LÖANSHARK – „No Sins To Confess“ (14.02.25)

Zusammenfassung

Band: LÖANSHARK

Album: „No Sins To Confess“

Datum: 14.02.2025

Label: Reigning Phoenix Music

Genre: Heavy Metal

Land: Spanien / Barcelona

Order: HIER

Quelle: Label: Reigning Phoenix Music

Cover und Tracklist

01. Electric Shockin‘ Waves

02. Machine Gunner

03. The City Goes Fast

04. Another Man In The Trunk

05. Backstabber

06. Wet n‘ Wild

07. Midnight Shooter

08. Bad Guys Don’t Lose

09. Open Fire

10. Heavy Metal Addicts

Du willst es echt, heavy und laut? Du liebst die 80er und würdest für puren verdammten Heavy Metal sterben? Dann ist LÖANSHARK deine Band! Alles, wofür das Metal-Herz schlägt, findet ihr in ihrem traditionellen Sound, der keine Gefangenen macht!

LÖANSHARK wurde 2017 als Power-Trio im Herzen Barcelonas gegründet und erobert derzeit als aufstrebender Stern am NWOTHM-Himmel die Szene im Sturm, neben spanischen Pendants wie HITTEN, SAVAGED, WITCHTOWER oder IRON CURTAIN. Nach ihrer Debüt-EP „The Warning Session“ aus dem Jahr 2018 und zwei Singles – darunter ihr Underground-Hit „Fast, Heavy, Loud’N Proud“ –, die alle 2021 auf der CD „The Gangland Tapes“ zu hören waren, bereiten sich LÖANSHARK nun auf die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Studioalbums mit dem Titel „No Sins To Confess“ vor.

„Es ist eine große Ehre, gemeinsam mit ROAR unser erstes Album vorzustellen und Teil dieser Familie zu werden, zu der viele der besten und legendärsten Künstler des Genres gehören!“ Die Band kommentiert ihr Label-Signing. „Wir wollen uns der Situation stellen, das Heavy Metal-Laster brennt in unseren Adern und wir können es kaum erwarten, das Feuer auf der ganzen Welt zu verbreiten!“

Ein Musikvideo zur ersten Single des Trios, dem furiosen Album-Opener „Electric Shoking Waves“, feiert jetzt Premiere! Die Band verrät: „“Electric Shoking Waves“ ist eine vollwertige Absichtserklärung, durch elektrische Riffs, Raserei in der Percussion und wilde Tempowechsel beschreibt die Band das Adrenalin, das in ihren Auftritten auftaucht, die wie ein Ritual der Befreiung und Metal-Bruderschaft sind.“

Alles an LÖANSHARK ist old-school und wie ein Flashback in die frühe 80er Metal-Szene. „Das ist es, was wir fühlen und was wir sind, also ist es für uns irgendwie unmöglich, nicht Old-School zu klingen, weil es in unserer DNA steckt“, beschreibt Bassist Aless. Man kann diesen Geist bereits in ihrem Artwork, ihrem Logo oder ihrem Look sehen. „Für das Cover-Artwork wollten wir diese 80er-Jahre-Filmatmosphäre, etwas, das ins Auge fällt, gefährlich, aufregend und sexy ist! Also haben wir eine verrauchte Gasse als Schauplatz gewählt, lange und sexy Frauenbeine, hinter denen sich eine tödliche Waffe verbirgt, und da sind wir, kurz vor dem Tod durch die Hände dieser Auftragskillerin, die bereits „einen anderen Mann im Kofferraum“ hat. Wir wollen diese „Mafia“-Atmosphäre in unserer Arbeit beibehalten, wir wollen, dass sie unser Erkennungszeichen ist, in Übereinstimmung mit dem Namen, den wir für die Band gewählt haben.“

Auf „No Sins To Confess“ finden sich neu eingespielte, frühe Tracks wie „Machine Gunner“ und „Heavy Metal Addicts“ sowie eine Coverversion der NWOBHM-Kultband MARSEILLE und deren Track „Open Fire“. Am Ende erhält man zehn spannende Tracks einer jungen Band, die offensichtlich Feuer und Flamme ist. „Ich denke, wir haben es geschafft, innerhalb des Genres frisch zu klingen“, resümiert Aless. „Natürlich spielen wir traditionellen Heavy Metal und diese Aura wird dich erreichen, wenn du ihn hörst, aber gleichzeitig versuchen wir sicherzustellen, dass kein Riff dich explizit an einen anderen Song erinnert. Eine weitere Tugend, die wir haben, ist, dass wir das sind, was man auf dem Album hört. Wir versuchen, mit der Produktion nicht zu prätentiös zu sein, und wenn du uns live siehst, wirst du ein sehr ähnliches Erlebnis haben. Die Leute sind in der Regel von unserem Live-Sound überrascht, der von nur drei verrückten Leuten geschaffen wurde.“

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.


You want it true, heavy and loud? You love the 80s and you would die for pure fuckin’ Heavy Metal? Then LÖANSHARK is your band! You will find everything your metal heart is beating for within their traditional sound, that takes no prisoners!

LÖANSHARK was founded as a power-trio in 2017, in the heart of Barcelona and is currently taking the scene by storm as an uprising star on the NWOTHM heaven, just alongside Spanish fellow acts such as HITTEN, SAVAGED, WITCHTOWER or IRON CURTAIN. Following their 2018 debut EP “The Warning Session” and two singles – including their Underground hit “Fast, Heavy, Loud’N Proud” – which were all featured on the “The Gangland Tapes” CD in 2021, now, LÖANSHARK are gearing up for the release of their much-awaited, new studio album, entitled „No Sins To Confess.“

„It’s a great honor to join ROAR to introduce our first album and become part of this family that includes many of the best and most legendary artists of the genre!“ The band comments on their label signing. „We want to rise to the occasion, the Heavy Metal vice is burning in our veins and we can’t wait to spread the fire around the world!“

A music video for the trio’s first single, the furious album opening track „Electric Shoking Waves“, is now premiering below! The band reveals: „Electric Shoking Waves“ is a full-fledged declaration of intent, through electric riffs, frenzy in percussion and wild changes of tempo the band describes the adrenaline that emerges in their performances, which are like a ritual of liberation and metal brotherhood.”

Everything about LÖANSHARK is old-school and like a flashback into the early 80s metal scene. “This is what we feel and what we are, so it’s kinda impossible for us to not sound old-school, because it is in our DNA”, describes bassist Aless. You can already see that spirit within their artwork, their logo or their look. ”For the cover artwork, we wanted that 80’s movie atmosphere, something eye catchy, dangerous, exciting and sexy! So we have choosen a smoky alley as the setting, long and sexy female legs, that hide a lethal weapon behind them, and there we are, about to die at the hands of this hitwoman who already has “another man in the trunk”. We want to maintain that “mafia” atmosphere in our work, we want it to be our identifying seal, in accordance with the name we chose for the band.”

„No Sins To Confess“ will be featuring re-recorded, early tracks “Machine Gunner” and “Heavy Metal Addicts” as well as a cover version of NWOBHM cult band MARSEILLE and their track “Open Fire”. In the end you will get ten exciting tracks of a young band, that is obviously on fire. ”I think we managed to sound fresh within the genre”, summarises Aless. “Obviously we play traditional heavy metal and that aura is going to reach you when you hear it, but at the same time we try to ensure that no riff reminds you explicitly of any other song. Another virtue we have is, that we are what you hear on the album. We try not to be pretentious with the production and when you see us live you will get a very similar experience. People are usually surprised by our live sound, created by just three crazy people.“