Neues aus dem Hause: Pelegrin

Die französischen Psychedelic- und Progressive-Rock-Entdecker Pelegrin kündigen am 9. Mai die Vinyl- und CD-Neuauflage ihres reisestarken Debütalbums „Al-Mahruqa“ über das kalifornische Label Ripple Music an.

Wenn Pelegrin durch die Gefilde von Stoner, Prog und Heavy Psych streifen, dann um ein paar Schritte ins Unbekannte zu machen. Was François (Gitarre/Gesang/Produktion), Jason (Bass) und Antoine (Schlagzeug) antreibt, ist der Wille, einen winzigen Raum zu füllen, der in der immer größer werdenden Galaxie der verzerrten Musik leer zu sein scheint. Obwohl sie ein paar hundert Kilometer voneinander entfernt in Frankreich stehen, verbindet die drei Freunde eine ausgeprägte Vorliebe für hypnotisierende Atmosphäre, Melodien, die von nahöstlichen Einflüssen durchtränkt sind, felsenfeste Riffs und vor allem beunruhigende Songs, die immer in Bewegung sind. Man könnte versuchen, ein paar Namen wie Elder, OM und Colour Haze zu nennen, aber das würde nicht ganz ausreichen.

Pelegrin hat diesen neuen Weg mit seinem ersten Album „Al-Mahruqa“ (2019) beschritten und mit dem Nachfolger „Ways of Avicenna“ (2023) fortgesetzt. Aufgenommen und produziert von der Band und gemastert in Texas von Kent Stump (Wo Fat) in seinen Crystal Clear Studios, wurden beide Alben von internationalen Kritikern gelobt. Im Herbst 2024 unterzeichnete die Band einen weltweiten Vertrag mit dem kalifornischen Independent-Label Ripple Music und schloss sich damit neben Yawning Man, The Obsessed, Hermano, Wo Fat und 1000Mods ihrem internationalen Roster an.

Die Band wird in diesem Jahr ihre ersten beiden Studioalben neu auflegen, gefolgt von der erwarteten Veröffentlichung ihres dritten Studioalbums im Jahr 2026. Sie kommentieren: „Sechs Jahre nach der ersten Selbstveröffentlichung hat ‚Al-Mahruqa‘ immer noch einen besonderen Platz in unseren Herzen. Es kam nach einem langen und manchmal kurvenreichen Schaffensprozess über 4 Jahre, der mehrere Besetzungswechsel beinhaltete, bevor wir unsere perfekte Balance als Power-Trio fanden. Dieses Album war unsere erste Gelegenheit, von der Underground-Szene gesehen und gehört zu werden. Fans und Anhänger von Pelegrin haben oft ihre Zuneigung zu diesem Album, seiner erzählerischen Komponente und seinen immersiven Klanglandschaften zum Ausdruck gebracht. Wenn Sie im Begriff sind, „Al-Mahruqa“ (wieder) zu entdecken, wünschen wir Ihnen eine gute Reise! Und hüten Sie sich vor den verlockenden Gefahren der tiefen Sahara-Wüste…“

Band

François Roze – Guitar, Vocals

Jason Recoing – Bass

Antoine Ebel – Drums, Percussions

Quelle: Purple Sage PR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert