Ryoji Shinomoto – „Children Of Bushido“ (08.04.)

Zusammenfassung
Band: Ryoji Shinomoto
Album: „Children Of Bushido“
Datum: 08.04.25
Label: Napalm Records
Genre: Samurai Metal
Land: Japan
Order: HIER
Quelle: Napalm Records
Cover und Tracklist

01. Lake Bodom
02. Living Dead Beat
03. Mask of Sanity
04. Hate Me!
05. Silent Night Bodom Night
06. Follow The Reaper
07. Bodom After Midnight
08. Needled 24/7
09. Downfall
Napalm Records ist stolz darauf, das Signing des Gitarrenvirtuosen Ryoji Shinomoto bekannt zu geben, der vor allem für seine Arbeit mit der japanischen Samurai-Metal-Band RYUJIN bekannt ist. Dies markiert den aufregenden Vorlauf zur Veröffentlichung seines Debüt-Soloalbums und seiner Sammlung von Children of Bodom-Covern, „Children of Bushido“, das am 8. April 2025 erscheint. Als Hommage an die verstorbene Metal-Legende Alexi Laiho wird das exklusiv digitale Album an seinem 46. Geburtstag veröffentlicht und erfüllt für Shinomoto einen lebenslangen musikalischen Traum.
Shinomoto stammt von Hokkaido, der nördlichsten Insel Japans, die ein auffallend ähnliches Klima wie Finnland hat, und hat schon immer eine tiefe Verbindung zu Children of Bodom gespürt. Als Teenager begegnete ihm ihre Musik zum ersten Mal, und ihr Sound hat sie seitdem nachhaltig beeinflusst. „Children Of Bushido“ verschmelzen nahtlos die Welten des westlichen Metals und der traditionellen japanischen Instrumentierung, zwei scheinbar unterschiedliche Welten, die in kraftvoller und unverwechselbarer Harmonie vereint sind. „Children of Bushido“ ist ein Liebesbrief an Alexi Laihos Art des Death Metal und Children of Bodom, neu interpretiert durch die Linse des Samurai Metal.
Mit seiner ersten Single interpretiert Ryoji Shinomoto Children of Bodom’s „Lake Bodom“ mit einem wilden Samurai-Metal-Twist neu, begleitet von einem offiziellen Playthrough-Video, das heute erscheint. Die Wut des Death Metal verwandelt sich in ein rasendes, aber fast freudiges Katana-Massaker, durchdrungen von einer kraftvollen symphonischen Kante.
RYOJI SHINOMOTO über den „Lake Bodom“: „Dieser Song stammt von Children of Bodoms erstem Album ‚Something Wild‘ und ist in Japan sehr beliebt. Ich erinnere mich, dass ich in der High School gesehen habe, wie Alexi das Intro in einem japanischen Gitarrenmagazin unterrichtete, und ich habe es wie verrückt geübt.
Für mein Arrangement habe ich ihm einen „Samurai Metal“-Twist verpasst – ich habe Shamisen, traditionelle japanische Flöten und ein schwereres Orchesterarrangement miteinander vermischt, um ein symphonischeres Gefühl zu erzeugen. Ich habe auch die Gitarrensoli und Pflichtspiele angepasst, indem ich die ursprünglichen Tonleitern durch Hirajoshi und andere traditionelle japanische Tonleitern ersetzt habe, um sie mehr an die Art von Soli anzupassen, die ich bei RYUJIN spiele. Es gibt sogar eine kleine Hommage an das traditionelle japanische Lied ‚Sakura‘, die in einem Teil des Solos versteckt ist.“
„Children of Bushido“ liefert eine feurige Verschmelzung des aggressiven und dennoch melodischen Ansatzes von Children of Bodom mit der majestätischen Ästhetik von Samurai und Zen-Musik. In Tracks wie „Downfall“ zeigt sich der Song mit seinen melancholischen Melodien und komplexen Rhythmen, die tiefe Emotionen hervorrufen, während Shinomoto Children of Bodom-Klassikern wie „Living Dead Beat“ neues Leben einhauchen. Er mischt Laihos rohe Energie mit östlicher Mystik und erfindet diese Werke mit donnernden Wadaiko-Trommelrhythmen und blitzschnellen Riffs neu und schafft so eine kühne und elektrisierende Neuinterpretation. Die rebellischen Texte, kombiniert mit dieser einzigartigen klanglichen Fusion, dienen als passende musikalische Hommage und erschaffen eine atemberaubende symphonische Landschaft.
Ryoji Shinomoto sagen über das Album: „Alexi Laiho – ein außergewöhnlicher Rockstar, Gitarrenheld und Komponist (Children Of Bodom, BODOM AFTER MIDNIGHT) – ist 2020 verstorben. Sein Einfluss war immens, nicht nur im Westen, sondern auch in Japan. Jeder, der mich jetzt als Leadgitarrist und Sänger in einer Metalband sieht, kann leicht verstehen, wie sehr er meine musikalische Reise beeinflusst hat.
Letztes Jahr, als ich „Raijin & Fujin“ mit Matt von Trivium veröffentlichte, stieß ich auf einen Kommentar zu Napalms Video, in dem es Children Of Bushido genannt wurde. Das brachte mich auf die Idee: Was wäre, wenn ich die Musik von COB in RYUJINS charakteristischem Samurai-Metal-Stil spielen würde?
Ich stellte mir vor, die Synthesizer durch Shamisen, Koto und traditionelle Flöten zu ersetzen und Taiko-Trommeln hinzuzufügen, um einen noch symphonischeren Klang zu erzeugen. Ich habe auch darüber nachgedacht, die harmonischen Moll- und pentatonischen Tonleitern in einzigartige japanische Tonleitern zu verwandeln, wie Hira-choshi, die ich oft in der Musik von RYUJIN verwende.
Die Songs, die ich für dieses Album ausgewählt habe, sind genau die gleichen, die ich als Student auf der Bühne gespielt habe, lange vor RYUJIN – damals, als meine Band noch GYZE hieß, und sogar davor, als wir als Suicide Heaven bekannt waren, als wir als COB-Coverband auftraten.
Alexis Musik lebt weiter, auch in Japan, weit weg von Finnland. „Children Of Bushido“ ist ein Beweis dafür.“
„Children of Bushido“ ist nicht nur eine Hommage an Alexi Laiho und Children of Bodom – es stellt eine mutige künstlerische Entwicklung für Ryoji Shinomoto dar, eine Hommage an westliche Metal-Traditionen und einen faszinierenden Einblick in das reiche musikalische Erbe Japans.
Napalm Records is proud to announce the signing of guitar virtuoso RYOJI SHINOMOTO, best known for his work with Japanese Samurai Metal band RYUJIN. This marks the exciting lead-up to the release of his debut solo album and collection of Children of Bodom covers, Children of Bushido, out April 8, 2025. In tribute to late metal legend Alexi Laiho, the exclusively digital album will be released on what would have been his 46th birthday, and fulfills a lifelong musical dream for Shinomoto.
Hailing from Hokkaido, Japan’s northernmost island, which shares a strikingly similar climate to Finland, Shinomoto has always felt a deep connection to Children of Bodom. He first encountered their music as a teenager, and their sound has since been a lasting influence. Children of Bushido seamlessly blends the worlds of western metal and traditional Japanese instrumentation, two seemingly different worlds united in powerful and unmistakable harmony. Children of Bushido is a love letter to Alexi Laiho’s brand of death metal and Children of Bodom, reimagined through the lens of Samurai Metal.
With his first single, RYOJI SHINOMOTO reimagines Children of Bodom’s “Lake Bodom” with a fierce Samurai Metal twist, accompanied by an official playthrough video – out today. The fury of death metal is transformed into a frenzied yet almost joyous katana massacre, infused with a powerful symphonic edge.“Lake Bodom” is now available on all streaming services worldwide!
RYOJI SHINOMOTO on “Lake Bodom”: „This song is from Children of Bodom’s first album ‘Something Wild’ and is very popular in Japan. I remember back in high school, I saw Alexi teaching the intro in a Japanese guitar magazine, and I practiced it like crazy. For my arrangement, I gave it a ‘Samurai Metal’ twist—blending shamisen, traditional Japanese flutes, and a heavier orchestral arrangement to create a more symphonic feel. I also adapted the guitar solos and obbligatos by replacing the original scales with hirajoshi and other traditional Japanese scales, making them more in line with the kind of solos I play in RYUJIN. There’s even a little homage to the traditional Japanese song ‘Sakura’ hidden in one part of the solo.“
Children of Bushido delivers a fiery fusion of Children of Bodom’s aggressive yet melodic approach with the majestic aesthetics of Samurai and zen music. Shown in tracks like “Downfall”, with its melancholic melodies and complex rhythms, the song evokes deep emotion, while SHINOMOTO breathes new life into Children of Bodom classics like “Living Dead Beat”. Blending Laiho’s raw energy with eastern mysticism, he reinvents these works with thundering wadaiko drum rhythms and lightning-fast riffs, creating a bold and electrifying reinterpretation. The rebellious lyrics, combined with this unique sonic fusion, serve as a fitting musical homage, crafting a breathtaking symphonic landscape.
RYOJI SHINOMOTO say about the album:
„Alexi Laiho—an extraordinary rock star, guitar hero, and composer (Children Of Bodom, BODOM AFTER MIDNIGHT)—passed away in 2020. His influence was immense, not just in the west but also in Japan. Anyone who sees me now as a lead guitarist and vocalist in a metal band can easily understand how much he impacted my musical journey.
Last year, when I released Raijin & Fujin with Matt from Trivium, I came across a comment on Napalm’s video calling it Children Of Bushido. That sparked an idea—what if I played COB’s music in RYUJIN’s signature Samurai Metal style?
I envisioned replacing the synthesizers with shamisen, koto, and traditional flutes, adding taiko drums to create an even more symphonic sound. I also thought about transforming the harmonic minor and pentatonic scales into unique Japanese scales, like Hira-choshi, which I often use in RYUJIN’s music.
The songs I chose for this album are the very same ones I played on stage as a student, long before RYUJIN—back when my band was still called GYZE, and even before that, when we were known as Suicide Heaven, performing as a COB cover band.
Alexi’s music continues to live on, even in Japan, far from Finland. Children Of Bushido is a testament to that.“