All around the World – April 2025 – alles außer Metal Part I

Heute dabei: Die Tired, Black Honey Cult, Reeza, Fiesta Alba, Sun Below, Bruno Karnel, Folwark, Envy Of None, Dylan Gossett, Arm’s Length, Destroy The Moon, Lizzo, Wallows, Freeze The Fall, Powerhill, Vulvarine, Wednesday 13, Angelic Foe, House Of Protection, The Funeral Portrait, Dead Poet Society, Papa Roach, Fifteen Stitches, The Rasmus, Sun, Black Map, Lakeview, Brkn Love, Rise Against, Shinedown, Mad Sneaks, Tumble, Edensong, A Flock Named Murder, Decrepisy, Meatwound, Miss Lava, Jason Dea West, Seven Blood, Winona Fighter, Sleep Theory, Children of Stanislaw, Ritual King,

US-Rock von Die Tired – „Reel Me In“

„In diesem Song geht es um die Momente des Zweifels – wenn man sich abgekoppelt fühlt oder das Gefühl hat, seine Ziele nicht ganz zu erreichen. Aber noch wichtiger ist, dass es um Resilienz und den Mut geht, sich von anderen durchziehen zu lassen.“ (Quelle: Sodeh Records)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Dark Psych / Post-Punk von Black Honey Cult – „Dead In Me“

Die zweite Single aus dem kommenden Debütalbum der Band. (Quelle: Purple Sage PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Deutschrap von Reeza  x Sin Davis – „Wo die Welt untergeht“

Der Track geht tief in nächtliche Ängste, Drogen und die Frage, was wäre, wenn diese eine Person bei einem bleibt. (Quelle: Sony Music)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Italienischer Alternative von Fiesta Alba – „No Gods No Masters“

Die Klangästhetik des Tracks dreht sich um die experimentelle Haltung von Fiesta Alba, die sich einer ausgefeilten und dynamischen Hybridisierung von Math Rock, Punk, afrikanischen Polyrhythmen, Loop-Tronica, Dub, Hip-Hop, Progressive und Drum’n’Bass verschrieben hat. (Quelle: Peyote Press)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Kanadischer Stoner / Doom von Sun Below – „Mammoth’s Tundra“

Abweichend von den kosmischen Themen früherer Werke fängt dieser schwerere, aggressivere Klang die Essenz eines wiederauferstandenen Wollmammuts ein, das die nördliche Tundra durchstreift. Inspiriert von der spekulativen Wissenschaft der Wiederauferstehung ausgestorbener Arten, denkt der Song über die potenziell chaotischen Folgen solcher schief gelaufenen Aktionen nach. (Quelle: C Squared Music)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Französischer Post-Rock von Bruno Karnel – „Villa Solitude“ (Full Album)

Die Musik des französischen Multiinstrumentalisten Bruno Karnel ist urban und atmosphärisch und bedient sich verschiedener musikalischer Strömungen, um einen sehr persönlichen Stil zu schaffen: Post-Rock, Pop, Prog, Post-Punk, Metal… (Quelle: Grand Sounds PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Italienischer Psych Rock von Folwark – „Amygdala“

Der Sound der Band ist ebenso intensiv wie spirituell, mit Tracks wie „Amygdala“, die den Ton für die komplexen und atmosphärischen Klanglandschaften des Albums angeben. (Quelle: Grand Sounds PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Kanadischer / US-Rock von Envy Of None – „The Story“

„Ich schrieb über den Wunsch, besser zu werden, zu wachsen und das Gefühl der Verzweiflung, das mit diesem Wunsch einhergeht. Für mich geht es in dem Song um den Kampf, schlechte Kreisläufe nicht durchbrechen zu können. Ich steckte schon sehr lange fest und versuchte, besser zu werden.“ (Quelle: CMM PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Texanischer Singer / Songwriter Dylan Gossett – „Like I Do“

Der 26-jährige Singer-Songwriter kommt aus Austin, Texas und begann bereits in seinen frühen Teenagerjahren mit dem Schreiben und Aufnehmen eigener Songs. (Quelle: Universal Music)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Kanadischer Emo von Arm’s Length „You Ominously End“

„I yearned to be the first to reach out on your birthday Oh, what a twisted way of showing you I care…“ (Quelle: Pure Noise Records)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Alt Rock / Punk von Destroy The Moon – „Breaks Their Silence“

Der Track paart unerbittliche, treibende Rhythmen mit Momenten unerwarteter Weichheit und schafft so ein dynamisches und immersives Erlebnis, das den unverwechselbaren Sound von Destroy the Moon hervorhebt. (Quelle: Sodeh Records)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Rap / R’n’B von Lizzo – „Still Bad“

In Folge der begeisterten Lobeshymnen auf ihre zuletzt erschienene Comeback-Single, legt Lizzo mit “Still Bad” einen weiteren vielversprechenden Vorboten auf ihr kommendes fünftes Studioalbum vor und beschreitet damit eine neue musikalische Ära. (Quelle: Warner Music)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Rock von Wallows – „Hide It Away“

„Wir sind schon lange unglaublich stolz auf diese Songs. Sie fühlen sich wie eine natürliche Weiterentwicklung an, und wir freuen uns, dass sie jetzt endlich ihr Rampenlicht bekommen.“ (Quelle: Warner Music)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Kanadischer Hard Rock von Freeze the Fall – „Aurora“

„Jeder, egal wer er ist, hat die gleichen universellen Emotionen erlebt und ist auf ähnliche Lebensherausforderungen gestoßen, das ist es, was uns alle menschlich macht.“ (Quelle: C Squared Music)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Schweizer Hardrock von Powerhill – „Powerhill“

Die Musiker aus Taverne haben ein augenzwinkerndes Genre geschaffen, das nun mit voller Kraft und gewürzt mit einer Prise Landluft auf die Fans losgelassen wird und die wilde Alpen-Prärie zum Beben bringt. (Quelle: Dr. Music PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Österreichischer Hard-Rock von Vulvarine – „Equal, Not the Same“

Der Song thematisiert die Frustration von Frauen, die sich gegen Dominanz wehren und unter dem Vorwand der Fürsorge zum Schweigen gebracht werden. Er ist eine mutige Erinnerung daran, Grenzen zu respektieren und Unterschiede zu feiern.“ (Quelle: Napalm Records)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Schock-Rock von Wednesday 13 – „In Misery“

„Es gibt zu viele Liebeslieder, in denen sich Menschen gegenseitig ihre Liebe gestehen. Ich wollte das genaue Gegenteil machen und das Elend einer schlechten Beziehung beichten.“ (Quelle: Napalm Records)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Schwedischer Symphonic Darkwave von Angelic Foe – „Tail Devourer“

Mit mantraartigen Wiederholungen und mystischen Bildern beschwören die Texte Weisheit und kosmische Einheit herauf, in der alles eins ist und das Ende nur der Anfang ist. Eine poetische Reflexion über göttliche Macht, Verwandlung und die unendliche Wiederkehr der Seele. (Quelle: WormHoleDeath)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Rock von House Of Protection – „Fire“

„Das Ziel bei ‚Fire‘ war es, etwas mit so viel ansteckender Energie wie möglich zu schreiben. Ein Song, der genauso viel Tanz wie Moshing hervorrufen könnte.“ (Quelle: Red Bull Records)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Rock von The Funeral Portrait -ft Ivan Moody „Holy Water“

„Und dass Ivan Moody ein Teil davon ist? Das war das nächste Level. Seine Energie und Präsenz brachten alles in eine ganz neue Dimension. Wir können es kaum erwarten, dass jeder sieht, was wir geschaffen haben – es ist düster, intensiv und etwas wirklich Besonderes.“ (Quelle: Better Noise Records)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Rock von Dead Poet Society – ft. The Warning „Hurt“

„The Warning hatte ein winziges Zeitfenster in ihrem Tourplan und es war ungewiss, ob alles zusammenkommen würde, aber sie haben es geschafft, und der Regisseur hat den Vibe auf den Punkt gebracht. Man könnte meinen, dass das ganze Video auf einmal gedreht wurde.“ (Quelle: Spinefarm Records)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Rock von Papa Roach – „Even If It Kills Me (Reimagined)“

„Es ist eine willkommene Herausforderung für uns, einen Track aufzunehmen und ihn auf den Kopf zu stellen. Dieser Song war perfekt für diese Übung“ (Quelle: Head of PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Hard Rock von Fifteen Stitches – „Light Psycho“

Ist dieser Track eine buchstäbliche Ode an das Chaos der Serienmörder? Oder eine Metapher für die Monster, die wir in uns begraben? Drücken Sie Play… wenn Sie es wagen, es herauszufinden. (Quelle: WormHoleDeath)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Finnischer Rock von The Rasmus – „Creatures of Chaos“

Im Kern ist „Creatures of Chaos“ eine Hymne für Außenseiter, ein Schlachtruf für alle, die sich jemals so gefühlt haben, nicht dazuzugehören. (Quelle: Better Noise Music)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Französischer Brutal Pop von Sun – „Krystal Metal“

„Das Stück ist eines meiner liebsten“, erzählt die deutsch-französische Künstlerin. „Es wirkt wie ein musikalisches und produktionstechnisches UFO.“ (Quelle: Head of PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Rock von Black Map – „Badlands“

„‚Badlands‘ ist ein Song über das Erkunden neuer Höhen. Vorwärts und aufwärts. Es ist unmittelbar und direkt. Der Geist des Liedes erinnert mich an die Musik, die ich hörte, als ich zum ersten Mal eine Gitarre in die Hand nahm. Für mich hat es etwas super Kathartisches, es zu spielen.“ (Quelle: Spinefarm Records)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Country von Lakeview – „Lips Of An Angel“

„Das ist der einzige Coversong, den wir wirklich live gespielt haben, seit wir Lakeview gegründet haben. In den letzten Jahren hat es sich zu einem der beliebtesten Momente in unserem Set entwickelt.“ (Quelle: Snakefarm Records)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Kanadischer Rock von Brkn Love – „Cruel“

„‚Cruel‘ ist einer der ambitioniertesten Songs, die wir je gemacht haben. Wir haben uns bei diesem Album auf unsere R&B-Einflüsse gestützt und uns von den Grenzen befreit, die wir uns zuvor selbst gesetzt hatten.“ (Quelle: Spinefarm Records)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Punk / Hardcore von Rise Against – „Prizefighter“

„In ‚Prizefighter‘ geht es um den Zwang, etwas zu schaffen, der dann ein Publikum schafft, und dann um die Verbindung zu diesem Publikum und die Verantwortung, die man diesem Publikum gegenüber hat, und darum, wie sehr man als Künstler diesem Publikum verpflichtet ist.“ (Quelle: Loma Vista Recordings)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Rock von Shinedown – „Dance, Kid, Dance“

„Für das Video wollten wir uns wirklich auf die Tänzer konzentrieren. Jeder von ihnen brachte so viel Energie in das Set ein, und es war fantastisch, zuzusehen und ein Teil davon zu sein. Der Song lässt nicht nach, daher war es super wichtig, dass unsere Performance als Band der Intensität der Choreografie entspricht.“ (Quelle: WARNER MUSIC)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Brasilianischer Rock von Mad Sneaks – „Biocide“

Interessanterweise sollte „Biocide“ ursprünglich der letzte Track des Albums sein, aber die Single-Veröffentlichungsstrategie der Band ermöglichte es ihnen, den Song vorzuziehen, einen ihrer Favoriten für Live-Auftritte. (Quelle: Collapse Agency)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Kanadischer Hard Rock von Tumble – „The Less I Know“

Textlich fängt es das Gefühl ein, nach Sinn zu suchen, nur um dann mehr Ungewissheit zu finden, was sich in der dringlichen, kompromisslosen Dynamik des Songs widerspiegelt. (Quelle: C Squared Music)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Prog Rock von Edensong – „Hall Of Statues“

„Wir fühlen uns jetzt alle eher aufgeregt als ausgelaugt, aber „Hall Of Statues“ steht stellvertretend für diesen anfänglichen Kampf. Eine etwas düstere Melodie, aber eine unserer Lieblingsmelodien.“ (Quelle: Earsplit PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Kanadischer Post-Black von A Flock Named Murder – „Pierced Flesh Catharsis“

„Der Track verkörpert den Wunsch, etwas zu sein, das über das Menschliche hinausgeht, etwas, das ewig hält. Etwas, das nicht durch das unerbittliche Verstreichen der Zeit erodiert wird.“ (Quelle: Earsplit PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Death Metal von Decrepisy – „Deific Mourning“

Geschrieben und beschäftigt in einem Zustand des Schreckens und der Ungewissheit, wurde jedes Riff auf der Platte quälend aus Terror, Verzweiflung und dem Zerfall einer sterbenden Form aussortiert. (Quelle: Earsplit PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Hardcore / Sludge von Meatwound – „Frank Stallone“

Der Track stammt aus dem „Macho“-Album der Band, das am 9. Mai auf dem neu gegründeten Label Threat Collection Records veröffentlicht wird, das Produzent/Ingenieur Ryan Boesch gehört und von ihm betrieben wird. (Quelle: Earsplit PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Portugiesischer Psych Rock von Miss Lava – „Dark Tomb Nebula“

„Obwohl wir es schaffen, in unendlicher Dunkelheit zu leuchten, bleiben einige Gewissheiten bestehen: Wir werden im Licht geboren, wir gehen einen turbulenten und immer dunkler werdenden Weg, umgeben von schwarzen Löchern, die uns zu verschlingen drohen, bis wir unser unvermeidliches Ende erreichen.“ (Quelle: Earsplit PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Folk / Western von Jason Dea West – „Rain Falls Down“

Der in Oregon/Arizona ansässige Jason Dea West ist seit langem ein einsamer Troubadour, der seit über einem Jahrzehnt unermüdlich von Küste zu Küste streift und seine eigene einzigartige Mischung aus amerikanischer Folk- und Westernmusik schmiedet und liefert. (Quelle: Earsplit PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Berliner Rock von Seven Blood – „To the Unknown“

Für uns geht es weniger darum, wie Dinge klingen, sondern mehr darum, welche Stimmung und welches Gefühl die Musik erzeugt und ob sie unsere Geschichten erzählt. Wir erkunden immer noch, was Seven Blood sein kann und wohin es kreativ gehen kann – und das macht jeden Tag spannend.“ (Quelle: Starkult PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Punk von Winona Fighter – „You Look Like A Drunk Phoebe Bridgers“

„Wir lieben es, unseren Fans mit dem neuen Musikvideo ‚You Look Like A Drunk Phoebe Bridgers‘ einen Blick hinter die Kulissen eines Winona Fighter-Konzerttages zu gewähren. Ich denke, es zeigt den Zuhörern wirklich, worum es uns auf und hinter der Bühne geht. Viele Lacher vor und nach den Shows, aber während der Konzerte ist es pure Energie und ein Riesenspaß.“ (Quelle: Starkult PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Rock von Sleep Theory – „III“

Es ist dieses schmerzhafte Gefühl, wenn jemand, dem man vertraut hat, einen völlig im Stich lässt. In dem Song geht es um diesen Schmerz, aber auch darum, sich der Wahrheit zu stellen, selbst wenn es weh tut, und zu erkennen, dass nicht jeder der ist, der er vorgibt zu sein.“ (Quelle: Starkult PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Schwedischer Hard Rock von Children of Stanislaw – „Made For This World“

(Quelle: MDPR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Stoner Blues von Ritual King – „Valleys“

„The Futureworks Sessions“ ist eine Hommage an die musikalische Reise von Ritual King und markiert den fünften Jahrestag der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums. (Quelle: Purple Sage PR)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert