Scowl – „Are We All Angels“ (04.04.)

Zusammenfassung
Band: Scowl
Album: „Are We All Angels“
Datum: 04.04.25
Label: Dead Oceans
Genre: Rock / Hardcore
Land: USA / Santa Cruz
Order:
Quelle: Starkult PR
Cover und Tracklist

01. Special
02. B.A.B.E
03. Fantasy
05. Tonight (I’m Afraid)
06. Fleshed Out
07. Let You Down
08. Cellophane
09. Suffer The Fool (How High Are You?)
10. Haunted
11. Are We All Angels
Die Rock / Hardcore-Band Scowl aus Santa Cruz hat ihr neues Album „Are We All Angels“ angekündigt und meldet sich heute mit ihrem neuesten Werk „B.A.B.E“ zurück.
Der Track ist eine Mischung aus schonungslosem Hardcore und ansteckenden Hooks, die die unverwechselbare Mischung aus roher Aggression und unbestreitbarer Eingängigkeit der Band ausmachen. Begleitet wird die Veröffentlichung von einem Video mit BTS-Aufnahmen aus ihrem Leben auf der Straße – ein passendes Bild angesichts des unermüdlichen Tourplans von Scowl, der dafür gesorgt hat, dass sich Bühnen auf der ganzen Welt wie ein Zuhause anfühlen.
„B.A.B.E“ folgt auf „Not Hell, Not Heaven“, ein Stück, das sich trotzig den Erzählungen widersetzt, die ihnen von Außenstehenden aufgezwungen werden, und „Special“, ein Song, der große, hymnische Energie vermittelt, ohne die ungefilterte Intensität der Band zu opfern. Mit jeder neuen Veröffentlichung entwickelt sich „Are We All Angels“ weiter zu einer der vitalsten und dynamischsten Hardcore-Bands.
Neben der Veröffentlichung von „B.A.B.E.“ kündigen Scowl eine Headline-Tour durch Großbritannien und Europa an, um „Are We All Angels“ zu unterstützen. Die Tour markiert das erste Mal, dass das Publikum auf dem ganzen Kontinent die Möglichkeit haben wird, die Tracks des Albums in vollem Umfang zu erleben. Scowl sind bereits für ihre explosiven Performances bekannt, die seit ihrer ersten Europatournee im Jahr 2022 für Chaos gesorgt haben.
Produziert von Will Yip (Turnstile, Title Fight, Mannequin Pussy, etc.), der auch an ihrem letzten Projekt, der Psychic Dance Routine EP, mitgewirkt hat, lässt die giftige und antagonistische Band ihre Aggression durch eine expansivere Version ihrer selbst fließen. Das Album, das am 4. April über Dead Oceans erscheint, wurde von Rich Costey (Fiona Apple, My Chemical Romance, Vampire Weekend, etc.) gemischt. Ein Album, das von Entfremdung, Trauer und Kontrollverlust geprägt ist und sich mit ihrem neu gefundenen Platz in der Hardcore-Szene auseinandersetzt, einer Gemeinschaft, die die Band in den letzten Jahren sowohl umarmt als auch zu einer Art Blitzableiter gemacht hat.
Auf „Are We All Angels“ erkundet die Band auf Schritt und Tritt ehrgeizige neue Richtungen und verbiegt Genre-Normen. Moss macht die am unmittelbarsten erkennbare Entwicklung, indem sie einige der knorrigen Bissigkeit der früheren Arbeit der Band zugunsten eines strukturierteren und manchmal zarten Ansatzes fallen lässt.
„Die meisten von uns waren wirklich keine geübten Musiker, als die Band begann„, gibt sie zu. „Es war in dieser Hinsicht sehr ‚Germs-esque‘, wie die erste Hardcore-Band eines Babys, was großartig ist. Aber jetzt wissen wir vielleicht immer noch nicht, was wir tun, aber wir haben eine bessere Vorstellung davon, was wir tun wollen.„
Bassist Bailey Lupo merkt an: „Das Songwriting für die neue Platte war das bisher kollaborativste in der Geschichte von Scowl. Jeder hat so viele Ideen eingebracht, und wir konnten sie alle in Ruhe analysieren und uns Zeit nehmen. Wir haben alle so eklektische Geschmäcker, Einflüsse und Persönlichkeiten, und das kann man auf diesem Album wirklich in jeder Ecke hören.“
Tour-Daten
13.05. DE – Berlin, Hole44
14.05. DE – Köln, Gebäude 9