Curse Of Cain – „Curse Of Cain“

Foto: George Grigoriadis

Zusammenfassung

Band: Curse Of Cain

Album: „Curse Of Cain“

Datum: 12.05.2023

Label: Atomic Fire Records

Genre: Sci-Fi-Metal

Land: Schweden

Die schwedischen Sci-Fi-Metal-Geschichtenerzähler Curse of Cain greifen mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum, das am 12. Mai 2023 via Atomic Fire Records veröffentlicht werden wird, nach den Sternen und mit der dritten Singleauskopplung, ‚Hurt‘, stellen sie einmal mehr ihre beeindruckenden Fähigkeiten als Musiker sowie ihre wohldurchdachte Vision zur Schau.

Der dystopisch daherkommende Track führt die Hörerschaft tief in die verlorene Welt der Truppe um Basser Jonas „The Pirate“ Asplind (ex-FOLLOW-THE-CIPHER, ex-AD-INFINITUM), das unter der Leitung von Asplind selbst entstanden ist.

Curse of Cain dazu: „’Hurt‘ ist einer der härteren Tracks der Scheibe: Aggressiv und düster, aber zugleich unheimlich emotional, gekrönt von Gastgrowls des Albumproduzenten Alexander Backlund (LETTERS FROM THE COLONY).“

»Curse Of Cain« bietet eine vielseitige Bandbreite an Songs, die von modernen Metal-Stampfern bis hin zu bissig-aggressiver Melodic-Death-Hexerei, von traditioneller Metal-Hookmagie bis hin zu bedrohlichen Klanglandschaften reicht. Dies ist ein epischer Sci-Fi-Streifen, verwandelt in ein Metal-Album, ein neues Kapitel in Sachen Heavy-Metal-Geschichtenerzählung. Das Erstwerk ist eine Welt für sich, mehr Theaterstück als Metal-Platte, eine dystopische Erzählung, angesiedelt in einer verlorenen Welt, in der jedes Bandmitglied einen ureigenen, bizarren Charakter verkörpert und eine Rolle erfüllt, die weit über das bloße Musizieren mit ein paar Kumpels hinausgeht.

In Anlehnung an die biblische und blutrünstige Geschichte Kains, dem Sohn Adam und Evas, den manche für den Vater aller Vampire halten, folgt das Album dieser verfluchten Figur durch ihre Unsterblichkeit in einer ruinösen und zerfallenden Welt.

Aufgenommen zwischen 2017 und 2020 in ihrem eigenen Studio mit Alexander Backlund als Produzent und Mischer, ist »Curse Of Cain« lediglich die Ouvertüre eines Epos‘, das die Welt des Heavy Metal noch nicht gesehen hat. Ein Epos, zu dessen Entstehen auch The Pirates ehemaliger Bandkollege Ken Kängström (FOLLOW THE CIPHER) beigetragen hat, während kein Geringerer als Tommy Johansson (SABATON, MAJESTICA) auch noch ein Gitarrensolo zum Albumopener ‚The Mark‘ beigesteuert hat.

Cover und Tracklist

01. The Mark
02. Alive
03. Embrace Your Darkness
04. Blame
05. Hurt
06. Never See The Light Again
07. The Ground
08. Dead And Buried
09. Blood The End

Pre-Order: HIER

– CD (Jewelcase)

– LP im Sleeve (orange)

– digital

Band

Soulkeeper – Gesang

Rainbow – Gesang, Percussion

The Pirate – Bass, Gesang

Timekeeper – Gitarre

Mechanic – Schlagzeug

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Quelle: Atomic Fire Records