Vundabar – „Surgery And Pleasure“ (07.03.25)

Zusammenfassung
Band: Vundabar
Album: „Surgery And Pleasure“
Datum: 07.03.2025
Label: Loma Vista Recordings
Genre: Post-Punk
Land: USA
Order: HIER
Quelle: Starkult PR
Cover und Tracklist

01. Life Is A Movie
02. Beta Fish
03. Stallion Running
04. I Got Cracked
05. Spades
06. Let Me Bleed
07. Feels Like Forever
08. Hurricane
09. I Need You
10. Easy Does It
11. Why Is It So Hard To Say Goodbye
Das Post-Punk-Trio Vundabar, das seinem Ruf als eine der am härtesten arbeitenden Indie-Rock-Bands gerecht wird, hat ein neues Album angekündigt: „Surgery and Pleasure“, das am 7. März über Loma Vista Recordings erscheint.
„„Surgery And Pleasure“ ist eine reifere Synthese all der Dinge, die wir zuvor erforscht haben„, sagt Vundabar-Sänger/Gitarrist Brandon Hagen über die Verschmelzung von Vundabar-Energie der alten Schule mit einer neu entdeckten Muskelkraft und Geschmeidigkeit. „In gewisser Weise fühlt es sich wie eine Rückkehr an. Es ist eine erwachsene Vundabar.“
Obwohl „Surgery And Pleasure“ aus einer schwierigen Phase seines Lebens entstanden ist, wollte Hagen nicht, dass die Platte in der Vergangenheit schwelgt. „Ich war wirklich bereit, mit dem Jammern aufzuhören„, scherzt er. Die Musik ist selten nachdenklich oder weinerlich. Stattdessen handelt es sich um eine von Vundabar’s bisher eindringlichsten und eindringlichsten Songsammlungen. Hagen suchte eine „extreme Version von etwas sehr Alltäglichem und Gewöhnlichem„. Er schrieb viele der Songs so, dass es genauso gut um den Tod eines Menschen, das Ende einer Beziehung oder um etwas Unbekanntes, das unwiderruflich zerbricht, gehen könnte. Alles war austauschbar und führte zu demselben Ergebnis. „Ich habe mich damit auseinandergesetzt, wie ich akzeptieren kann, dass Veränderungen unvermeidlich sind„, erklärt er. „Diese Dinge kann man nicht bekämpfen. Es geht um Akzeptanz und Einfühlungsvermögen.“
Tour-Daten
13.05. Köln, Luxor
14.05. Berlin, Frannz
17.05. Hamburg, headCRASH