von McFadden treffend als ein Album beschrieben, das „Ermächtigung und Stärke schreit“, nutzt „The Prize“ die schicksalhafte Verbindung des Paares als Nordstern für ihre gemeinsame Reise in Richtung Wachstum. Die 12 Tracks, die sich der schimmernden Pop-Sensibilität von Haim und Jenny Lewis zunutze machen, sind von einer Offenheit des Geistes geprägt, die zum Teil von der Euphorie inspiriert ist, die die Gruppe im vergangenen Jahr auf der Bühne erlebte, als sie mit Olivia Dean, Wet Leg und Whitney tourte.
Nachdem sie sich in letzter Zeit durch Auftritte bei Glastonbury, SXSW und Pitchfork Paris einen glänzenden Live-Ruf erarbeitet haben, haben Prima Queen bereits Lob aus allen Ecken der Presselandschaft erhalten (The Guardian, The I Paper, The Independent, The Times, NME, DIY, Dork, The Line Of Best Fit, Clash), während ihre vorherigen fünf Singles alle auf der BBC 6 Music Playlist gelandet sind (Steve Lamacq, Huw Stephens, Lauren Laverne, Craig Charles) und ernteten weithin Lob.
Bei der Enthüllung ihrer zweiten LP erklärten Prima Queen: „‚Ugly‘ handelt vom Versuch, eine Festival-Romanze in der realen Welt aufrechtzuerhalten. Es wurde nach dem Ende einer Situationship mit einer ungleichen Machtdynamik geschrieben und nachdem man wiederholt im Stich gelassen wurde, um zu der schmerzhaften Akzeptanz zu kommen, dass es nie das sein wird, was man sich erhofft hat.“
Transatlantic indie experts Prima Queen announce debut LP ‘The Prize’, set for release April 25th 2025 via Submarine Cat Records.
Packed with effusive, empathic melodies, ‘The Prize’ represents a fresh era for a band primed and ready to truly assert their individuality. The songs of Louise Macphail and Kristin McFadden play like a love letter to the radical power of friendship; to the fans who have revelled in the band’s bitingly charismatic storytelling, qualities which are showcased vividly throughout their entire debut record.
Described, accurately, by McFadden as an album that “screams empowerment and strength,” ‘The Prize’ uses the pair’s fateful connection as a North Star for their shared journey towards growth. Tapping into the shimmering pop sensibilities of Haim and Jenny Lewis, an openness of spirit defines the 12 tracks, partly inspired by the euphoria the group experienced on stage over the past year while touring with the likes of Olivia Dean, Wet Leg and Whitney.
Having built a glowing live reputation through appearances at the likes of Glastonbury, SXSW and Pitchfork Paris in recent times, Prima Queen have already attracted plaudits from all corners of the press landscape (The Guardian, The I Paper, The Independent, The Times, NME, DIY, Dork, The Line Of Best Fit, Clash), whilst their previous five singles have all landed on the BBC 6 Music playlist (Steve Lamacq, Huw Stephens, Lauren Laverne, Craig Charles) to widespread praise.
Detailing their second LP reveal, Prima Queen explained: “‘Ugly’ is about trying to maintain a festival romance in the real world. It was written after the ending of a situationship with an uneven power dynamic and after being let down repeatedly, coming to the painful acceptance that it will never be what you hoped for.”