All around the World – Februar 2023 – alles außer Metal Part II

Heute dabei: Blue Stragglers, Slow Pulp, The Trouble Notes, Macklemore, Statues, Feine Sahne Fischfilet, Flawes,

UK-Indie von Blue Stragglers – “Reactor”

Die Single ist der erste Vorbote aus dem beeindruckenden Debütalbum der Band, “Cautionary Tales of Excess”, das noch in diesem Jahr erscheinen soll. (Quelle: Starkult Promotion)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Post-Punk von Slow Pulp – “Cramps”

Der Song entstand aus einem Jam beim Üben, nachdem ich verkündet hatte, dass meine Periodenkrämpfe an diesem Tag besonders schlimm waren. Es geht um die Suche nach Dingen, die man sich bei anderen Menschen wünscht und darum, diesen Charakter in seinem Kopf zu erschaffen, der all die physischen und emotionalen Eigenschaften hat, von denen man glaubt, dass sie einem fehlen.” (Quelle: Starkult Promotion)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Deutscher Folk / HipHop von The Trouble Notes – “The Banjolorian”

“Als ich im Mittleren Westen Amerikas aufwuchs, war ich einem breiten Spektrum an musikalischen Einflüssen ausgesetzt. Ich habe zwar klassische Musik studiert, aber meine Musiksammlung bestand vor allem aus Americana-, Rock- und Hiphop-Platten. Es waren diese Einflüsse, die mich dazu brachten, das Repertoire von The Trouble Notes zu gestalten. “The Banjolorian” ist eine Anspielung auf diese prägenden Jahre meines Lebens.” – Bennet Cerven, Violinist von The Trouble Notes

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

US-Rap von Macklemore ft. Collett – “No Bad Days”

 “Wenn man keine Worte mehr schreibt, die ankommen, hat die Musik keine Tiefe, kein Gewicht oder Langlebigkeit. ” (Quelle: Check Your Head)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Schwedischer Shoegaze von Statues – “Chemicals”

“Die Idee für das lyrische Thema in Chemicals stammt von unserem Produzenten Christian, der fragte, ob ein früherer Song vom Una-Bomber handelt. Das Lied handelt nicht von Ted Kaczynski, aber Christian lieferte die Inspiration für einen Text, der sich mit dem Schaden beschäftigt, den verwirrte Menschen und der Fortschritt der Technologie verursachen können. Das Lied hieß früher Rotwang, nach dem verrückten Wissenschaftler in Fritz Langs Metropolis.” (Quelle: C Squared Music)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Deutscher Punk von Feine Sahne Fischfilet – “Kiddies im Block”

“Zwischen Wahnsinn und Tristesse. Zwischen all dem Glanz auch so viel Scheiße. Zwischen all den tollen Momenten und dem ganzen Abfuck, wenn man in der Provinz aufwächst. In den letzten Jahren sind so viele Leute auch aus unserem Umfeld abgekackt:  Kohletechnisch, psychisch, physisch. Das volle Programm: Corona, Krieg, Inflation, die Faschos werden immer stärker und vieles fühlt sich nur noch an wie ein Film. Viele sind aus MV abgehauen, wenige sind wiedergekommen.” (Quelle: Check Your Head)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

UK-Synthie-Pop von Flawes – “Tears Won’t Show”

“Tears Won’t Show” zeigt eine neue Variante des Kernsound von Flawes, die ihre Alt-Pop-Wurzeln mit dem gefühlvollen Gesang von Frontmann Josh ‘JC’ Carruthers und einem bombastischen, brachialen Beat verfeinert haben.  Die Stimmung drückt sich auch in den Texten aus, mit einer einfachen, aber kompromisslosen Botschaft: “Wir haben genug toleriert, und jetzt ist Schluss mit euren Spielchen.“ (Quelle: Starkult Promotion)

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert