Ye Banished Privateers – „´Til the Sea Shall Give up Her Dead“ (11.04.)

[photo credit: Ismael García]

Zusammenfassung

Band: Ye Banished Privateers

Album: „´Til the Sea Shall Give up Her Dead“

Datum: 11.04.2025

Label: Napalm Records

Genre: Rock

Land: Schweden

Order: HIER

Quelle: Napalm Records

Cover und Tracklist

01. The Cranker

02. Waves Away

03. A Final Toast for Oliver Cromwell

04. Raise Your Glass

05. A Hardworking Crew

06. As the Tree Falls

07. Whydah Galley

08. Chained Below

09. Ships Lost at Sea

10. Here’s to the Royal Navy

11. Mates Together

12. Sailmaker’s Song

Hüten Sie sich vor dem mächtigen Meer! Die schwedischen Seeräuber Ye Banished Privateers sind mit ihrem mit Spannung erwarteten sechsten Album „Til the Sea Shall Give up Her Dead“, das am 11. April 2025 über Napalm Records erscheint, wieder in See stechen.

Nach ihrem monumentalen Auftritt beim Wacken Open Air 2023 und der Blockbuster-Tour 2024 laden die beliebten Shanty-Renegaden ihre Fans auf eine aufregende Reise durch das Leben der Seeleute des 18. Jahrhunderts ein. Das Album verbindet meisterhaft ergreifende Balladen und raue Hymnen und webt Geschichten von Kameradschaft, Verlust und flüchtiger Freude vor der unerbittlichen Kulisse des offenen Meeres. Ye Banished Privateers werden das ganze Jahr über auf Tour sein. Diesen Herbst werden sie mit der Pagan Folk Band Faun aufbrechen – mehr Infos findet ihr auf der Website der Band.

Die erste Single „Chained Below“ bringt düstere Melodien und kraftvolle Texte, die die Schrecken des transatlantischen Sklavenhandels beschwören. Die Band will den Unterdrückten ihre Stimme leihen und Licht auf die allzu realen, eindringlichen Geschichten von gestohlenen Freiheiten und den edlen Kämpfen um deren Rückeroberung werfen.

Ye Banished Privateers auf „Chained Below“: „Unser Song ‚Chained Below‘ ist eine Reflexion über die Schrecken des transatlantischen Sklavenhandels im 18. Jahrhundert. Der Text reflektiert das unvorstellbare Leid, das versklavte Individuen ertragen mussten, deren Leben und Arbeit den Wohlstand von Imperien und Volkswirtschaften befeuerten. Indem wir diese Stimmen in den Vordergrund rücken, wollen wir die menschlichen Kosten eines Wirtschaftssystems beleuchten, das auf Ausbeutung und Ungerechtigkeit aufgebaut ist.“

Eröffnet wird die Reise mit „The Cranker“, einer düsteren, fesselnden Geschichte von verfluchten Matrosen, die sich in einen frenetischen Tanz verwickeln. Tracks wie „Raise Your Glass“ strotzen vor dem Klappern von Tamburinen und Whiskey-getränkten Refrains und laden die Zuhörer zu einem ausgelassenen maritimen Fest ein. In der Zwischenzeit ist „Waves Away“, eine traurige, aber wunderschöne Ballade, die die bittersüße Essenz des Lebens auf See einfängt, und „As The Tree Falls“ eine eindringliche maritime Ballade über Liebe, Verlust und Schicksal und akustische Texturen, um Themen wie Liebe und Verlust zu erkunden. Die ganze Bandbreite und Variation des Meeres – stürmisch, flach und romantisch – eingefangen in einem Album.

Mehr als 15 Jahre sind vergangen, seit die Band nach einer betrunkenen Nacht in einer schwimmenden Piratenbar mitten in ihrer schwedischen Heimatstadt Umeå gegründet wurde. Nachdem sie auf den Meeren auf der ganzen Welt erfolgreich Ruhm erlangt haben, haben sie jetzt einen Haufen Freibeuter, die ihnen auf Schritt und Tritt folgen. Diese kostenlosen Plünderer können sich darauf freuen, diese kraftvollen Tracks während der elektrisierenden Tour der Band im April 2025 live zu erleben. Mit ihrem fesselnden Geschichtenerzählen, ihrer rohen Energie und ihren zutiefst bewegenden Darbietungen verwandeln Ye Banished Privateers jeden Veranstaltungsort in ein Schiff voller Abenteuer auf hoher See. Bereiten Sie sich darauf vor, von einer musikalischen Odyssee mitgerissen zu werden, die den Geist des Ozeans zum Leben erweckt, ein Shanty nach dem anderen.

Ye Banished Privateers sagen über das Album: „Wir haben dieses Album als eindringliche Reise durch das prekäre Leben der Seeleute des 18. Jahrhunderts geschrieben und die Allgegenwart von Tod und Verlust auf offener See erforscht. Die zwölf Tracks verweben Geschichten von Tragödien, Kameradschaft und flüchtigen Triumphen und unterstreichen die Widerstandsfähigkeit der Seeleute angesichts ihrer vergänglichen Existenz. ‚Til the Sea Shall Give up Her Dead ist eine Klage über die in der Tiefe Verlorenen und eine Meditation des Galgenhumors über die Zerbrechlichkeit des Lebens im Schatten des Mastes.“

Tour-Daten

18.04. NL – Schijndel / Paaspop

19.04. NL – Leiden / Gebr. De Nobel

0.04. DE – Essen / Don’t Panic

22.04. PL – Warsaw / VooDoo

23.04. DE – Dresden / Blauer Salon

24.04. CZ – Prague / Modra Vopice

25.04. DE – Berlin / Cassiopeia

Festivals
28.-29.05. DE – Rastede / Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

18.-20.07. UK – Sudeley Castle & Gardens / Fantasy Forest

26.-27.07. DE – Bückeburg / Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

31.07.-01.08. NL – Lisse / Castlefest

05.09. DE – Bornich / Freiluftbühne Loreley – In Extremo Jubiläumskonzert

06.-07.09. DE – Luhmühlen / Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

World HEX Tour 2025 Ye Banished Privateers as support for Faun

19.09. DE – Hannover / Theater am Aegi

20.09. NL -Utrecht / Tivoli Vredenburg – Ronda

21.09. FR – Paris / Trianon

23.09. GB – London / Islington Assembly Hall

24.09. GB – Manchester / Band on the Wall

26.09. DE – Ludwigsburg / Theatersaal – Forum Ludwigsburg

27.09. CZ – Prague / Meet Factory

28.09. PL – Krakow / Klub Studio

29.09. PL – Warsaw / Progresja

01.10. BE – Sint-Niklaas / the Casino

03.10. FR – Lyon / Rayonne

04.10. DE – Neunkirchen / Gebläsehalle

05.10. DE – Weimar / Weimarhalle

07.10. DE – Leipzig / Gewandhaus

08.10. AT – Vienna / Arena Wien

10.10. IT – Trezzo sull Adda / Live Club

11.10. CH – Zurich / X-tra

12.10. DE – Nuremberg / Meistersingerhalle

23.10. DE – Düsseldorf / Tonhalle

24.10. DE – Berlin / Admiralspalast

25.10. DE – Munich / Circus Krone Bau

26.10. DE – Offenbach / Capitol

28.10. DE – Hamburg / Laeiszhalle

Band

Anders “Nobility” Nyberg – cembalo, miniature piano, lead vocals

Anton “Quinton Taljenblock” Teljebäck – viola pomposa, fiddle, cello, kalimba, mandolin, pump organ, death whistle

Björn “Bellows” Malmros – squeezebox, hurdy-gurdy, harmonica, lead vocals

Eva “The Navigator” Maaherra Lövheim – violin and vocals

Evelina “Harpy” Rolon – harp, vocals

Frida “Freebird af Wærmaland” Granström – violin, viola, vocals

Hampus “Monkey Boy” Holm – flipped bass drum, percussion, vocals

Ina “Battery” Molin – cajon, marimba, timpani, tubular bells, vocals

Jens “Shanghai” Tzan Choong – 5-string banjo, sitar, guitar, vocals

Jim “Silent Jim” Sundström – mandolino, mandola, lead vocals

Jonas “Hogeye McGinn” Nilsson – 5-string banjo, guitar, vocals

Lovisa “Quick Fhinn” Fhinn – cajon, bodhrán, marching drum, timpani, spoons, jaw harp, lead vocals

Magda “Magda Malvina Märlprim, also Magpie by repute” Andersson – lute guitar, lead vocals

Martin “Scurvy Ben” Gavelin – cajon, darbuka, percussion, vocals

Peter “Quartermaster Blackpowder Pete” Mollwing – lead vocals

Richard “Old Red” Larsson – ukulele bass, guitar, vocals

Stina “Filthylocks” Hake – whistles, lead vocals

William “Shameless Will” Hallin – vocals

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.


Beware of the mighty Sea! Swedish sea marauders YE BANISHED PRIVATEERS are set to sail again with their highly anticipated sixth album, ´Til the Sea Shall Give up Her Dead, out on April 11, 2025 via Napalm Records.

Following their monumental performance at Wacken Open Air 2023 and blockbuster tour in 2024, the beloved shanty renegades invite fans on a thrilling journey through the lives of 18th-century sailors. The album masterfully blends poignant ballads and raucous anthems, weaving tales of camaraderie, loss, and fleeting joy against the relentless backdrop of the open sea. YE BANISHED PRIVATEERS will be on tour throughout the year. This autumn, they will head out with pagan folk band Faun – more info can be found on the band’s website.

The first single “Chained Below” brings somber melodies and powerful lyrics recanting the horrors of the transatlantic slave trade. The band aims to lend their voice to the oppressed, shining light onto the all too real, haunting stories of stolen freedoms and the noble struggles to reclaim it.

YE BANISHED PRIVATEERS on “Chained Below”: “Our song ‘Chained Below’ is a reflection on the horrors of the transatlantic slave trade during the 18th century. The lyrics reflect on the unimaginable suffering endured by enslaved individuals whose lives and labor fueled the prosperity of empires and economies. By bringing these voices to the forefront, we aim to shed light on the human cost of an economic system built on exploitation and injustice.”

Opening the journey is „The Cranker“, a darkly captivating tale of cursed sailors spiraling into a frenetic dance. Tracks like „Raise Your Glass“ bursts with the clatter of tambourines and whiskey-soaked choruses, inviting listeners to join a boisterous maritime revelry. Meanwhile, „Waves Away“, a sorrowful yet beautiful ballad that captures the bittersweet essence of life at sea and „As The Tree Falls” is a haunting maritime ballad of love, loss, and fate and acoustic textures to explore themes of love and loss. The full range and variation of the sea – stormy, shallow and romantic – captured in one album.

YE BANISHED PRIVATEERS – about the band More than 15 years have passed since the band was founded after a drunken night at a pirate themed floating bar in the middle of their Swedish hometown, Umeå. After successfully gaining fame across the seas around the world, they now have a bunch of buccaneers following their every move. These free looters can look forward to experiencing these powerful tracks live during the band’s electrifying April 2025 tour. With their immersive storytelling, raw energy, and deeply moving performances, YE BANISHED PRIVATEERS are set to transform each venue into a vessel of high-seas adventure. Prepare to be swept away by a musical odyssey that brings the spirit of the ocean to life, one shanty at a time.

YE BANISHED PRIVATEERS say about the album: “We wrote this album as a haunting voyage through the precarious lives of 18th-century sailors, exploring the omnipresence of death and loss on the open seas. The twelve tracks weave together tales of tragedy, camaraderie, and fleeting triumphs, highlighting the sailors‘ resilience in the face of their ephemeral existence. ´Til the Sea Shall Give up Her Dead is a lament for those lost to the depths and a meditation of gallows humour on the fragility of life under the shadow of the mast.”