Silent Skies – „Dormant“

[photo credit: Patric Ullaeus]

Zusammenfassung

Band: Silent Skies

Album: „Dormant“

Datum: 01.09.2023

Label: Napalm Records

Genre: Experimenteller antitheistischer Orchester-Akustik-Rock

Land: USA / Schweden

Wann immer Tom S. Englund von EVERGREY und der gefeierte US-amerikanische Pianist und Komponist Vikram Shankar (Redemption, Lux Terminus) zusammenkommen, um ihre Kreativität zu vereinen, ist das Ergebnis magisch. Nun kommt das nächste Produkt dieser schicksalhaften Begegnung, denn das schwedisch-amerikanische Cinematic-Pop-Duo veröffentlicht am 1. September 2023 sein drittes Album „Dormant“ über Napalm Records. „Dormant“ die neue Idee von Englund und Shankar, setzt den atmosphärischen Pfad der skandinavischen Melancholie fort, der auf ihren vorherigen Alben „Nectar“ (2022) und „Satellites“ (2020) zu finden war, und bietet atemberaubende Klaviermelodien, atmosphärische Keyboards, üppige und weitläufige Klanglandschaften und eindringlich schöne und intensive Vocals.

Das dritte Album von Silent Skies ist melancholisch und beruhigend, aber auch überschäumend und glühend und erweitert das Klanguniversum des Duos in alle Richtungen – es ist das Ergebnis mutiger klanglicher Experimente, gepaart mit der geschmackvollen künstlerischen Ästhetik, die die Gruppe ausmacht. In den verschiedenen Höhen und Tiefen ihrer Kompositionen sind es ihre Ausdruckskraft und die Reflexion über die menschliche Erfahrung – in ihren eigenen Worten „Gespräche mit dem Leben, über das Leben“ -, die ihrer Musik die Kraft verleihen, eine Vielzahl von gelebten Erfahrungen anzusprechen und Menschen mit unterschiedlichen Geschmäckern zu erreichen, solange sie daran interessiert sind, Kunst als Spiegelbild des Lebens selbst zu schätzen.

Silent Skies fügen hinzu: „Wir freuen uns sehr „Dormant“ zu präsentieren, unser drittes Album, das mit großer Freude erstellt wurde und mit Zufriedenheit und Eifer angeboten wird, um unsere herzliche Hingabe in den letzten 18 Monaten zu teilen. Mit „Dormant“ begibt sich Silent Skies weiter in unbekanntes Terrain und begibt sich auf eine Reise, deren Ziel selbst uns unbekannt bleibt. Wie Passagiere in einem Zug umarmen wir die Aufregung und das Hochgefühl der Fahrt und genießen die Ungewissheit unserer zukünftigen Richtung. Die Freiheit der Kreativität ist für uns eine wichtige Energiequelle während des Kompositions- und Produktionsprozesses für unsere Musik. In „Dormant“ findest du eine Vielzahl komplizierter Details, eine Fülle von musikalischen Landschaften und eine Fülle von Konzepten, die alle darauf warten, dass du in ihre Tiefen eintauchst und sie erkundest. Im Kern befasst sich „Dormant“ mit dem Erwachen eines schlafenden oder vergessenen Bewusstseins und fordert es auf, präsent zu sein und im Jetzt zu handeln. Es ist ein Album, das sich von Anfang an wie ein tiefgründiges Gespräch mit dem Leben, über das Leben anfühlte. Es verkörpert den kontinuierlichen Dialog und die Selbstbeobachtung mit unserem inneren Selbst, während wir nach Gleichgewicht und Harmonie suchen. Letztendlich ist es die Erkenntnis, dass das, wonach wir uns sehnen, eine Stille des Geistes und der Seele ist – ein Gefühl der Zufriedenheit, des Stolzes und der Verbundenheit mit dem, was unser authentischstes Selbst ist. Wir glauben, dass ihr mit vielen der Überlegungen, die wir in „Dormant“ teilen, Resonanz finden werdet, und wir freuen uns darauf, diesen Dialog mit euch allen fortzusetzen.

Bevor das Duo in zehn Tracks packender Eigenkompositionen eintaucht, hat es seine ganz eigene Interpretation von Iron Maidens Opus „The Trooper“ enthüllt, serviert in einer noch nie dagewesenen auditiven Atmosphäre.

SILENT SKIES über „The Trooper“: „Wenn man an einem Weltklasse-Song wie ‚The Trooper‘ arbeitet, geht man mit größtem Respekt an ihn heran und ist bestrebt, seine Essenz und Handwerkskunst zu würdigen. Jeder, der es hört, erkennt seine ikonischen Texte und weiß, dass es den Test der Zeit bestanden hat – es ist ein echter Klassiker. Was uns betrifft, so haben wir nie ganz tief über den strengen Text des Songs nachgedacht, sondern uns stattdessen auf seine rohe Energie konzentriert. Angesichts des aktuellen Zustands der Welt können wir jedoch nicht ignorieren, wie ergreifend und relevant seine Worte geworden sind. Es ist entmutigend anzuerkennen, dass sie heute relevanter sind als je zuvor. Trotzdem…

Cover und Tracklist

01. Construct

02. New Life

03. Churches

04. Just Above The Clouds

05. Reset

06. Tides

07. The Real Men

08. Light Up The Dark

09. Dormant

10. The Last On Earth

11. The Trooper

12. Dancing In The Dark

13. Numb

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Quelle: Napalm Records