Heute dabei: Bullets And Octane, Bob Dee, Stand Atlantic, Sons Of Arrakis, Backdrop Falls, Adam Wiltzie, Daytime TV, Emergency Rule, Quantum, Citowitz, Asterisma, The Red Lite Districts, Pindhar, Benjamin Amaru, Hurray for the Riff Raff, $oho Bani x Herbert Grönemayer, Bobby Vandamme, Shawn Brown, Tilburg, Iota, Black Sonic Pearls, The Pulse Escape Method, RivetSkull, mgk, Kings Of Leon, Selena Gomez, Catfish and The Bottlemen, Mark Knopfler, Kim Petras, Paul Weller, Fletcher, elbow, J Balvin x De La Ghetto x Jowell x Randy,
„Space Lord Symphony“ ist eine Klangreise, die den charakteristischen energiegeladenen Sound der Band mit einem kosmischen Twist kombiniert. (Quelle: TAG Publicity)
Vollgepackt mit sieben adrenalingeladenen Tracks verspricht diese EP, das Publikum mit ihren ansteckenden Melodien und ihrer knallharten Energie in ihren Bann zu ziehen. (Quelle: MDPR)
„Mir wurde oft geraten, dass ich nicht auf Hasskommentare im Internet antworten sollte, also habe ich stattdessen einfach einen Song darüber geschrieben.“ (Quelle: KINDA Agency)
„“Scattering“ ist eine Abkehr von den komplizierten Kompositionen des ersten Bandes und präsentiert einen geradlinigeren, aber fesselnden musikalischen Ausdruck.“ (Quelle: C Squared Music)
Brasilianischer Rock / Punk Rock von Backdrop Falls – „Bury You Down“
Der Song ist ein Nachfolger ihres letzten Albums „Nothingness“ und zeigt einmal mehr, was zum Markenzeichen der Band geworden zu sein scheint: einfacher, geradliniger Rock. Rock’n’Roll voller Energie, unwiderstehlich eingängige Refrains und Punk-Sensibilität. (Quelle: Collapse Agency)
Belgischer Ambient von Adam Wiltzie – „Tissue Of Lies“
„Wenn man mit dem Gesicht nach vorne auf dem täglichen emotionalen Fleischwolf des Lebens sitzt, wünschte ich mir immer, ich könnte welche haben, damit ich einfach automatisch einschlafen könnte und das Gefühl nicht mehr da wäre.“ (Quelle: Rarely Unable)
Schottischer Alternative Rock von Daytime TV – „Fear“
„Das Schreiben kann leicht zu einem ziemlich brutalen Kreislauf werden, in dem wir uns selbst in Frage stellen, weil wir Angst haben, den nächsten Schritt falsch zu machen und den Fortschritt zu stoppen. Manchmal wirst du kreativ von der Angst vor den Konsequenzen deines Handelns eingeholt und bekommst Angst, überhaupt etwas zu bewegen.“ (Quelle: KINDA Agency)
Vor dem Hintergrund ihres charakteristischen Rock’n’Roll-Sounds fängt „Bartender“ die Essenz emotionaler Turbulenzen mit einer rebellischen Note ein. Der Track lädt zu einer kathartischen Reise durch die dynamische und hemmungslose Musiklandschaft der Band ein. (Quelle: WormHoleDeath)
Schwedischer Prog Rock von Quantum – „Abstract Bliss“
„“Abstract Bliss“ ist gleichzeitig einer der zugänglichsten und zugleich spastischsten Songs des Albums. Die Kombination aus eingängiger Refrain-Melodie, Harmonie aus dem 19. Jahrhundert und furiosen Mathy-Riffs mit fiesen Gitarrenleads in der Bridge-Sektion sorgt für einen rasanten Track, der dich fesseln und mit jedem Hören besser und besser wird.“ (Quelle: Sure Shot Worx)
Internationaler Hard Rock von Citovitz And The Fireflies Of February – „Butterfly Effect“
Dieser elektrisierende Hardrock-Track dient als kraftvoller Appetizer für ihr kürzlich veröffentlichtes Album „Hive of Weirdness“, das Höhepunkt ihrer von der Kritik gefeierten Trilogie. (Quelle: Split Screen)
„Voyager“ nimmt uns mit auf eine intergalaktische Reise über die Grenzen der Sterne hinaus und erkundet gleichzeitig die Weiten der menschlichen Seele mit inspirierten und tiefgründigen Texten. (Quelle: Volcano / Split Screen)
Unnachgiebig in seiner Hingabe an eine rebellische, selbstzerstörerische Essenz verwebt The Red Lite District geschickt einen unverwechselbaren Teppich aus Punkrock, der nahtlos zwischen hochoktanigen Ausbrüchen und ätherischen Zwischenspielen übergeht, alles in einen zeitgenössischen Glanz gehüllt. (Quelle: Sodeh Records)
Italienischer Trip-Hop von Pindhar – „Little Light“
„Little Light“ ist eine Metapher für eine Beziehung, in der sich eine der Personen unsicher und verloren fühlt, „im Dunkeln tappend“, wobei ihr einziges leitendes Licht die Unterstützung ist, die sie vom anderen erhalten. (Quelle: Peyote)
Der Singer/Songwriter und Multi-Instrumentalist aus der Schweiz macht Indie-Pop, der sich durch raffinierte Arrangements, ausgefallene Melodien und wahrhaftige Texte auszeichnet – eine Kombination, die zusammen mit seiner klangvollen Stimme eine mitreißend gute Energie ergibt. (Quelle: Warner Music)
„Es war die ungeschminkte Wahrheit dessen, wo ich in diesem Moment in meinem Leben stand – sehr verletzlich, sehr ehrlich, sehr roh.“ (Quelle: Warner Music)
$OHO BANI und der unfassbare Herbert Grönemayer trafen aufeinander und schafften ein neues Kunstwerk mit „Zeit, dass sich was dreht“. (Quelle: Sony Music)
Deutscher Rap von Bobby Vandamme – „Elend 77“
Am 23.02. erschien seine neue Single „Elend 77“, auf der Bobby nicht nur wie gewohnt mitreißende Beats und eine melodische Hook vereint, sondern auch mit roughen Texten die von Drogen geprägten Schattenseiten des Lebens beleuchtet. (Quelle: Sony Music)
US-Singer / Songwriter Shawn Brown – „The Sad Ones“
„Für mich sieht es einfach so aus, als ob wir uns immer unwohler fühlen, wenn wir in unseren Gefühlen sitzen. Verletzlichkeit ist hart. Die Technologie macht es schwieriger.“ (Quelle: Bradley PR)
Niederländischer Prog Rock von Tilburg – „Devolving“
„Wie bei allem erweist sich der Zeitwächter als illusorisch und vergänglich, ohne wirkliche Möglichkeit, darauf hinzuweisen, wo er tatsächlich existiert.“ (Quelle: Earsplit PR)
Internationaler Alternative / Rock von Black Sonic Pearls – „Sonixomnia“
Die internationale Alternative/Modern-Rock-Band Black Sonic Pearls hat ihr Debütalbum «Sonixomnia» veröffentlicht. (Quelle: GlobMetal PR)
„TPEM starten mit der Veröffentlichung des offiziellen Musikvideos zu ihrer Single ‚BeNT‘ in ein ambitioniertes neues Jahr. Das Video wurde von Jack Neila gedreht und zeigt das aufgefrischte Line-up der Band, das eine knallharte und energiegeladene Performance abliefert.“ (Quelle: C Squared Music)
„In „Hellbound“ geht es darum, sich seinen inneren Dämonen zu stellen und zu versuchen, durchzuhalten, wenn die Welt um einen herum voller Chaos und Unsicherheit ist.“ (Quelle: Asher Media)
Er taucht in die Tiefen seiner Seele ein, indem er die Narben seiner turbulenten Vergangenheit und die Schatten einer verbitterten Kindheit offenlegt. (Quelle: Universal Music)
Fünf Jahre nach ihrem letzten Album „The Balance“ eröffnet die Band das nächste Kapitel und veröffentlicht die neue Single „Showtime“! (Quelle: Universal Music)
Am 20. April 2024 ist der inoffizielle Feiertag aller Vinyl-Liebhaber, denn der diesjährige Record Store Day lockt wieder mit jeder Menge Specials und ganz besonderen Releases! (Quelle: Universal Music)
Grammy-Gewinnerin Kim Petras ist endlich wieder in ihrer Heimat Deutschland live zu sehen und präsentierte zum Tourauftakt in Köln eine ganze besondere Überraschung. (Quelle: Universal Music)
„Balu“ gibt einen weiteren Vorgeschmack auf ein Album, bei dem die Band den Fokus auf Rhythmus legt sowie die Bereitschaft, mit neuen Klängen zu experimentieren. (Quelle: Universal Music)
Kolumbianischer Latin Pop von J Balvin x De La Ghetto x Jowell x Randy – „Triple S“
„Triple S“ lautet der Titel des neuen Songs und steht für Female Empowerment und starke Frauen, die sich nehmen, was sie wollen. (Quelle: Universal Music)