Yoo Doo Right – „From The Heights Of Our Pastureland“

Zusammenfassung

Band: Yoo Doo Right

Album: „From The Heights Of Our Pastureland“

Datum: 08.11.2024

Label: Mothland / Distr: The Orchard

Genre: Experimental Rock

Land: Kanada

Order: HIER

Quelle: Creative Eclipse PR

Cover und Tracklist

01. Spirit’s Heavy, But Not Overthrown, Pt 1

02. Spirit’s Heavy, But Not Overthrown, Pt 2

03. Eager Glacier

04. Ponders End

05. Lost in the Overcast

06. From the Heights of Our Pastureland

Das experimentelle Rock-Trio Yoo Doo Right (Montréal, CA) vermählte laute, melodische Gitarrenparts, effektgeladene Synthesizer-Klanglandschaften, tiefe Bass-Grooves und patentierte perkussive Furien zu ausufernden, kathartischen Musikstücken. Inspiriert von Post-Rock, Krautrock, Shoegaze, Klassik, Elektroakustik und Musique Concrète kreieren sie einen einzigartigen Sound.

Das neue Album „From The Heights Of Our Pastureland“ ist eine wachsende Abfolge hochdynamischer musikalischer Epen, die mit emotional aufgeladenen Klangerkundungen verwoben sind. Ob sie nun sorgfältig melodische Klanglandschaften ernten, mantraartige Arrangements mit mechanischer Präzision wiederholen, unergründlich tief in abgründige elektrische Signale graben oder einfach nur die Rollen mit rauer Hingabe sättigen, Yoo Doo Right machten sich daran, Ideen weiterzuentwickeln, die sie zuvor erforscht hatten, und boten im Gegenzug ein drittes Album an, das dunkler, härter und sogar bedrohlicher ist als ihre vorherigen Werke.

Kommentar von Yoo Doo Right: „Wir wollten etwas Filmisches, aber nicht in der Art einer Filmmusik, sondern eher etwas, das man erleben kann. Wir wollten Musik erschaffen, die einen selbst antreibt, hoffentlich etwas, das an und für sich von Bedeutung ist. Wir wollen den Leuten kein Verständnis aufzwingen, aber für uns sind die vorherrschenden Themen Angst und Geduld, der Sturm des Kolonialismus, der Zusammenbruch des Kapitalismus und das gewaltige Unterfangen des Wiederaufbaus unter Berücksichtigung der Fehler der Vergangenheit. Es wird eine Parallele zwischen einer Naturkatastrophe und einer sozialen Katastrophe gezogen, die Erfahrung, einen drohenden zerstörerischen Sturm heranziehen zu sehen und zu beobachten, wie sich eine drohende gesellschaftliche Katastrophe unter unseren derzeitigen kolonialen, kapitalistischen Rahmenbedingungen entfaltet. Hoffentlich können sich die Leute Zeit nehmen, um sich selbst ein paar vernünftige Gedanken über das Album zu machen.

Die Band kommentiert: „Die Geduld eines aufziehenden Sturms. Die Zerstörung. Seine Nachwirkungen. Die Probleme, die mit dem Neuaufbau einhergehen. Mitgefühl für andere und der Versuch, alles aufzurichten.“

Kristina Pedersen, die Regisseurin des Videos, sagt uns: „Das Video als Einleitungstrack des Albums ist ein leises, melodisches Summen von Angst und Ehrfurcht. Es geht darum, wie wir die Welt immer und immer wieder spektakulär scheitern sehen und dann im tiefsten, verzweifeltsten Moment unseres Geistes versuchen, ihr einen Sinn zu geben. Wenn wir unseren Handlungen Protokoll und Ordnung geben, können wir ihnen vielleicht einen Sinn geben. Wenn wir Zeuge sind, können wir vielleicht beeinflussen. Das sind einfache Hoffnungen.“

Yoo Doo Right begann mit dem Schreiben von From The Heights Of Our Pastureland während eines Besuchs in einer abgelegenen Hütte in der Nähe von Saguenay, QC, im Winter 2023. Eingeschneit spielten Cober, Masson und Talbot einfach drei Tage lang, archivierten alles und jeden, sinnierten über „den Sturm des Kolonialismus, den Zusammenbruch des Kapitalismus und das gewaltige Unterfangen, das es ist, unter Berücksichtigung vergangener Fehler wieder aufzubauen“, und legten schließlich den Grundstein für ihr drittes Opus. Das Album schöpft seine Inspiration aus den Parallelen zwischen Naturphänomenen wie Unwettern und Umweltkatastrophen und der ebenso überwältigenden Kraft unserer sozio-politischen Rahmenbedingungen. Auch von der Kommerzialisierung der Kunst, der künstlichen Intelligenz und der algorithmischen Kunst angetrieben, überarbeitete das Trio später die Stücke und veränderte ihre ursprünglichen Kompositionen durch die Gegenüberstellung von Elementen und umfangreiches Sounddesign. Indem sie ihre Vorliebe für Klangmanipulation in all ihren Formen auslebten, erreichten die Experimentatoren ein unheimliches Gleichgewicht zwischen ungelösten Spannungen und beruhigenden Auflösungen.

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.