Der emotionale Bogen des Stücks spiegelt die Reise einer einsamen Figur wider, die durch Isolation, Ewigkeit und Schicksal navigiert. (Quelle: Inverse Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Australischer Groove Death von Distorta – „The Reaper“
Durch das Mischen von Elementen aus Groove-, Death-, Thrash- und Power-Metal liefert Distorta ihren charakteristischen Sound – erschütternd schwer und dennoch unbestreitbar eingängig, mit massiven Refrains, die dazu gemacht sind, in voller Lautstärke mitgesungen zu werden. (Quelle: WormHoleDeath)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Kanadischer Death Metal von Satanic Tea Co. – „Steeped In Plasma“
„Wir freuen uns, die Veröffentlichung unserer neuesten Single „Steeped in Plasma“ bekannt zu geben. Dies ist unser härtestes Release bis heute und dient als Vorgeschmack auf das Album, an dem wir im vergangenen Jahr gearbeitet haben. Genießen Sie diesen Soundtrack, während Ihre Haut von Ihrem Gesicht schmilzt.“ (Quelle: C Squared Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Dieses Lied handelt ganz davon, sich betrügt, manipuliert und ausgenutzt zu fühlen.“ (Quelle: KINDA Agency)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Australischer Death Metal von Küntsquäd – „Psychotropic Lyfe“
Erste Single aus dem vollständigen CD ‘Satans Cock’ 2025 (Quelle: WormHoleDeath)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Kalifornischer Metalcore von Mugshot – „“All The Devils Are Here“
„I should’ve ripped you apart When I had the chance While justice rots in the jaws of swine…“ (Quelle: Pure Noise Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Schwedischer Death Metal von Unleashed – „Hold Your Hammers High!“
Die zweite gnadenlose Single aus ihrem kommenden Studioalbum „Fire Upon Your Lands„, das am 15. August 2025 über Napalm Records erscheint!
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Schottischer Piraten-Metal von Alestorm – „The Storm“
„Oh wow! Unser neues Lied ‚Der Sturm‘ handelt von der rohen, kochenden Kraft von Mastic Asphalt. Es ist heiß, klebrig und unaufhaltsam, genau wie unsere Musik. Eine Nacht lang waren wir beschäftigt, eine Flasche Cremé de Menthe zu trinken und über Straßenbeläge zu streiten, als es uns klar wurde: Nichts sagt Piratenmetal wie geschmolzener Teer und industrielle Pflasterung. Heil Ve-Eplu.“ (Quelle: Napalm Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Schwedischer Heavy Metal von Ambush – „Maskirovka“
„In Zeiten, in denen jede Informationsquelle korrumpiert, verdreht und zerrissen wird, um der Erzählung zu entsprechen – wo Schwarz und Weiß zu Grau verschwommen sind. Werden wir alle für das eintreten, was wir für richtig halten? Werden wir Würde und Freiheit über Autoritarismus verteidigen? Wenn wir mit Maskirovka konfrontiert werden – wird die Menschheit auf den Trick reinfallen oder das Bluff anrufen?“ (Quelle: Napalm Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Chilenischer Black Metal von Luctus Hydra – „Mother Kali“
Die ersten Single aus dem 7. Studioalbum, das Ende des Jahres 2025 erscheinen wird. (Quelle: Band)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Norwegischer Metal von Tonic Breed – feat. Chris Adler „Anew“
„Es war ein Privileg, mit Patrik zu arbeiten. Demütigend. Sie werden wissen, was ich meine, wenn Sie es hören.“ (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Kanadischer Post-Hardcore von Silverstein – ft. Rory Rodriguez „Drain The Blood“
„Die Prämisse des Songs ist sehr einfach: Halte deine KI aus meiner Kunst heraus. Ich wollte, dass jeder Teil des Songs unerwartet und ein wenig aus dem Kontext gerissen wirkt. Irrational und menschlich. Wie eine KI hätte niemals diese Entscheidungen getroffen. Die Texte sind respektlos und übertrieben dramatisch, aber nur die Zeit wird zeigen, ob sie völlig Science-Fiction sind.“ (Quelle: KINDA Agency)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„“The Fury“ ist ein Song über einen netten Menschen, der einen inneren Dämon hat und versucht, sowohl das Gute als auch das Böse zu kontrollieren“, (Quelle: RPM-Roar)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
‚Aftermath‘ ist ein Lied über die Erkenntnis eines tragischen Ereignisses oder eines Krieges, sowie über die Kraft, die notwendig ist, um wieder aufzubauen, und die Rückschau auf den Verlust, den Verrat und den Wahnsinn, die während des gesamten Geschehens stattgefunden haben.“ (Quelle: Metal Blade Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Prog Metal von Apeiron Bound – „Firmament: Redux“
„Firmament: Redux“ präsentiert die neue Kollaborationsbesetzung der Band. (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Death / Thrash aus Reunion Island von Kaleidra – „Metatron“
„Metatron“ ist der Vorbote von Kaleidra’s bevorstehendem Album „Fournaise“, das am 4. Oktober 2025 über Monstre Sonore Records veröffentlicht wird. (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Entnommen aus dem neuen Album“Għadam“ vom 25. Juli 2025. (Quelle: Agonia Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Death Metal aus Costa Rica von Mortual – „Skeletal Vortex“
Ein frenetischer Abstieg in die bösartigsten Tiefen des Death Metal, „Skeletal Vortex“ baut auf dem brutalen Fundament auf, das durch die erste Single des Albums gelegt wurde, und liefert einen Wirbelwind aus brennenden Riffs, dämonischen Vocals und unermüdlichem Schlagzeugspiel. (Quelle: Anubi Press)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Death Metal von Recorruptor – „Bearing the Befouled Spawn“
‚“Bearing the Befouled Spawn‘ ist die kranke und verdrehte Geschichte von Recorruptor über eine abscheuliche, ekelerregende Geburt – eine Frau, die gezwungen ist, einen bösartigen, menschenfressenden Höllensohn zur Welt zu bringen, der Chaos unter der ahnungslosen Öffentlichkeit anrichtet.“ (Quelle: Anubi Press)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Polnischer Death Metal von Devilpriest – ‚Where I Am the Chalice, Be Thou the Blood‘
Mehrschichtige Strukturen voller hypnotischer Pulsationen, verwoben mit unglaublich schnellen Blastbeats und dichten, dissonanten Riffs, setzen ein Rad in Bewegung, das die Knochen der Mitfühlenden bricht. (Quelle: Anubi Press)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Mexicanischer Death Metal von Betrayme – „Unnamed“
„‘Unnamed‘ ist die erste Single aus unserem kommenden Album. Dieser Track ist das Ergebnis eines intensiven Produktionsprozesses, der sich über mehrere Monate erstreckte, während dessen wir mit zwei hochqualifizierten Produzenten zusammenarbeiteten.“ (Quelle: Anubi Press)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Australischer Death Metal von Küntsquäd – „Psychotropic Lyfe“
Erste Single aus dem vollständigen CD ‘Satans Cock’ 2025. (Quelle: Black-Roos)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Ich war immer ziemlich passiv, wenn es um jegliche Beteiligung an der Regie oder Planung unserer Musikvideos ging, aber da wir in so einem Zeitdruck waren, fiel es mir zu, visuelle Inspirationen zu sammeln und die Shotliste dafür zusammenzustellen.“ (Quelle: Earsplit PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Das ist ein Lied, das sich mit einigen der Illusionen beschäftigt, denen man in aktiver Sucht begegnet. Ich habe es fast vollständig in der Reha geschrieben und habe gemischte Gefühle darüber.“ (Quelle: Earsplit PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Polnischer Death Metal von Clairvoyance – „Blood Divine“
„Der verrostete Kelch, wie er in ‚Blood Divine‘ dargestellt wird, ist ein alter, verfluchter Artefakt, das aus vergessenen, bösartigen Ritualen geboren wurde. Seine korrodierte Oberfläche und die ständig sichtbaren Blutspuren deuten auf Jahrtausende von Schrecken und unzählige geforderte Leben hin.“ (Quelle: Earsplit PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Kunst ins Universum zu setzen, ist sowohl aufregend als auch beängstigend. Wir haben enorm viel Mühe in dieses Album gesteckt und hoffen, dass die Zuhörer das Blut, den Schweiß und die Tränen hören, die hineingeflossen sind. Wir hoffen, dass ihr die Reise genießt, egal wohin sie euch bringt.“ (Quelle: Earsplit PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„’Crown and Sepsis’ ist der zweite Song aus unserem Album ‘Oblivion Aeternam’ und gehört zu den technisch anspruchsvollsten Songs, die wir je geschrieben haben.“ (Quelle: Grand Sounds PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Finnischer Heavy / Thrash von Midjungards – „From Slaves To Kings“
Fesselte Figuren kriechen aus Schlamm und Dunkelheit frei, verwandeln sich in wildhaarige Krieger, deren Äxte unter einem lädierten Himmel glänzen. (Quelle: Grand Sounds PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Aus dem zweites Album „Valo-Olento“ welches am 17. Oktober 2025 veröffentlicht wird. (Quelle: Inverse Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Ungarischer Metal von Heartkiller – „Életre ítélv“
„Manchmal stellt man fest, dass die Person, der man vertraut hat, die Person, mit der man die Zukunft geplant hat, die Person, mit der man ein neues Leben aufbauen wollte, nicht wirklich die Person ist, in die man sich einst verliebt hat.“ (Quelle: Inverse Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Finnischer Melodic Death / Doom von Shadecrown – „Inadequate“
„Das Lied handelt von Gefühlen der Unzulänglichkeit und der Schwierigkeit, die eigenen Erfolge zu schätzen. Auch wenn alles gut ist, ist es in deinem Kopf anders.“ (Quelle: Inverse Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Das Thema des Liedes ist eine Art lyrische Darstellung einer mentalen Krise, die ein Gefühl des Verlorenseins, Schmerz, die Suche nach Sinn und den Wunsch, das eigene Leiden zu verstehen, umfasst.“ (Quelle: Inverse Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Finnischer Thrash von Indemon – „Reclaiming Chaos“ (Full Album)
„Das Album ist das Ergebnis einer langfristigen Entwicklung. Jeder Track vermittelt ein anderes Gefühl für das Album, mit einer Klanglandschaft und einer insgesamt anderen Darbietung in Gesang und Instrumentierung, die sich vom modernen Metal unterscheiden, da wir Gimmicks und Abkürzungen vermieden haben.“ (Quelle: Inverse Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Schwedischer Electronic Metal von Solence – „Dead_Alive“
„Wir wollten bei diesem Track alles geben. Es geht um eine Welt, die in Flammen steht, während wir uns verhalten, als wäre alles in Ordnung.“ (Quelle: Better Noise Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Deutscher Melodic Power Metal von Reinforcer – „Ice And Death“
„Ice And Death“ führt dich tief in die nordische Mythologie. Der Boden bebt unter einem mächtigen Schritt, während ein dröhnendes Gitarrenriff die Stille durchbricht – Ymir, der uralte frostgeborene Titan, ist erwacht. (Quelle: Scarlet Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Metalcore / Post-Hardcore von Jawfane – „Me and All My Demons“
„Wir sind absolut sprachlos vor Aufregung, unsere erste Kollektion von Songs mit und durch Exitus Stratagem Records in die Welt zu bringen.“ (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Südafrikanischer Metal von Kill-Frenzy – „Digging Our Own Graves“
„Das Leiden hat unsere Kunst geschaffen, und die Desillusionierung unserer Träume war der Auslöser für uns, zu sagen ‚F@ck es‘ und ohne Filter nackt zu stehen. Es geht um Wut, Hilflosigkeit und darum, den Punkt zu erreichen, an dem man es einfach nicht mehr aushält.“ (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Dies ist unser schwerstes und persönlichstes Werk bisher. ‚Deathbed‘ handelt davon, den Dämonen ins Gesicht zu sehen, die dich in den Schlaf verfolgen – Bedauern, Trauma und alles, was du lebendig begraben hast.“ (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Kanadischer Death Metal von Cryptopsy – „An Insatiable Violence“
Über drei Jahrzehnten hinweg bleiben die kanadischen Legenden kompromisslos und entwickeln ihr Erbe mit groove-laden Riffs, lyrischer Bosheit und unheiliger Präzision. (Quelle: Season of Mist)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Italienischer Death Metal von Soul Reborn – „Bloody Indifference“
Mit ihrer charakteristischen Mischung aus unerbittlicher Brutalität und poetischem Horror fordert Soul Reborn den Zuhörer auf, aufzuwachen, zu fühlen und sich zurückzulehnen. (Quelle: Sodeh Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Italienischer Stoner Metal von Supernaughty – „Black Witch Mountain“
„“Black Witch Mountain“ erzählt von der zeitlosen Spannung zwischen gegensätzlichen Kräften, die aneinanderstoßen und sich gegenseitig definieren: Die Hexe ist nicht nur eine Bedrohung, sondern auch die Hüterin einer Macht, die die Menschen dazu drängt, sich ihren eigenen Grenzen zu stellen und sie zu überwinden.“ (Quelle: Purple Sage PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Hardcore von Among The Bodies – ft. Aleister Cowboy „Meant For Each Other“
„Unsere neue Single handelt davon, einen engen Freund durch eine neue Beziehung zu verlieren. Das Musikvideo erzählt die Geschichte und fängt die Achterbahn der Gefühle ein, die damit einhergeht, während es auch die Persönlichkeiten der Bandmitglieder hervorhebt.“ (Quelle: C Squared Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Finnisch-Italienischer Black Metal von Margantha – „Miriam And The Endless Night“
Vom aktuellem Album „Blood Moon Sacrifice“ (Quelle: Asher Media)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Kanadischer Death Metal von Harvested – „The Infestation“
„Der letzte Track des Albums, wir haben einen unserer Besten für den Schluss aufgehoben.“ (Quelle: Asher Media)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.