Heute dabei: InnerversE, Ganzi Gun, Piranha, Phase, Ereb Altor, jaschu, Saliou, Breaking Benjamin, Fields of Næcluda, Ensiferum, Necronomicon Ex Mortis, Patchwork, Glacier Eater, PUP, Winona Fighter, Memphis May Fire, Architects, Coheed and Cambria, TBS X 257ers, Profiler, Luna Kills, The Wanton Bishops, Chris Harms, Grima, Manntra, Lamashtu, Ylisia, Lucie Sue, Solence, Machtklang, Bloodbark, Dying Men, Forgotten Dream, The Travoltas, Urbanfailure, Mindlag Project, reezy, Kauta, Zen Disdain, Arctic Dreams, Martin Williams, Silent Wrath, Voragoth, Egocide, Voodoo Garden, Voidmonger
Griechischer Symphonic Prog Metal von InnerversE – „The Promise“
In „Das Versprechen“ geht es um das Versprechen, das ein Mann seiner Geliebten gibt, dass er sich um sich selbst kümmern wird, wenn sie nicht zusammen sind. (Quelle: Angels PR)
Griechischer Hard Rock von Ganzi Gun – ft. Pygmalion Dadakarides „Aggressive Response“
Komplettiert wird das Puzzle durch den talentierten Schauspieler Pygmalion Dadakaridis, der mit seiner Stimme auf einzigartige und lyrische Weise den Puls schlägt! (Quelle: Angels PR)
„Asleep at the wheel Hit and run Gotta get away…“ (Quelle: CDN Records)
Schwedischer Viking von Ereb Altor – „The Waves, The Sky And The Pyre“
Vom kommenden Album „Hälsingemörker“ (Quelle: Sure Shot Worx)
Hamburger Singer / Songwriter jaschu – „4 Uhr“
Der erhebende Song ist einer realen Person gewidmet, die ihren Traum verwirklichte und sich auf eine einjährige Reise zur Freiheit begab, verrät der 26- Jährige. (Quelle: Warner Music)
Berliner Rap von Saliou -ft. Jazeek „Did You See“
In Folge ihrer jüngsten Zusammenarbeit “Did You See” eröffnete der Berliner Rapper Saliou im Dezember die Arenatour seines Aachener Kollegen Jazeek. (Quelle: Warner Music)
Die aus Grenoble, dem Herzen der französischen Alpen, stammende Band lässt sich von Pop, Rock und atmosphärischem Metal inspirieren und erschafft eine Klanglandschaft, in der Ambient-Harmonien nahtlos in gesättigte Gitarren und tief emotionale Vocals übergehen. (Quelle: Score A/V)
„So wie ich es sehe, ist dieses Album eher ein ‚Musical‘ als ein traditionelles Album“, sagt Hinkka. (Quelle: Metal Blade Records)
US-Death Metal von Necronomicon Ex Mortis – „Unspeakable Swamp Creature“
Diese neue Single taucht tiefer in die schaurige Geschichte eines Dorfes ein, das von bösartigen Sumpfwesen belagert wird, und bereichert die Geschichte mit düsteren neuen Melodien und vertrauten, dunklen Riffs. (Quelle: C Squared Music)
„‚The Vulture‘ ist von Anfang bis Ende der abwechslungsreichste Song des Albums, er beginnt hektisch und brennt sich früh durch den Text, verlangsamt sich dann abrupt zu einem ruhigen akustischen Zwischenspiel, bevor er mit einem kraftvollen Solo und einem aggressiven Ende wieder hochdonnert.“ (Quelle: C Squared Music)
US-Melodic Death Metal von Glacier Eater – „Homeward“
„Das ist mein erster Versuch, ein Musikvideo zu drehen und zu schneiden. Bewaffnet mit einer Auswahl an unpassenden Kameras, übernahm unsere Band unabhängig voneinander den gesamten Produktionsprozess.“ (Quelle: Earsplit PR)
Mein Lieblingsteil in diesem Song ist der Breakdown bei 1:45. Das ist der härteste Moment im Song, Zack und Steve legen sich mächtig ins Zeug, ich schreie über all die traurigen Dinge, die mit mir los sind, und Nestor spielt einfach die Melodie von ‚The Lion Sleeps Tonight‘ auf dem Bass. Ich lache mich jedes Mal kaputt, wenn ich sie höre. So verdammt lustig. Es ist ein absolut typischer PUP-Moment.“ (Quelle: Starkult PR)
„R U Famous‘ handelt von jemandem, der immer versucht zu sehen, was er aus Leuten herausholen kann, denen es in ihrer Musikkarriere gut geht. Ich glaube, der Begriff heißt „Starfucker“, aber ich glaube nicht, dass man das in einem Artikel sagen darf, haha!“ (Quelle: Starkult PR)
„In ‚Overdose‘ geht es um die berauschende Natur von Extremen – wie leicht es ist, den Höhenflügen des Lebens zu verfallen, ohne Rücksicht auf die Konsequenzen“ (Quelle: Starkult PR)
„Das Video ist genauso intensiv wie der Song. Wir haben das Video an einem so wilden Ort gedreht, dass wir wirklich ganz oben auf den Gebäuden sind, die man sieht. Das hier sind Architects von ihrer wildesten Seite.“ (Quelle: Starkult PR)
„Wenn man aufwächst, versucht man ständig, die Welt zu verstehen, die sich um einen herum verändert. Mit der Zeit kommt man zu der beruhigenden Erkenntnis, dass man die Dinge nie wirklich im Griff haben wird“. (Quelle: Starkult PR)
Mannheimer Metal / Rap von TBS X 257ers – „Zeig Mir Dein“
Der Song ist eine Befreiungs-Hymne für alle, die immer noch an veralteten Größen-Klischees festhalten. Alle sind schön – Alle sind wertvoll! (Quelle: Starkult PR)
„Der Track befasst sich mit der Frage, wie Traumaheilung es uns ermöglichen kann, uns wieder mit den Menschen um uns herum zu verbinden, zu denen wir aufgrund vergangener negativer Erfahrungen den Kontakt verloren haben. Es geht darum, negative Ereignisse der Vergangenheit loszulassen.“ (Quelle: KINDA Agency)
„Die Texte schildern die Verleugnung und Vermeidung der Konfrontation mit den Tiefen der Krankheit, selbst wenn sie außer Kontrolle gerät.“ (Quelle: KINDA Agency)
„“Gonna be fine“ ist die sarkastische Erkenntnis, dass es entgegen der landläufigen Meinung die Welt ist, die beschissen ist, und wir tun wirklich unser Bestes! Was wird ein blutiges Mantra mit jemandem machen, der in einem vom Krieg zerrütteten Land lebt? Zilch, nichts.“ (Quelle: KINDA Agency)
Deutscher Wave von Chris Harms – „She Called Me Diaval“
„Die vermutlich meist gestellte Frage zum Song wird sein: ‚Wer oder was ist oder bedeutet Diaval?‘ Nun, entweder handelt der Song von einem Traum, den ich im Detail nicht vermag wiederzugeben, oder ich verarbeite hier musikalisch einen Teil meines Lebens, weil das meine einzige Chance ist, mich mit Dingen auseinanderzusetzen. Oder aber ich erzähle gerne rätselhafte und dunkelbunte Geschichten. Irgendwann werde ich es verraten…“ (Quelle: Napalm Records)
Sibirischer Atmospheric Black Metal von Grima – „Flight of the Silver Storm“
„Flight of the Silver Storm“ ist eine traurige Legende, die diejenigen warnen soll, die ihre Angst vor den Gefahren der Natur verloren haben, weil sie glauben, alle ihre Geheimnisse enträtselt und sie so weit besiegt zu haben, dass sie keine Gefahr mehr darstellt.“ (Quelle: Napalm Records)
„Der Song, seine Stimmung und die historische Inspiration hinter den Texten bilden eine perfekte Einheit, um jeden in diese kriegerische Atmosphäre eintauchen zu lassen!“ (Quelle: Napalm Records)
Schwedischer Symphonic Metal von Lamashtu – „Res Dig“
„“Res dig“ (Erhebe dich)“ ist eine kraftvolle Reflexion über den menschlichen Kampf, sich über die Verzweiflung zu erheben und inmitten der Herausforderungen des Lebens einen Sinn zu finden.“ (Quelle: WormHoleDeath)
Niederländischer Symphonic Metal von Ylisia – „Pain“
„Underneath“ ist mehr als nur ein Symphonic-Metal-Album – es ist ein zutiefst persönlicher Ausdruck von Emotionen. (Quelle: WormHoleDeath)
Französischer Grunge / Metal von Lucie Sue – „Battlestation“
„Die Musik an sich war für mich bei einem Song immer DIE Priorität, weil sie ein rein körperliches, vibrierendes und kraftvolles Vergnügen bereitet. Und dann wurde mir eines Tages klar, dass die Texte meine Musik in eine viel tiefere Dimension katapultieren könnten. Vorausgesetzt, sie sind aufrichtig und stark!“ (Quelle: Head of PR)
„Wir wollten an diesem Feiertag etwas Lustiges machen, anstatt uns traurig zu fühlen, also haben wir MVRE und Kodeblooded gebeten, sich darum zu kümmern.“ (Quelle: Better Noise Music)
Deutscher Black Metal / Doom von Machtklang – „Herbsthymne“
Machtklang positioniert sich zwar nicht als politisches Projekt, vertritt aber eine satanische Philosophie, in der der Satanismus als Symbol der ultimativen Freiheit angesehen wird – er steht für die Autonomie des Individuums über die Kontrolle der Massen. (Quelle: Against PR)
Atmospheric Black Metal von Bloodbark – „Griever’s Domain“
Bloodbark bleibt ein Rätsel. Ihre Ursprünge und Mitglieder sind unbekannt, aber ihr Ziel ist klar: die Natur zum Geschichtenerzähler, zum Künstler und zum Schöpfer zu machen. (Quelle: Against PR)
Deutscher Doom von Dying Men – „Ballad Of The Hook Goat“
In den Abgründen des Tartarus, wo gefallene Seelen endlos umherirren, enthüllt das Triumvirat die fatale Allianz von Jon De Grimpclat, Fjodor und Mekhrath, drei Wesen im Dienste der unbestechlichen Persephone. (Quelle: Domino Media)
Zwischen Anpassung, Selbstzweifeln und dem Wunsch, jemand anderes zu sein, erzählt das junge Ausnahmetalent von der schmerzhaften Suche nach Selbstakzeptanz. (Quelle: Sony Music)
US-Melodic Power Metal von Knightfall – ft Stefani Keogh & Patrick Goble „Warcries“
Niederländischer Blackened Doom / Death von Zen Disdain – „Symbols“
„Symbols“ stammt vom neuen Album „Inanition“ (Quelle: GlobMetal PR)
Serbisch/Deutscher Symphonic Industrial Black von Arctic Dreams – „Storm“
Nach dem erfolgreichen Remix und Remastering unseres Debütalbums nehmen wir eine Pause und kehren mit einer Single aus unserem kommenden zweiten Album zu euch zurück. In diesem Track nehmen wir euch mit auf einen Überfall auf einen Drakkar. (Quelle: GlobMetal PR)
UK-Atmospheric Black Metal von Martin Williams – „Soldat und Tod“
Dieser Track ist von meinem Album ‚Gebrechlichkeit‘. (Quelle: GlobMetal PR)
Mexicanischer Death / Thrash von Silent Wrath – „Forged In Fire“
Molavischer Prog Death von Egocide – „Last Breath“
Dies ist die erste Platte nach einer Pause in unserer Arbeit. Die Band wurde 2021 von Kirill Eremchenko und Evgeny Borovik und Pavel Parshin neu gegründet. (Quelle: GlobMetal PR)
Tschechischer Stoner / Doom von Voodoo Garden – „My Demons“