Lollapalooza Berlin 12.+13.07.25

Feiert mit uns 10 Jahre Lolla am 12. & 13. Juli 2025! 

Das Lollapalooza Berlin presented by Telekom, eines der top Musikfestivals Europas, ist eine lebendige 2-tägige Reise voller Musik, Abenteuer und Spaß. Zusätzlich zu einem vielseitigen Musikprogramm bietet das Festival interaktive Bereiche wie das Fashionpalooza, Grüner Kiez, und Lolla Fun Fair. Mit dem Kidzapalooza bietet unser Festival für alle Altersgruppen ein buntes Angebot an Musik und kreativen Aktivitäten für die Kleinsten.  

Damit nicht genug, denn das Lollapalooza Berlin presented by Telekom ist das erste Festival in Deutschland, das nach internationalen Standards (DIN ISO 20121) als nachhaltig zertifiziert und von der unabhängigen Prüfinstanz GUTcert auditiert wurde.

Info zu Inklusion und Cash

Das Lollapalooza Berlin presented by Telekom versteht sich als Festival, das für alle Menschen gleichermaßen zugänglich sein möchte. Insbesondere die Belange unserer Besucher:innen mit Behinderung sind uns ein wichtiges Anliegen. Daher haben wir uns professionelle Unterstützung auf dem Weg zu einem inklusiven Festival ins Team geholt, um allen Anwesenden einen bestmöglichen Aufenthalt bieten zu können. 

Für den Besuch des Lollapalooza Berlin benötigt Ihr ein kostenpflichtiges Ticket Eurer Wahl. Besucher:innen mit Behinderung können eine Begleitperson kostenlos mit zum Festival nehmen, sofern in ihrem Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen “B”, “Bl” oder “H” vermerkt ist. Dafür muss im Ticketshop das kostenlose Begleitperson-Ticket zusätzlich gebucht werden (Begleitperson muss mindestens 18 Jahre alt sein). Die Begleitperson erhält zu allen Bereichen Zugang, die mit dem Kauf des kostenpflichtigen Tickets erworben wurden. Dadurch ist eine Begleitung auch in Comfort- und VIP-Bereiche möglich. 

Am Einlass Ost (A) befindet sich der barrierefreie Einlass und ist dort ausgeschildert. Solltet Ihr auf einen Rollstuhl oder ähnliche Mobilitätshilfen angewiesen sein bitten wir Euch diesen Einlass zu nutzen. Die restlichen Einlässe verfügen über baulich ungeeignete Einlassschleusen, die den Einlass für Euch erschweren oder gänzlich unmöglich machen.  Solltet Ihr mit einer Begleitperson einchecken ist der Check In für die Begleitperson nur am Barrierefrei-Einlass am Einlass Ost (A) möglich. Damit die Begleitperson mit dem Eskort-Ticket einchecken kann muss die zu begleitende Person beim Check In mit anwesend sein. Vor Ort wird dann das Vorliegen des entsprechenden Vermerks im Schwerbehindertenausweis überprüft, der die kostenlose Begleitung ermöglicht. Die Zuwegungen auf dem Gelände bestehen teilweise aus Wiese, Trockenwiese, Kopfsteinpflaster und anderen unebenen Flächen. Diese Oberflächen können für Rollstuhlfahrende stellenweise herausfordernd sein. Wir empfehlen, gegebenenfalls eure Begleitperson(en) hinzuzuziehen. 

Münzen und Scheine braucht Ihr keine – beim Lollapalooza Berlin presented by Telekom bezahlt Ihr mithilfe Eures Festivalbändchens, auf das Ihr bereits vor dem Festival online Guthaben laden könnt. In unserem Newsletter und auf Social Media erfahrt Ihr, ab wann das Aufladen im Cashless-Account möglich ist.  Bitte beachtet: Das bargeldlose Bezahlen gilt für das gesamte Festivalgelände, also auch an unseren Bars, im Food-Court oder am Merch-Stand und allen anderen Verkaufsständen.  

Damit Ihr den Auftritt Eurer liebsten Künstler:innen nicht verpasst, findet Ihr alle Spielzeiten rechtzeitig in der Festival-App. Ladet Euch diese am besten gleich herunter!  

Alles Weitere findet ihr HIER


US-Superstar Justin Timberlake tritt in diesem Sommer beim Lollapalooza-Festival in Berlin auf. Auch K-Pop-Fans können sich auf eines ihrer Idole freuen: Auch J-Hope, Mitglied der südkoreanischen Boygroup BTS, wird erwartet. Er ist schon seit Jahren auch auf Solopfaden unterwegs. Erwartet werden den Angaben zufolge unter anderem auch die britische Sängerin Raye, US-Newcomer Benson Boone und die Singer-Songwriterin Gracie Abrams. Trance- und House-Fans kommen bei Armin van Buuren auf ihre Kosten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert