Graveyard – „6“

Zusammenfassung
Band: Graveyard
Album: „6“
Datum: 29.09.2023
Label: Nuclear Blast
Genre: Hard Rock
Land: Schweden
Die schwedische Hardrock-Band Graveyard hat Details zu ihrem neuen Album „6“ bekannt gegeben, das am 29. September über Nuclear Blast Records erscheinen soll. Neben der Ankündigung hat die Band auch das Video zur ersten Single „Twice“ veröffentlicht, ihrer ersten neuen Musik seit fünf Jahren. „6 „ist leicht als das auffälligste, originellste Album der bisherigen Geschichte von Graveyard zu identifizieren. In einer sanft lysergischen Mischung aus trostlosen Gitarren, brodelnder Hammond und geschmeidigem, flinkem Bass und Schlagzeug demonstrieren die Schweden eine Leichtigkeit, die sie in der Vergangenheit nur angedeutet haben.
Die Band kommentiert: „Endlich ist sie da, bereit zu ernten und genossen zu werden wie die verbotene Frucht in deinem Garten. Wir freuen uns sehr, sehr glücklich, Album Nummer „6“ sehr bald mit euch allen teilen zu können. Peace out“
Das Album wurde in den Silence Studios und Don Pierre Studios aufgenommen und von Don Ahlsterberg produziert, der bereits bei „Graveyard“ (2007), „Hisingen Blues“ (2011) und „Lights Out“ (2012) mit der Band zusammengearbeitet hatte.
Ausdauernd und authentisch wie eine Lederjacke der alten Schule, beherrschen Graveyard längst die Kunst des Rock’n’Roll. Gegründet im Jahr 2006 in Göteborg, Schweden, zeichnete sie ihre gemeinsame Leidenschaft für Hard Rock, Psychedelia und das ewige Fundament des Blues von Anfang an aus. Angeführt von Sänger/Gitarrist Joakim Nilsson eröffneten sie ihr Konto mit ihrem inzwischen bahnbrechenden, selbstbetitelten Tee Pee Recordings-Debüt im Jahr 2007, das feurige Chemie und wildes, fantasievolles Songwriting zeigte.
Später von den mächtigen Nuclear Blast Records aufgekauft, war der Aufstieg der Band schnell und unwiderstehlich. Im Jahr 2008 erweiterte Gitarrist Jonatan Ramm die Reihen und schloss sich Nilsson, Bassist Rikard Edlund und Schlagzeuger Axel Sjöberg für die Aufnahme des zweiten Albums „Hisingen Blues“ an. Ein kritischer Hit, der dem Hype mehr als gerecht wurde und Graveyard als Rock’n’Roll-Schwergewichte etablierte. Eine donnernde, seelenbewegende Live-Band, mit Subtilität und Prahlerei gleichermaßen, verbrachten sie das nächste Jahrzehnt damit, die Fans lockerer und erdiger Rockmusik in einem nahezu konstanten Zustand der Verzückung zu halten. Vom wurzeligen Klappern des 2012er „Lights Out“ bis zu den magischen, muskulösen Grooves des 2018er „Peace“ (mit dem sepiafarbenen Folk-Doom von 2015 Innocence & Decadence) haben Graveyard einige der vitalsten und lebendigsten Heavy-Rock-Songs des 21. Jahrhunderts geschaffen.
Cover und Tracklist

01. Godnatt
02. Twice
03. I Follow You
04. Breathe In Breathe Out
05. Sad Song
06. Just A Drop
07. Bright Lights
08. No Way Out
09. Rampant Fields
Order: Hier
Quelle: Nuclear Blast