Nameless Grave Records präsentiert: “A Glorious Call in the Terrible Darkness” von Draghkar / Helcaraxë

Tauche ein in die Tiefen des reichen Wandteppichs des Death Metal mit “A Glorious Call in the Terrible Darkness”, der neuesten Split-Veröffentlichung von Draghkar und Helcaraxë, die am 26. April 2024 weltweit über Nameless Grave Records erhältlich ist.

Diese monumentale Split-Veröffentlichung markiert nicht nur einen entscheidenden Moment in den Karrieren beider Bands, sondern dient auch als Beweis für ihre Meisterschaft und Entwicklung innerhalb des Genres. Von der dunklen Schattenseite von Seattle bis zu den feurigen Schmieden von Mount Doom, New Jersey, überbrückt diese Kollaboration die geografische und musikalische Kluft, um ein unvergleichliches Death Metal-Erlebnis zu bieten.

Draghkar taucht mit “The Last Dreamer” auf, einem Track, der ihr qualitatives Wachstum und die nahtlose Integration von Old-School-Heavy Metal mit der rohen Essenz des alten Todes zeigt. Dieser Track stellt einen mutigen Schritt nach vorne dar, da er zum ersten Mal zwei Lead-Vocals enthält und die Bühne für ihr nächstes Album bereitet. Draghkars Beitrag ist ein würdiger Abschied von Gitarrist Kelly Kuciemba und ein temperamentvoller Willkommensgruß an neue Mitglieder, die eine Zukunft versprechen, die so unerbittlich und innovativ ist wie ihre Vergangenheit.

Helcaraxë kontert mit “Satan ad Infinitum”, einer Komposition, die harmonisierte Melodien mit der Brutalität des Death Metal der frühen 90er verschmilzt. Getreu ihrer Form verschieben Helcaraxë weiterhin Grenzen, erforschen neue lyrische Themen und ehren gleichzeitig ihre Wurzeln im epischen, melodischen Death Metal. Inspiriert von Koryphäen wie Edge of Sanity und Morbid Angel, ist Helcaraxës Track eine Meisterklasse in der Balance zwischen Melodie und Chaos.

“A Glorious Call in the Terrible Darkness” ist nicht nur eine Split-Veröffentlichung, sondern ein Zusammenfluss kreativer Höhepunkte von zwei der überzeugendsten Acts der Szene. Draghkar und Helcaraxë laden die Zuhörer ein, das Spektrum des Death Metal zu durchqueren, von seinen melodischen Höhen bis zu seinen verheerenden Tiefen.

Artwork von Karmazid

Band und Credits

Draghkar

Dan Butler – Gesang (Harsh)

Brandon Corsair – Gesang (clean), Gitarre (Rhythmus), Songwriting, Songtexte

Kelly Kuciemba – Gitarre (Lead)

Antoine Daigneault – Bass

Andrew Lee – Schlagzeug

Aufnahme und Technik:

Andrew Lee – Gesang (harsch), Schlagzeug, Mixing

Brandon Corsair – Gitarre (Rhythmus)

Kelly Kuciemba – Gitarre (Lead)

Antoine Daigneault – Bass

Detto Vincent Detto – Gesang (clean)

Arthur Rizk – Mastering

Helcaraxë

Pat Henry – Bass

Mike Donatelli – Schlagzeug

Bill Henderson – Gitarre

Jon Tarella – Gitarre

Jesse Traynor – Gesang

Aufgenommen 2023 in den Christpuncher Studios, New Jersey

Gemischt und gemastert von Bill Henderson bei Azimuth Mastering

Alle Musik und Texte von Helcaraxë

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Quelle: MDPR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert