Sherpa – “Land Of Corals”

Zusammenfassung

Band: Sherpa

Album: “Land Of Corals”

Datum: 10.11.2023

Label: Subsound Records

Genre: Doom / Shoegaze

Land: Italien

Die italienischen Doom- und Shoegaze-Handwerker Sherpa unterschreiben bei Subsound Records für die Veröffentlichung ihres dritten Studioalbums “Land of Corals” am 10. November.

Fünf Jahre nach ihrem zweiten Album “Tigris & Euphrates” und einem umjubelten Auftritt beim Roadburn Festival nimmt uns das kreative Duo Matteo Dossena und Franz Cardone alias Sherpa mit ihrem neuen Album “Land of Corals” mit auf eine weitere einzigartige und immersive Hörreise. Ihre hybride Verbindung aus Shoegaze, atmosphärischem Doom/Post-Metal und Elektronik erblüht in üppigen Texturen und langsamen, aber lohnenden Aufbauten, wobei Dossenas luftiger Gesang für eine höchst verlockende Fahrt sorgt. Dunkelheit und Licht koexistieren nahtlos während der 40 Minuten des Albums – entweder durch den Trip-Hop-meets-Drone-Vibe des Intro-Tracks “Silt” und die aufsteigende Trostlosigkeit des 8-minütigen Epos “Coward/Pilgrimage To The Sun” oder die rasante Indie-Rock-Komplexität der Lead-Single “High Walls” – und genau wie Leben und Tod drehen sie sich in einem endlosen, fesselnden Kreislauf, der alle Seelen, die in der Nähe vorbeiziehen, sanft verschlingt.

Über “Land of Corals” sagt die Band: “Das Album erzählt die Geschichte der menschlichen Beziehung zu Tod und Sterblichkeit, davon, wie ständig wir für Schmerz und das Konzept des “Endes” sensibilisiert sind, ohne zu erkennen, wie sehr wir im Einklang mit dem Paradigma von Tod und Wiedergeburt sind. Die phantasievolle Vision zeigt ein Land voller Menschen, die sich bewusst sind, ihre Seele durch den Tod zu stärken, so wie Korallen sterben, zerbröckeln und mit ihren Mineralien die Struktur der jüngeren ihrer Art stärken. Die Natur wird sich ihrer selbst bewusst, findet ihr Gleichgewicht und übernimmt das Land. Die Menschen, mit ihrer Gier nach spiritueller Herrschaft über ihresgleichen, ketten die menschliche Seele an und machen sie arrogant, konkurrierend und einsam. Dann kommt die Befreiung: die Wiederentdeckung der tierischen Instinkte. Die Seele wird von der Vorstellung überwältigt, dass jedes Lebewesen früher oder später stirbt. Am Ende werden wir Zeuge einer Warnung an all die feigen Seelen, die vor dem Umgang mit dem Universum davonlaufen, sowie eines luziden Bewusstseins der unendlichen Zyklen von Tod und Wiedergeburt. Wie Goethe schrieb: “Natur! […] Das Leben ist ihre vorzüglichste Erfindung, und der Tod ist ihre geschickte Erfindung, um viel Leben zu bekommen.” ‘Land of Corals’ ist ein Land, in dem der Körper stirbt, aber die Seele wiedergeboren wird und endlos versucht, sich wieder mit ihrem eigenen Stern zu verbinden.”

Sherpa ist ein Projekt, das 2015 von Matteo Dossena (Komponist, Sänger und Gitarrist) und Franz Cardone (Bass, Synthesizer) ins Leben gerufen wurde. Nachdem sie 2016 ihr psychedelisch-pastorales Debütalbum “Tanzlinde” auf Sulatron Records veröffentlicht hatten, nahmen sie an Cristina Donàs “Tregua 1997-2017 Stelle Buone” teil, um das 20-jährige Jubiläum ihres Debütalbums “Tregua” zu feiern. Ihr zweites Album “Tigris & Euphrates” (Sulatron Records, 2018) verlagerte sich in Richtung dunklerer und härterer Klänge, so dass Sherpa eingeladen wurde, 2019 beim Roadburn Festival aufzutreten. Nach vier Jahren des Komponierens und Meditierens ist ein neues Album geboren: “Land of Corals” erscheint im November 2023 über das italienische Label Subsound Records.

Cover und Tracklist

01. Silt

02. High Walls

03. Priest Of Corals

04. Arousal

05. Coward / Pilgrimage To The Sun

06. Path / Mud / Barn

Order: Hier

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Quelle: Purple Sage PR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert