The Mon – „Eye“

Zusammenfassung
Band: The Mon
Album: „Eye“
Datum: 26.05.2023
Label: Supernatural Cat
Genre:
Land: Italien
The Mon ist das Soloprojekt von Urlo, der vor allem als Leadsänger, Bassist, Synthesizer und eines der Gründungsmitglieder der italienischen Heavy-Psych-Band Ufomammut bekannt ist. Er ist auch einer der drei Köpfe hinter dem Poster-Art-Trio Malleus Rock Art Lab und einer der Betreiber von Supernatural Cat Records.
Das Ziel von The Mon ist es, die Grenzen einer spirituellen Klanglandschaft zu erreichen, in der die Musik zur Reinigung und Sühne wird, ein Weg, um die Welt hervorzubringen, die sich in der menschlichen Seele befindet. Wo Ufomammut bewusstseinserweiternde, schwere psychedelische, fast dreidimensionale Klänge erzeugt, ist The Mon viel intimer und blickt nach innen, während Urlo seine innersten Gedanken durch Musik erforscht und untersucht. The Mon baut Schichten von grüblerischen Klängen auf, die sich manchmal in einem eiszeitlichen Tempo entfalten und manchmal mit rhythmischem Antrieb schwanken, jedes Stück anders, dicht gepackt und alles verzehrend in ihren evokativen Atmosphären.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist „Eye“ introspektiver und dichter, das neue Album baut auf elektronischen Klanglandschaften und akustischen Atmosphären auf, die euch auf eine Klangreise mitnehmen, bei der die Songs ununterbrochen ineinander fließen. Während Urlo die gesamte musikalische Grundlage des Albums spielt, wird er von einer Reihe besonderer Gäste begleitet, mit gesanglichen und lyrischen Beiträgen von Steve Von Till (Neurosis), Colin H. Van Eeckhout (Amenra) und Francesca De Franceschi Manzoni sowie Violinen von Sarah Pendleton (Subrosa, The Otolith) und Gitarren von David W (White Hills).
Die erste Vorschau von The Mon’s „Eye“ ist ein Video, das Malleus für den Track „Where“ erstellt hat. Urlo erklärt: „Als „Doppelleben“ rauskam, wollte ich etwas anderes schreiben, tiefer in meine Emotionen eintauchen, ein intimeres und spezielleres Album machen. Ich fing an, akustische Parts aufzubauen, spielte nur mit Gitarre und Gesang oder Bass und Gesang, und dann begann ich, Klangschichten zu strukturieren, die diese Klangknochen verstärken würden. Dann lud ich ein paar Freunde ein, etwas Besonderes für mich und für diejenigen zu schaffen, die sich die Platte anhören würden, neugierig zu sehen, wie meine Musik von einigen der Künstler, die ich sehr respektiere, wie Steve Von Till, Colin von Amenra, Dave W. von White Hills und Sarah Pendleton von Subrosa, jetzt in Otolith, verändert werden könnte. Das Endergebnis ist ein sehr wichtiges Album für mich, eine kleine Perle, die ich unglaublich glücklich bin, mit dieser Welt zu teilen, die eine große Inspiration für mich war.“
„Das Auge ist mein drittes Auge, mein Gewissen“, fährt er fort. „Es ist eine Herausforderung, eine Aufzeichnung, die in einer Zeit geboren wurde, in der wir gezwungen waren, in unseren Häusern eingeschlossen zu bleiben, blockiert in unseren Gedanken durch eine Situation, die unser Leben und unsere Beziehungen zutiefst verändert hat. Plötzlich fanden wir uns in einer anderen Welt wieder. Diese Platte widmet sich dem, was hätte sein können, aber es ist einfach das, was jetzt ist: unsere Gegenwart.“
Cover und Tracklist

01. The Sun
02. Secret
03. Confession
04. The Manure Of Our Remains
05. This Dark O’Mine
06. Burning From Afar
07. To The Ones
08. Mimmi
09. Where
10. Vampyr
11. Pupi
Quelle: Earsplit PR