Heute dabei: September Again, Graceful, Thy Kingdom Will Burn, Holler, DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG, Incite, Mob Rules, Mystic Circle, Mädhouse, Martyr, Front Row Warriors, Electric Citizen, Stateside, Rogues of Chaos, mysteryxmeat, Chronepsis, Serpico, Starved of Light, The Trousers, Toy Called God, Renegade Angel, Parthian, KuF, RedLight, Dead Romantic, Reneé Rapp, Zucchero, Karol G, Comastatic, Jerry Cantrell, Neck Deep, Blood Vulture, World’s First Cinema, Dreadmask, Turnstile, Alestorm, Laguna, Leverage, Stryper, Double Vision, Surunaamio, Sargassus,
Französischer Alt-Rock von September Again – „Distorted and Sweet“
Der Track ist ein roher Ausbruch von Kontrasten – er fängt die Spannung zwischen dem inneren Selbst und der äußeren Projektion, zwischen Authentizität und Oberfläche, Zerbrechlichkeit und Trotz ein. (Quelle: Score A/V)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Französischer Alt-Rock von Graceful – „Riding On The Chaos“
Herkunft aus Nantes meistert die Band die Kontraste – Licht und Dunkelheit, Sanftheit und Intensität – um emotional aufgeladene Songs zu kreieren, die Spannung aufbauen und mit kathartischer Kraft freisetzen. (Quelle: Score A/V)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Das Lied selbst ist eine Hommage an die Traurigkeit: eine Erinnerung daran, dass es manchmal gut sein kann, traurig zu sein – es ist ein Gefühl, das hilft, den Schmerz zu lindern. (Quelle: Scarlet Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Crystal Eyes“ erzählt die Geschichte eines Mannes, der versucht, vor den gefährlichen Kristallaugen seiner Dame zu fliehen… aber am Ende gibt er auf und erklärt seine tiefe Liebe zu ihr. (Quelle: Scarlet Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Time To Listen“ ist ein Uptempo-Song, der einmal mehr mit den für DATOG typischen abwechslungsreichen Lead-Vocals glänzt. (Quelle: RPM)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Vom Album „Savage New Times“ (15. August 2025) (Quelle: RPM)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Deutscher Power Metal von Mob Rules – „Future Loom“
„‚Future Loom‘ ist ein schneller und dennoch sehr melodischer Song, der den Geist alter Helloween-Kompositionen atmet“, sagt Sänger Klaus Dirks (Quelle: RPM-Roar)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Österreichischer Glam-Metal von Mädhouse – „We Run Riot“
Vom Album „Plead The Fifth“ (11. Juli 2025) (Quelle: RPM-Roar)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Niederländischer Metal von Martyr – „Dark Believer“
„Die erste Single aus unserem kommenden Album „Dark Believer“ ist HIER. Während des Schreib- und Aufnahmeprozesses hat sich dieser Song zu etwas Dunklem und Geheimnisvollem entwickelt.“ (Quelle: RPM-Roar)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Im Frühling 2020 blieb die Zeit plötzlich stehen, nichts war mehr wie zuvor und niemand hätte ahnen können, wie lange es dauern würde, endlich seine Lieben, Familie und Freunde wiederzusehen und zu umarmen.“ (Quelle: RPM-Roar)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Ihr viertes Album „EC4“ wird am 27. Juni über Heavy Psych Sounds veröffentlicht. (Quelle: Purple Sage PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Australischer Rock von Stateside – „Like A Rosary“
„I watched you go through terminals I’d try my best if you chose not to go And still you’ll say everyday it’s the same…“ (Quelle: Pure Noise Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Angetrieben von emotionalen, kraftvollen Rock-Stimmen weiblicher Künstler, kraftvollen Gitarrenriffs und einem Rhythmus, den man bis in die Knochen spüren kann, verbindet ihr genreübergreifender Klang Power-Pop, Glam und Hard Rock zu einer rebellischen, ansteckenden klanglichen Kraft. (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Texanischer Goregind von mysteryxmeat – „Puss N Cooch“
Unabhängig am 7. März 2025 veröffentlicht, ist diese Platte ein brutales Klangfest, das bereits Mägen und Köpfe in der extremen Metal-Welt umdreht. (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Metal von Chronepsis – „Beheading of the Neolithic Crowns“
„Das ist alles, was wir sind. Organisierte Chaostheorie, Technikalität, Intensität und ein tiefer Einblick in die dunkelsten Ecken des menschlichen Geistes.“ (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Finnischer Rock von Serpico – „Hard As A Cannonball“
„Der Track wirft dich direkt auf ein Schlachtfeld und erinnert dich daran, dass es keinen Platz mehr für Fiktion gibt. Entweder stehst du aufrecht oder wirst zerquetscht.” (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Melodic Technical Death von Starved of Light – „Into Early Mourning“
Mit einer gemeinsamen Leidenschaft für dynamische, technisch versierte und emotional aufgeladene Musik ist Starved of Light bereit, einen nachhaltigen Eindruck auf der Metal-Szene in Atlanta und darüber hinaus zu hinterlassen. (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Ungarischer Rock von The Trousers – „Second Hand Suicide“
Dieser kraftvolle Track vereint rauen 70er-Hardrock, den Swagger des Metal der 80er und 90er Jahre sowie die Attitüde des Garage Rocks der 2000er zu einem klanglichen Aufwärtshieb, der Aufmerksamkeit verlangt. (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Kalifornischer Hard Rock von Toy Called God – „I’ll Know Tomorrow“
Der Track ist eine Reflexion über persönliche Verantwortung und die Last, sich seinen vergangenen Entscheidungen zu stellen. (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Finnischer Heavy Power Metal von Renegade Angel – „Steal the Fire“
„Dieser Track hat alles von mir gefordert – und ich habe es gegeben. Es ist schnell, es ist intensiv, es ist voller Seele. Wir haben unseren Rhythmus als Band gefunden, und du wirst es sofort fühlen, wenn der erste Riff einsetzt.“ (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Prog Death Metal aus Kansas von Parthian – „Martyrless“
Das Album ist eine furchtlose, genresprengende Reise durch Leben, Tod und Widerstandsfähigkeit und zeigt das bislang ehrgeizigste und cathartischste Werk der Band. (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Angetrieben von überwältigenden Riffs, donnernden Drums und der rohen Kraft dynamischer, weiblich geführter Vocals ist „I’m Not Dead“ eine trotziges Anthem, das das Gewicht des Doom, die Schärfe des Metals und die Seele des Hard Rocks vereint. (Quelle: MDPR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Französischer Indie-Rock von RedLight – „This Plague“
Diese farbenfrohe Veröffentlichung verbindet rohe Energie, herzliche Emotionen und genreübergreifende Klanglandschaften und markiert ein neues Kapitel in der Reise der Band. (Quelle: Maximum Effort)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Neues Album „Stay High“ ab dem 13.06. (Quelle: Nice Marmot PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Singer / Songwriterin Reneé Rapp – „Leave Me Alone“
Die Evolution von Themen und Styles ist unbestritten und wird von Reneé Rapp mit Songs über Wut, Identitätssuche, Liebe, Verluste uvm. weiter vorangetrieben. (Quelle: Universal Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Italienischer Singer / Songwriter Zucchero – ft. Russel Crowe „Breathe“
„Just Breathe“ ist Zuccheros Version von Pearl Jams Klassiker und entstand gemeinsam mit Schauspieler & Musiker Russell Crowe. (Quelle: Universal Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Kolumbianischer Reggaeton von Karol G – „Latina Foreva“
Nach mehreren Monaten Rückzug, um an neuen Ideen zu arbeiten und ihre Netflix-Doku ‘Karol G: Mañana Fue muy bonito’ zu finalisieren (Premiere war am 8. Mai), meldet sich Karol G mit einer neuen Single zurück! (Quelle: Universal Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„In „24Seven“ dreht sich alles um den nicht enden wollenden Kreislauf von schnellem Leben und dem Gefühl, unbesiegbar zu sein, nur um dann festzustellen, dass man langsam ausbrennt.“ (Quelle: KINDA Agency)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„‘I Want Blood’ erkundet unseren Kampf gegen die Zeit – eine Kraft, der wir nicht entkommen können und das einzige, was wir wirklich besitzen… bis wir es nicht mehr tun. Jerry, Duff und Bordin dabei zuzusehen, wie sie dieses Lied am Set zum Leben erwecken, war unvergesslich – rau, echt und absolut legendär.“ (Quelle: KINDA Agency)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
UK-Pop-Punk von Neck Deep – „You Should See Me Now“
„Als Band waren wir immer ziemlich bescheiden und haben uns vor zu viel Selbstverherrlichung gescheut, aber das fühlte sich wie eine gute Möglichkeit an, ein wenig Stolz zu zeigen, und hoffentlich können die Menschen sich auch damit identifizieren.“ (Quelle: KINDA Agency)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Dieses Lied ist für diejenigen, die noch für ihre Zukunft kämpfen“, sagt Frontmann Dave Stephens. „Für die, die nicht schlafen können, weil sie noch nicht fertig sind. Es geht darum, das Gewicht deiner Vergangenheit zu tragen, zu wissen, dass du immer noch nicht dort bist, wo du sein möchtest – aber trotzdem zu verweigern, aufzuhören.“ (Quelle: KINDA Agency)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Gothic / Sludge von Blood Vulture – ft. Jade Puget „Grey Mourning“
Aus dem kommenden Debütalbum „Die Close“, das am 27. Juni über Pure Noise Records veröffentlicht wird. (Quelle: KINDA Agency)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„’Broken‘ fühlt sich für uns wie einer der einzigartigsten Tracks auf dem Album an. Es ist unsere bislang elektronischste Produktion, aber es fühlt sich auch an wie einer der filmischsten.“ (Quelle: KINDA Agency)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Niederländischer Melodic Death Metal von Dreadmask – „The Light“
Das Lied handelt von dem verheerenden Zugunglück in Griechenland im Februar 2023 und zeigt das Chaos, den Verlust und den Herzschmerz, die darauf folgten. (Quelle: WormHoleDeath)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
US-Hardcore Punk von Turnstile – „Look Out For Me“
Das Ergebnis: ein wuchtiges, ruheloses Album, das den unverwechselbaren, genreübergreifenden Sound der Band weiterdenkt – energiegeladen, unerschrocken und voller Leben. (Quelle: Warner Music)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Schottischer Pirate Metal von Alestorm – „Killed to Death by Piracy“
„Mehrere Schwanenarten, wie der Zwergschwan (Bewick’s Swan) und der Singschwan (Whooper Swan), sind durch Lebensraumverlust, Klimawandel, Stromleitungen und Bleivergiftung durch Angelgewichte ernsthaft bedroht. Diese Tiere sind beeindruckend und spielen eine wichtige Rolle in Feuchtgebiets-Ökosystemen. Bitte denkt darüber nach, Schutzprojekte wie die der Wildfowl & Wetlands Trust zu unterstützen.“ (Quelle: Napalm Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Aus dem neuen Album „The Ghost Of Katrina“, das am 11. Juli 2025 erscheint. (Quelle: Frontier SRL / CMM PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Finnischer Rock von Leverage – „Tales Of The Night“
Vom neuen Album „Gravity“, das am 20. Juni 2025 erscheint. (Quelle: Frontier SRL / CMM PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
„Deep in our hearts Where pain resides The weights leaving marks That scars cannot hide…“ (Quelle: Frontier SRL / CMM PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Vom neuen Album „Double Vision“, das am 11. Juli 2025 erscheint. (Quelle: Frontier SRL / CMM PR)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Finnischer Metal von Surunaamio – „Näkymätön voima“
„Sei bei mir, meine eigene Dunkelheit / Denn das Gefühl der Freude erstickt.“ (Quelle: Inverse Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Finnischer Prog Death Metal von Sargassus – „Pahat Veräjät“
„‚Pahat Veräjät‘ ist die dritte und letzte Single vor der Veröffentlichung des ‚Vitruvian Rays‘ Albums. Der Song stellt einen Bruch mit dem gewohnten Arbeitstil der Band dar, da er gesungen ist.“ (Quelle: Inverse Records)
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.