Sacrifice – „Volume Six“ (DE+ENG)

Zusammenfassung
Band: Sacrifice
Album: „Volume Six“
Datum: 21.02.2025
Label: Cursed Blessings Records
Genre: Thrash
Land: Kanada
Order: HIER
Quelle: Earsplit PR
Cover und Tracklist

01. Comatose
02. Antidote Of Poison
03. Missile
04. Underneath Millennia
05. Your Hunger For War
06. Incoming Mass Extinction
07. Lunar Eclips
08. Explode
09. Black Hashish
10. We Will Not Survive
11. Trapped In A World (feat. Brian Tailor)
12. Trapped In A World (feat. Rob Urbinati) *North America CD/MC bonus track
Die kanadischen Thrash-Metal-Veteranen Sacrifice kehren 2025 mit ihrem ersten neuen Album seit mehr als sechzehn Jahren zurück. „Volume Six“, das insgesamt sechste Album der Band und das zweite seit der Neugründung im Jahr 2006, enthält zehn neue Originale und ein Cover, das eine Hommage an die Toronto-Szene ist, aus der sie ursprünglich hervorgegangen sind.
„Volume Six“ wurde in den Phase One Studios in Scarborough, Ontario, aufgenommen, abgemischt und gemastert – erneut in Zusammenarbeit mit dem Tontechniker Darius Szczepaniak, der auch für Sacrifice’s 2009er Werk „The Ones I Condemn“ verantwortlich zeichnete. Das elf Songs umfassende Werk wurde zwischen September 2023 und Mai 2024 aufgenommen und von Sänger/Gitarrist Rob Urbinati produziert. Neben Urbinati ist auch die Originalbesetzung der Band mit Leadgitarrist Joe Rico, Bassist Scott Watts und Schlagzeuger Gus Pynn zu hören. Sie sind eine, wenn nicht sogar die einzige Thrash-Band der 1980er Jahre, deren Originalbesetzung noch immer intakt ist und zusammen spielt, und auf „Volume Six“ liefert die Band einen echten Volltreffer ab.
„Ich schreibe die ganze Zeit“, sagt Urbinati über die Ursprünge des neuen Albums. „Es war um 2017 herum, als ich ein paar Songs schrieb, die ich für richtig gut hielt. Ich habe sie der Band vorgespielt, und sie waren total zufrieden mit ihnen und der Richtung. Ich schrieb noch ein paar mehr und Gus und ich machten echte Fortschritte, um die Songs zu festigen und sprachen sogar über Aufnahmen, dann kam die Pandemie. Meine Kreativität versiegte aus irgendeinem Grund völlig, obwohl ich zu Hause saß und nichts zu tun hatte. In der Stadt konnte ich nirgends proben, weil die Geschäfte erst geschlossen, dann wieder geöffnet und dann wieder geschlossen wurden, so dass es schwer war, einen festen Probenplan aufzustellen, und ich hatte einfach keine Lust mehr. Als die Dinge wieder ins Rollen kamen, war unser ursprünglicher Plan, eine EP zu machen, aber wir hatten genug Songs, mit denen wir völlig zufrieden und glücklich waren, um ein ganzes Album zu machen.“
Die Songs auf „Volume Six“ reichen von rasantem, halsbrecherischem Thrash („Comatose“, „Explode“, „We Will Not Survive“) bis hin zu nuancierten, vielschichtigen, metallischen Kompositionen („Underneath Millenia“, „Your Hunger For War“). Zwei Instrumentalstücke auf dem Album zeigen eine andere Seite des Songwritings der Band und sind dennoch eindeutig Sacrifice-Songs: „Lunar Eclipse“ ist ein Schaufenster für Rico und Urbinatis exzellente Twin-Guitar-Leads, während ‚Black Hashish‘ SACRIFICE in ihrer psychedelischsten Form zeigt. Der letzte Track des Albums, „Trapped In A World“, ist eine Coverversion der 80er-Jahre-Hardcore-Band Direct Action aus Toronto, einer Gruppe, die die Mitglieder von SACRIFICE während ihrer prägenden Jahre stark beeinflusst hat. Der Song enthält Gastvocals von Youth Youth Youth-Sänger und Toronto-Musiklegende Brian Taylor, der in den Achtzigern das Diabolic Force-Label betrieb und die ersten drei Alben der Band produzierte und mit seinem Auftritt hier drei Jahrzehnte später den Kreis schließt.
„“Sacrifice“ hat generell ziemlich düstere Themen und viele Texte wurden während der Pandemie geschrieben, als sich die Dinge ziemlich apokalyptisch anfühlten, besonders zu Beginn“, erklärt Urbinati. „Comatose‘ kommt daher, dass wir oft in Vancouver gespielt haben und das Ausmaß des Drogenmissbrauchs in der Innenstadt von East Vancouver gesehen haben. Es berührt einen, wenn man überall Menschen mit extremen Drogenproblemen sieht und Sanitäter, die nachts in Dreiergruppen herumlaufen und nach Leuten suchen, die eine Überdosis genommen haben oder gestorben sind. Dazu kommen die Weltpolitik, all die Kriege, die stattfinden, Naturkatastrophen – letztes Jahr stand halb Kanada in Flammen! – Das Album ist ziemlich düster, und ich denke, die Kunst vermittelt den Inhalt.„
Das atemberaubende Frontcover-Artwork von „Volume Six“ wurde von Propagandhi-Bassist und lebenslangem Sacrifice-Fan Todd Kowalski gemalt. Es herrscht eine gegenseitige Bewunderung zwischen den beiden Bands: Propagandhis Song „The Bangers Embrace“ von ihrem 2009er Album „Supporting Caste“ ist ein Liebesbrief an Sacrifice darüber, wie sie sie 1990 live spielen sahen. Die Bands haben sich im Laufe der Jahre die Bühnen geteilt und 2010 eine Split-Single mit Coverversionen veröffentlicht – Sacrifice verwandelt Rushs „Anthem“ in einen Thrash-Klassiker, während Propagandhi einen Corrosion Of Conformity-Song spielt – über das Label War On Music. Als Urbinati Kowalski fragte, ob er das Cover malen wolle, gab er ihm den Text und die Musik und bat ihn, sie visuell so zu interpretieren, wie er sie sich vorstellte.
Canadian thrash metal veterans SACRIFICE return in 2025 with their first new album in more than sixteen years. Volume Six, the band’s sixth album overall and second since reforming in 2006, features ten new originals and a cover paying homage to the Toronto scene from which they originally emerged.
Working once again with engineer Darius Szczepaniak – who was also at the helm for SACRIFICE’s 2009 effort The Ones I Condemn – Volume Six was recorded, mixed, and mastered at Phase One Studios in Scarborough, Ontario. Tracked over a period of sessions between September 2023 and May 2024, the eleven-song offering was produced by vocalist/guitarist Rob Urbinati and features the band’s original lineup, with lead guitarist Joe Rico, bassist Scott Watts, and drummer Gus Pynn as well as Urbinati. They are one of, if not the only, 1980s thrash band that still has its original lineup intact and playing together, and on Volume Six, the band hits it out of the park.
“I write all the time,” says Urbinati about the latest album’s origins. “It was around 2017 when I wrote a couple songs that I thought were really good. I played them for the band, and they were totally happy with them and the direction. I wrote a couple more and Gus and I were making some real progress in getting the songs tight and even talking about recording, then the pandemic hit. My creativity completely dried up for whatever reason, even though I was sitting at home with nothing to do. There was nowhere to rehearse in the city because things would shut down, then open up, then close down again, so it was hard to get a consistent rehearsal schedule going and I just wasn’t feeling it. When things started coming back, our original plan was to do an EP, but we had enough songs that we were completely comfortable and happy with to do a whole album.”
The songs on Volume Six run the gamut from speedy, breakneck thrash (“Comatose,” “Explode,” “We Will Not Survive”) to more nuanced, layered, metallic compositions (“Underneath Millenia,” “Your Hunger For War”). Two instrumental tracks on the album show yet another side of the band’s songwriting while still clearly being SACRIFICE songs: “Lunar Eclipse” is a showcase for Rico and Urbinati’s excellent twin guitar leads, while “Black Hashish” is SACRIFICE at their most psychedelic. The album’s final track, “Trapped In A World,” is a cover of ‘80s Toronto hardcore band Direct Action, a group that had a massive influence on the members of SACRIFICE during their formative years. The song features guest vocals by Youth Youth Youth vocalist and Toronto music legend Brian Taylor, who operated the Diabolic Force label in the eighties and produced the band’s first three albums, bringing everything full-circle three decades later with his appearance here.
“SACRIFICE generally has pretty dark themes and a lot of lyrics were written over the pandemic when things were feeling pretty apocalyptic, especially at the beginning of it,” explains Urbinati. “‘Comatose’ comes from us playing in Vancouver a lot and seeing the amount of drug abuse around downtown East Vancouver. It affects you when you’re seeing human beings everywhere with extreme drug problems and paramedics walking around at night in groups of three basically looking for people who have overdosed or died. There’s that, world politics, all the wars going on, natural disasters – half of Canada was on fire last year! – the album is pretty dark, and I think the art conveys the content.”
The stunning front cover artwork for Volume Six was painted by Propagandhi bassist and lifelong SACRIFICE fan Todd Kowalski. There is a mutual admiration between both bands: Propagandhi’s song “The Bangers Embrace,” off their 2009 album Supporting Caste, is a love letter to SACRIFICE about seeing them play live back in 1990. The bands have shared stages over the years and released a split single of covers – SACRIFICE transforms Rush’s “Anthem” into a thrash classic while Propagandhi does a Corrosion Of Conformity song – via the War On Music label in 2010. When Urbinati asked Kowalski about painting the cover he gave him the lyrics and the music and asked him to interpret it visually as he envisioned it.