Trollgrad – „Tales of Gold Fever“

Zusammenfassung

Band: Trollgard

Album: „Tales of Gold“

Datum: 13.01.2023 (Nachmeldung)

Label: Mors Lucerna Records

Genre: Troll Metal

Land: USA

Dieses fesselnde Album, das am 13. Januar 2023 über Mors Lucerna Records erschien, verzaubert Fans von Korpiklaani, Eluveitie und Tyr gleichermaßen.

Der aus Brooklyn, NY, stammende Trollgrad vereint russische, französische und amerikanische Einflüsse zu einer einzigartigen Mischung aus Folk Metal. Mit osteuropäischen Motiven und peppigen tänzerischen Melodien vereint „Tales of Gold Fever“ die besten Zutaten des Genres. Mit einer Vielzahl mittelalterlicher Instrumente, ethnisch-weiblichen Gesangsstilen und einprägsamen Refrains wird dieses Album dich während der gesamten 50-minütigen Drehung auf Trab halten.

Versetzen Sie sich zurück ins Jahr 1849, während Trollgrad Sie auf eine Reise durch die Ereignisse der Goldrauschwanderung mitnimmt. Die Band enthüllt 8 Tracks mit verdrehten Hymnen und webt gekonnt eine Geschichte von Abenteuer, Kampf und Ausdauer.

Das herausragende Line-up umfasst Yurra an Gesang, Gitarre und Keyboards, Li Ribalt am Bass und Backing Vocals, Ajax7 am Schlagzeug und Uliana Shulepina und Irina Lvova, die bezaubernde Backing Vocals liefern. Mit einer herausragenden Produktion von Finnlands Top-Mix- und Mastering-Ingenieuren Samu Oittinen (Korpiklaani, Insomnium) und Mika Jussila (Nightwish, Eluveitie) verspricht „Tales of Gold Fever“ ein Klangerlebnis wie kein anderes.

Cover und Tracklist

01. Trollhalla

02. Бабка

03. Mother Winter

04. Чёрный Ворон

05. I’m a Survivor

06. Hail to Thee Fallen Miners

07. La Holerie Trollesque

08. Moonlight Spell

Band und Credits

Yurra: Gesang, Gitarren, Keyboards

Li Ribalt: Bass, Backing Vocals

Ajax7: Schlagzeug

Uliana Shulepina: Hintergrundgesang

Irina Lvova: Backing Vocals

Gitarren, Bass, Keyboards und Gesang aufgenommen im Art Noir Studio, Brooklyn, NY

Gastgesang für die Tracks 2, 3, 4 von Irina Lvova [Rishafox] aufgenommen in Moskau, Russland

Zusätzliche Gast-Vocals für die Tracks 1, 2, 3, 4, 9 von Uliana Shulepina [Ochelie Soroki], aufgenommen im Pro Live Records Studio, Moskau, Russland (entwickelt von Sergey Monetkin)

Schlagzeug aufgenommen im Cannon Found Soundation Studio, Union City, NJ (entwickelt und bearbeitet von Jesse Cannon)

Die gesamte Musik stammt von Trollgrad; alle Texte von Yurra außer „La Holerie Trollesque“ von Li Ribalt

Gemischt von Samu Oittinen im Fantom Studio, Tampere, Finnland

Gemastert von Mika Jussila in den Finnvox Studios, Helsinki, Finnland

Layout-Design und Cover-Art von Yurra

Fotografie von Monika Lorenc

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Quelle: Mors Lucerna Recods