The Black Keys – „No Rain, No Flowers“ (08.08.)

Foto Credit: Larry Niehues

Zusammenfassung

Band: The Black Keys

Album: „No Rain, No Flowers“

Datum: 08.08.25

Label: Easy Eye Sound / Warner Records

Genre: Rock

Land: USA / Nashville

Order: HIER

Quelle: Warner Music

Cover und Tracklist

01. No Rain, No Flowers

02. The Night Before

03. Babygirl

04. Down to Nothing

05. On Repeat

06. Make You Mine

07. Man On A Mission

08. Kiss It

09. All My Life

10. A Little Too High

11. Neon Moon

Das Grammy-prämierte Rock-Duo The Black Keys hat den Release seines 13. Studioalbums „No Rain, No Flowers“ angekündigt. Die Platte erscheint am 8. August via Easy Eye Sound/Warner Records. Das Album wurde von der Band selbst produziert und in den hauseigenen Easy Eye Sound Studios in Nashville aufgenommen. Mit an Bord: die Grammy-ausgezeichneten Songwriter Rick Nowels und Daniel Tashian sowie der legendäre Keyboarder und Produzent Scott Storch (u. a. Dr. Dre, The Roots).

Parallel zur Ankündigung veröffentlichen die Black Keys auch den Titeltrack „No Rain, No Flowers“. Es ist nach den Chart-Hits „The Night Before” und “Babygirl” bereits der dritte offizielle Vorbote des Albums. „The Night Before“ bescherte der Band bereits ihre achte Nummer 1 in den US-amerikanischen Alternative Airplay Charts und wurde zudem ihre neunte Nummer 1 in den Adult Alternative Airplay Charts von Billboard – damit gehören sie zu den Top 5 der erfolgreichsten Acts dieses Rankings.

Nach dem kollaborativen Spirit ihres letzten Albums „Ohio Players“, auf dem u. a. Beck und Noel Gallagher mitwirkten, wählten die Black Keys diesmal einen anderen Weg: Statt mit anderen Künstler:innen arbeiteten sie diesmal intensiv mit Songwriter:innen, die sie seit Langem bewundern.

Dan erzählt: „Ich hatte damals schon mit Rick Nowels an „Ultraviolence“ von Lana Del Rey gearbeitet. Wir hatten noch nie mit jemandem wie ihm zusammengearbeitet – einem Keyboarder, der Songs am Klavier schreibt. Aber es hat direkt gefunkt.“
Patrick ergänzt: „Wir wollten dahin, wo die Songs entstehen – direkt in den Raum mit Leuten, die für ihr Songwriting bekannt sind. Daniel Tashian war einer der ersten, die ich nach meinem Umzug nach Nashville kennengelernt habe. Und Scott Storch? Den feiern wir seit Ewigkeiten.“ Dan fasst zusammen: „In dieses Album ist wirklich viel Liebe geflossen. Wir hoffen, das hört man.“

„No Rain, No Flowers“ liefert einen Sound, der so vielseitig wie unverkennbar ist – geprägt vom Spirit der berühmt-berüchtigten Record Hangs der Band: Tanzabende, bei denen sich Auerbach und Carney am DJ-Pult abwechseln und seltene, aber kraftvolle Tracks aus ihrer Schatzkiste an 45ern auflegen – für eingefleischte Fans und neue Entdecker:innen gleichermaßen. Diese sorgfältig kuratierten, elektrisierenden Nächte haben den groovelastigen, tanzbaren Vibe des Albums direkt beeinflusst.

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.