Bury Tomorrow – „Will You Haunt Me, With That Same Patience“ (16.05.25)

Credit: Zak Pinchin

Zusammenfassung

Band: Bury Tomorrow

Album: „Will You Haunt Me, With That Same Patience“

Datum: 16.05.2025

Label: Sony Music

Genre: Metalcore

Land: UK

Order: HIER

Quelle: Sony Music

Cover und Tracklist

TRACKLISTING TBA

Aus den Tiefen der Ungewissheit, durch Besetzungswechsel und COVID-inspirierte Straßensperren, hat die Ankunft von Gitarrist Ed Hartwell und Keyboarder/Sänger Tom Prendergast und die Erschaffung von 2023’s „The Seventh Sun“ es ihnen ermöglicht, einen ganz neuen Weg der Möglichkeiten zu beschreiten, der sich zuvor unerreichbar anfühlte. Jetzt, mit einer gestärkten Überzeugung und einem neuen Ausblick auf das, was die Band erreichen kann, präsentieren sie „Will You Haunt Me, With That Same Patience“, ihr bisher fantastischstes Werk.

Für Bury Tomorrow waren die letzten zwei Jahre von dem Versuch geprägt, die Lücke zu füllen, von der sie wussten, dass sie existiert. Aus den Tiefen der Unsicherheit, durch Besetzungswechsel und COVID-bedingte Hindernisse, brachten der Einstieg des Gitarristen Ed Hartwell und des Keyboarders/Sängers Tom Prendergast sowie die Entstehung des 2023er Albums „The Seventh Sun“ eine ganz neue Welt von Möglichkeiten hervor, die zuvor unerreichbar schienen. Jetzt, mit einem gestärkten Glauben und einer frischen Perspektive darauf, was die Band alles umfassen kann, präsentieren sie „Will You Haunt Me, With That Same Patience“ – ihr bisher wohl intensivstes Werk.

Das Album wurde intimer und sorgfältiger als je zuvor gestaltet, indem die Band alle Aspekte des Schreibprozesses selbst verinnerlichte. Mit Carl Bown (bekannt durch Sleep Token, Bullet For My Valentine und While She Sleeps) als Produzent entstand ein zutiefst persönliches, außerordentlich facettenreiches und zugleich kraftvolles Werk der kathartischen Handwerkskunst.

Entstanden aus einem gemeinsamen Gefühl der Frustration über die zunehmende Entfremdung in der modernen Gesellschaft, liefert das Album einen aufrichtigen, herzzerreißenden und zugleich definitiven Blick auf die überlappenden Auswirkungen von Selbstsabotage, lähmender Angst, tiefer Hoffnungslosigkeit und der unaufhörlichen Suche nach Frieden und Klarheit in einer Welt voller Lärm. Es ist ein Album über Spaltung genauso wie über Zusammenhalt – ein Ausdruck persönlicher Verwüstung, der jedoch gleichzeitig hoffnungsvoll daran erinnert, dass wir diesen Kampf gemeinsam durchleben.

Die atmosphärisch bewegende neue Single „What If I Burn“ thematisiert die Tricks, die unser Verstand mit unserer Wahrnehmung von Existenz, Interaktionen und Verbindungen spielt.

„To haunt bedeutet, etwas oder jemanden immer wieder in den Gedanken oder im Bewusstsein aufzusuchen oder nachzuhallen“, erklärt Gitarrist Kristan Dawson. „Darin liegt eine gewisse Schönheit der Verpflichtung. In einer Welt voller Ablenkung, Meinungsverschiedenheiten, Sofortigkeit und ständiger Anforderungen scheint Geduld schwer zu erreichen. Doch in der Geduld liegt Frieden – etwas, das unserer Gesellschaft fehlt. Der Titel ist ein Aufruf zur Reflexion, zur Fokussierung auf den Moment und zur Erinnerung daran, was wirklich zählt. Die Idee, dass Geduld etwas ‚Heimsuchendes‘ haben kann, ist ein interessanter Kontrast, und genau das spiegelt das Album musikalisch wider.“

Trotz der düsteren Perspektive des Albums symbolisiert „Will You Haunt Me, With That Same Patience“ dennoch eine durchgängige Präsenz – eine Hoffnung, die uns daran erinnert, dass dies nicht das Ende aller Dinge ist. Veränderungen zum Besseren sind möglich, ebenso wie wir uns mit der Zeit weiterentwickeln können. Indem wir die Herausforderungen überwinden, finden wir letztlich wieder zueinander. Es braucht nur die Geduld, den Sturm zu überstehen, und das Vertrauen, dass dieses Gefühl uns leiten wird.

Dass sich die Band die Zeit und den Raum genommen hat, diesen Punkt der Komfortzone und des Selbstvertrauens zu erreichen, fühlt sich jetzt wie der Beginn von allem an, was sie in der Zukunft erreichen werden. Mit der Erweiterung ihres Einflusses weltweit und der Veröffentlichung ihres bisher größten Statements markieren sie den Anfang eines neuen Kapitels in der Geschichte einer der hingebungsvollsten und beeindruckendsten Größen der britischen Heavy-Musik.

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.