Heute dabei: Trick Or Treat, Blutstrom, Art Inferno, Year of No Light, Sargas, Harm’s Way, Byzantine, Dead Within Days, Inherently Lost, Throatcut., Freeze The Fall, Bludgeoned By Deformity, Parkway Drive, Shereign, Serpent God, Falling From Grave, Drive.In, The Risen Dread, Devs Mortvorvm, Mirrorshield, Exiled Hope, Stomach, Bear Mace, Empeiria, DIRKSCHNEIDER & The Old Gang, Incite, Mob Rules, Mystic Circle, Mädhouse, Martyr, Front Row Warriors, Sunniva, Adept, Prophets Tomb, Temtris, Deadlands, Lord Vigo, Brutal Sphincter, Dolven, Anubis, Shadecrown,
Italienischer Happy Metal von Trick Or Treat – „Craven Road“
Schnapp dir dein Popcorn… und dein geweihtes Wasser: „Craven Road“ ist der dritte und letzte Teil der „Ghosted“-Horrortrilogie, gruseliger, verrückter und mehr Trick Or Treat als je zuvor! (Quelle: Scarlet Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Deutscher Melodic Metal / Gothic von Blutstrom – „Kälte aus Glas“
Er thematisiert die Kälte in den Herzen, den zerstörerischen Umgang mit der Umwelt – und das Schweigen angesichts von Leid. (Quelle: Band)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Italienischer Symphonic Black Metal von Art Inferno – „Faithful Of Caressing Horrors“
Diese dünne und oft fast unverständliche Linie öffnet oft die Tür zu nefarischen Szenarien und konfrontiert uns mit den Dämonen der Angst, in einer kontinuierlichen Oszillation zwischen Ordnung und Chaos, Tod und Schöpfung. (Quelle: NeeCee Agency)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Französischer Post-Metal von Year of No Light – „Les Maîtres Fous, Pt.1“
Heimgesucht, disharmonisch und zutiefst beunruhigend, wurde ‚Les Maîtres Fous‘ (‚Die verrückten Meister‘) von der französischen Post-Metal-Kollektiv Year of No Light als Reaktion auf den umstrittenen Dokumentarfilm von Jean Rouch aus den 1950er Jahren mit demselben Namen geschrieben. (Quelle: Pelagic Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Eine eindringliche Widmung an die Frauen der Entwicklungsländer, deren Leben zu oft von Einschränkungen, Stille und Leid geprägt ist. (Quelle: Sodeh Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Der Track ‚Other World‘ wurde ursprünglich während der Common Suffering-Sessions im Studio 4 aufgenommen, wurde aber letztendlich vom Album gestrichen. Wir haben den Track selbst überarbeitet und remixt, um ihn nun an euch auszuliefern.“ (Quelle: Metal Blade Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Wir haben speziell einen erweiterten Solo-Abschnitt geschrieben, um unserem Freund aus Russland, Andrey Gadzhibalaev, die Möglichkeit zu geben, ein wunderschönes Gastgitarrensolo zu spielen.“ (Quelle: Metal Blade Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Ein Gebrüll im Angesicht der Widrigkeiten. Ein Aufruf, das Chaos des Lebens zu umarmen und unaufhörlich weiterzumachen, egal welche Herausforderungen sich uns stellen. (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Industrial Prog Black Metal von Inherently Lost – „Art of Corruption“
„In einer Welt voller endlosem Konsum ist es nicht schwer vorzustellen, warum wir alle von Natur aus verloren sind.“ (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Heilbronner Hardcore von Throatcut. – „death//rebirth.“
Neue Single ‚death//rebirth.‘ aus ihrem Debütalbum „Resilience“., das am 18. Juli erscheint. (Quelle: Arising Empire)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
“We write songs about life, all of it, and we hope you love listening,”. (Quelle: C Squared Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Brutal Death von Bludgeoned By Deformity – ft. Pyrexia „False Deliverance“
„Dieses Lied handelt von der Heuchelei, die von Christen gezeigt wird, wenn sie ihre Überzeugungen anderen aufzwingen, während sie selbst hinter dem Vorhang beschissene Menschen sind.“ (Quelle: Earsplit PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Australischer Metalcore von Parkway Drive – „Sacred“
„Das Mission Statement für ‚Sacred‘ ist verdammt einfach. Eine hymnische Abrissbirne aus positiver Energie. Unser Leben und die Art und Weise, wie wir in der Welt existieren, wurde immer weiter durch die Brille von Negativität und Hoffnungslosigkeit geschoben. Wir sind besessen von allem, was uns fehlt, von allem, was wir hassen, von jedem, dem wir die Schuld geben, von allem, was uns niederdrückt.“ (Quelle: Starkult PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Finnischer Melodic Death von Serpent God – „Repent“
“The sound of hooves stomp the ground. The Apocalypse is coming”. (Quelle: Inverse Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Finnischer Melodic Death / Groove von Falling From Grave – „At The Edge“
„Mit ‚At The Edge‘ haben wir einen Schritt nach vorne gemacht im Vergleich zum letzten Album und Elemente integriert, die wir zuvor nicht verwendet haben. Der Zeitpunkt der Albumveröffentlichung ist perfekt, da das Tuska Festival vor der Tür steht, wo wir ebenfalls auftreten werden.“ (Quelle: Inverse Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Post Hardcore von Drive.In – „Mariposa“
Das Album wurde unabhängig produziert, mit Kompositionen, die in der Zeit nach der Pandemie entstanden sind. Die Stücke erkunden Themen wie Unsicherheiten, innere Konflikte, Selbstbehauptung und intime Erfahrungen. (Quelle: @my_emoheart)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Das Lied erforscht die beunruhigende Realität, an einem scheinbar normalen Tag aufzuwachen – nur um unwissentlich ins Verderben zu schreiten. Es gibt keine Warnungen, keine Zeichen, nur die leise Unausweichlichkeit des Endes.“ (Quelle: Anubi Press)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Chilenischer Death / Doom von Devs Mortvorvm – „Orgy in the Graveyard“
Der Song zieht die Zuhörer tief in die Krypta und bietet einen Einblick in die verrottende Majestät, die am 6. Juni 2025 auf uns wartet, wenn die gesamte EP über Apocalyptic Productions veröffentlicht wird. (Quelle: Anubi Press)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Australischer Symphonic Folk Power Metal von Mirrorshield – „Evergreen“
„Während die zugrunde liegende Botschaft des Liedes darin besteht, Frieden in sich selbst zu finden, selbst durch Schwierigkeiten hindurch, dreht sich das Video ganz um großartige Erinnerungen und gute Vibes – etwas, das wir nicht nur in diesem Lied, sondern in unserer Musik insgesamt hervorrufen möchten.“ (Quelle: Black-Roos)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Internationaler Gothic Power Metal von Exiled Hope – „Behold My Shattered Skies“
„Dieses Lied ist ein Ausdruck meiner gruseligen Folk-Einflüsse, die ein Genre sind, das ich fast genauso sehr liebe wie Metal.“ (Quelle: C Squared Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Chicagoer Sludge / Doom von Stomach – „Get Through Winter“
„Es gibt ein chemisches Ungleichgewicht, das in diesen Monaten auftritt, nicht bei jedem, aber bei einigen von uns, das wirklich elend ist, als wäre jede Hoffnung auf Glück auf Eis gelegt und man kann im Leben nicht vorankommen, bis das Gehirn auftaut. Ich hasse es hier, aber ich werde wahrscheinlich immer hier leben.“ (Quelle: Earsplit PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Chicagoer Death Metal von Bear Mace – „Drown Them In Their Blood“
Ursprünglich in einem viel schnelleren Tempo geschrieben, traf die Band eine bewusste Entscheidung, das Tempo zu drosseln und das Gewicht der Riffs für sich sprechen zu lassen. (Quelle: C Squared Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„The Ascent: Szenen der Katharsis“ ist ein dreiteiliges Konzeptalbum, das die Reise des lyrischen Protagonisten durch drei emotionale Phasen nachzeichnet. (Quelle. Against PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Time To Listen“ ist ein fetziger Song, der erneut mit DATOGs typischen abwechslungsreichen Leadsängern strahlt. Ein schwebendes Gitarrenriff ebnet den Weg für eine kraftvolle Darbietung von Udo, begleitet von Peters Harmoniegesang und fortgesetzt von Manuelas durchgehenden zweistimmigen Gesang. (Quelle: RPM)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Vom Album „Savage New Times“ (15. August 2025) (Quelle: RPM)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Power Metal von Ashes Of Ares – „Wake of Vultures“
Entnommen aus dem Album „New Messiahs“ (18. Juli 2025 EU | 8. August 2025 USA) (Quelle: RPM-Roar)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Niedersächsischer Metal von Mob Rules – „Future Loom“
„‚Future Loom‘ ist ein schnelles, aber sehr melodisches Lied, das den Geist alter Helloween-Kompositionen atmet.“ (Quelle: RPM-Roar)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Deutscher Metal von Mystic Circle – „One Rode To Asa Bay“
Aus dem kommenden Album „Kriegsgötter MMXXV“ (Quelle: RPM)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Es geht um den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Wir sind laut, wir sind stark und wir lassen uns nie vorschreiben, was wir sagen sollen. Es ist ein großes Mittelfingerzeichen an Regierungen, Politiker und all die Bourgeoisie, die anderen sagen wollen, wie sie leben sollen! – Man hört unseren Klang der Wut von Meilen entfernt … Wir randalieren!“ (Quelle: RPM-Roar)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Niederländischer Metal von Martyr – „Dark Believer“
„Die erste Single aus unserem kommenden Album „Dark Believer“ ist HIER. Während des Schreib- und Aufnahmeprozesses hat sich dieser Song zu etwas Dunklem und Geheimnisvollem entwickelt.“ (Quelle: RPM-Roar)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Stuttgarter Melodic Metal von Front Row Warriors – „Running Out Of Time“
„Im Frühling 2020 stand die Zeit plötzlich still, nichts war mehr wie zuvor und niemand hätte ahnen können, wie lange es dauern würde, endlich wieder seine Lieben, Familie und Freunde zu sehen und zu umarmen.“ (Quelle: RPM-Roar)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Finnischer Doom / Sludge von Sunniva – „Mercurial Bloodstreams“
Die erschütternde erste Single aus dem kommenden Debüt hinterfragt die Illusionen von Fortschritt und Freiheit im modernen Zeitalter. (Quelle: Sure Shot Worx)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„‚Heaven‘ ist ein düsterer und emotionaler Song darüber, alte Narben mit in die Gegenwart zu nehmen und zu lernen, sich seinen Dämonen zu stellen. Die Basis des Songs fundiert auf wuchtigen Riffs, einem gewaltigen Refrain und ungefilterte Emotionen. Der Text handelt davon, die Schatten der Vergangenheit mit sich zu tragen und dennoch den Mut zu finden, ihnen ins Auge zu sehen und immer weiterzumachen.“ (Quelle: Napalm Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Prog Death von Prophets Tomb – „Last Man Standing“
Der Song stammt von ihrem mit großer Ungeduld erwarteten kommenden Album „Through Pain“, das am 13. Juni 2025 über Wormholedeath veröffentlicht werden soll. (Quelle: WormHoleDeath)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Australischer Metal von Temtris – „The World is Bleeding Out“
Temtris sind bereit, ihr mit Spannung erwartetes 8. Studioalbum „Queen of Crows“ am 8. August 2025 über Wormholedeath Records zu veröffentlichen. (Quelle: WormHoleDeath)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„SEVEN“ erkundet die sieben Todsünden, kunstvoll verwoben in das Gewebe einer Metalcore-Soundlandschaft, die widerhallt.” (Quelle: Spinefarm Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Deutscher Epic / Doom von Lord Vigo – „We Shall Not“
Die deutschen Epic/Doom Metal-Meister Lord Vigo haben einen weiteren Song aus ihrem bevorstehenden sechsten Studioalbum „Walk The Shadows“ veröffentlicht, das am 30. Mai 2025 über High Roller Records erscheinen wird. (Quelle: Sure Shot Worx)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Belgischer Goregrind von Brutal Sphincter – „Tony Hawk’s Pro Choice 2022“
„Der Auslöser für dieses Lied war die Entscheidung des US-Obersten Gerichts zu Roe v. Wade, die effektiv das verfassungsmäßige Recht auf Abtreibung widerrief. Es scheint, dass religiöse Werte im Westen wieder an Bedeutung gewinnen und sich zunehmend von den Prinzipien der Aufklärung abwenden.“ (Quelle: Anubi Press)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Acoustic Doom von Dolven – „Sun Bleached Stones“
„Dieses Lied handelt von der Trauer, die ich jedes Jahr beim Besuch des Grabes meines Vaters empfinde. Mit den Jahren werden die Gräber und Steine, die das Grab meines Vaters umgeben, von Moos überwuchert, von der Sonne gebleicht, und doch ist es genau das Gleiche, wie es jedes Mal ist, wenn ich besuche.“ (Quelle: Earsplit PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Los Angeles Power Thrash von Anubis – „The Hood Collector“
„Lyrisch ist dieses Lied unser Tribut an Daryl Davis: einen Jazzmusiker, der behauptet, mehr als 200 ehemalige Klan-Mitglieder persönlich von ihren Überzeugungen bekehrt und sie dazu gebracht zu haben, ihre hasserfüllten Wege zu verleugnen – jeder von ihnen gab ihm seine Kapuze und Roben als symbolische Geste.“ (Quelle: Grand Sounds PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Finnischer Melodic Death / Doom von Shadecrown – „Tear-Blind“
„Tear-blind“ ist die Geschichte eines Mannes, der am Ende seines Lebens angekommen ist und sich wünscht, dass seine letzten Tage nicht von der Trauer und dem Schmerz seiner Lieben erfüllt sind. Sein letzter Wunsch ist es, die Momente, die wir teilen, zu genießen, solange er noch hier ist.“ (Quelle: Inverse Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.