Statement – „Sinister Thing“ (09.05.)

Photo by Nikolaj Bransholm

Zusammenfassung

Band: Statement

Album: „Sinister Thing“

Datum: 09.05.2025

Label: Mighty Music

Genre: Hard Rock / Metal

Land: Dänemark

Order: HIER

Quelle: Mighty Music

Cover und Tracklist

01. Sinister Thing 

02. The World Is Fading 

03. The Hive 

04. Set My Anger Free 

05. No More Words 

06. Empty Eyes 

07. Slowly Kill My Dreams 

08. Raised In Hell 

09. My Last Goodbye 

10. A Right Kind Of Love 

Mit ihrem fünften Studioalbum „Sinister Thing“, das im Mai über Mighty Music erscheint, begibt sich die dänische Hardrock/Metal-Band Statement auf eine dunklere und härtere musikalische Reise, während sie ihrem charakteristischen melodischen Sound treu bleibt. Dieses Album stellt eine bedeutende Entwicklung für die Band dar und schafft eine Balance zwischen ihrer etablierten Identität und einer neu entdeckten Intensität, die ihre Musik auf ein neues Niveau hebt.

Die Entwicklung von „Sinister Thing“ war eine der herausforderndsten, aber auch lohnendsten Erfahrungen für Statement. Entschlossen, ein Album zu schreiben, das sich von ihren vorherigen vier Veröffentlichungen unterscheidet, überarbeitete die Band ihre gesamte Diskografie – nicht zur Inspiration, sondern um über ihr musikalisches Wachstum und ihre Entwicklung nachzudenken. Diese Introspektion half ihnen, ihre Richtung zu verfeinern und sicherzustellen, dass das Album die Essenz von Statement beibehielt und gleichzeitig frische, kraftvolle Elemente enthielt.

Musikalisch begann das Album in Drop D-Stimmung, bevor es zu Drop C überging, was eine dunklere und härtere Klanglandschaft ermöglichte. Um voll und ganz in den kreativen Prozess einzutauchen, machten Statement eine einwöchige Klausur und widmeten sich ganz dem Songwriting. Aus dieser intensiven Zeit entstanden Tracks wie „The Hive“, „Raised in Hell“, „The Right Kind of Love“ und „My Last Goodbye“. Diese Erfahrung stärkte nicht nur ihre künstlerische Vision, sondern auch ihre Bindung als Band.

Textlich ist „Sinister Thing“ zutiefst persönlich und lässt sich von realen Erfahrungen, Meinungen und Geschichten inspirieren, die von Freunden und Familie geteilt werden. Jeder Track wurde mehrfach umgeschrieben, um die perfekte Balance zwischen Emotion, Melodie und Härte zu gewährleisten, was zu einigen schwierigen, aber notwendigen kreativen Entscheidungen führte.

Um den mutigen neuen Sound des Albums zu erreichen, hat Statement mit dem renommierten Produzenten Tue Madsen im Antfarm Studio zusammengearbeitet. Nachdem sie bereits an ihren ersten beiden Alben mit Madsen gearbeitet hatten, wusste die Band, dass er die ideale Wahl war, um ihre härtere Vision zum Leben zu erwecken. Seine Expertise half dabei, „Sinister Thing“ zu einem Album zu formen, das die melodischen Grundlagen von Statement beibehält, aber einen intensiveren Metal-Einfluss aufweist.

Band

Jannick Brochdorf – Vocals

Niels Alex Larsen – Lead Guitars, Backing Vocals

Lars Ulrik Le Fevre – Guitars, Backing Vocals

Martin Poulsen – Bass

Daniel Nielsen – Drums

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.


With their fifth studio album, “Sinister Thing”, to be released via Mighty Music in May, Danish hard rock/metal band STATEMENT embarks on a darker and heavier musical journey while staying true to their signature melodic sound. This album represents a significant evolution for the band, striking a balance between their established identity and a newfound intensity that elevates their music to new heights.

Creating “Sinister Thing” was one of the most challenging yet rewarding experiences for Statement. Determined to craft an album that felt distinct from their previous four releases, the band revisited their entire discography – not for inspiration, but to reflect on their musical growth and evolution. This introspection helped them refine their direction, ensuring the album maintained the essence of Statement while incorporating fresh, powerful elements.

Musically, the album started in drop D tuning before transitioning to drop C, allowing for a darker and heavier sonic landscape. To fully immerse themselves in the creative process, Statement took a week-long retreat, dedicating themselves entirely to songwriting. This intensive period resulted in tracks like “The Hive”, “Raised in Hell”, “The Right Kind of Love”, and “My Last Goodbye”. The experience not only strengthened their artistic vision but also reinforced their bond as a band.

Lyrically, “Sinister Thing” is deeply personal, drawing inspiration from real-life experiences, opinions, and stories shared by friends and family. Each track underwent multiple rewrites to ensure the perfect balance of emotion, melody, and heaviness, leading to some difficult but necessary creative decisions.

To achieve the album’s bold new sound, Statement collaborated with renowned producer Tue Madsen at Antfarm Studio. Having previously worked with Madsen on their first two albums, the band knew he was the ideal choice to bring their heavier vision to life. His expertise helped shape “Sinister Thing” into a record that maintains Statement’s melodic foundations while embracing a more intense metal influence.