Warchiefs signen bei Octopus Rising

Die experimentellen Hardrock-Entdecker Warchief haben sich offiziell dem Roster von Octopus Rising angeschlossen, dem (un)parallelen Label von Argonauta Records. Die finnische Band, die für ihre einzigartige Mischung aus Stoner, Doom, Sludge, Grunge, 90er-Jahre-Alt-Rock, Progressive Rock und AOR bekannt ist, wird noch in diesem Jahr ihr lang erwartetes zweites Album „Toil & Trouble“ veröffentlichen.
Um dieses neue Kapitel zu feiern, haben Warchief mit der Veröffentlichung ihrer neuen Single „Ghost Egg“ einen ersten Vorgeschmack auf ihr kommendes Album enthüllt. Der Track zeigt das charakteristische dynamische Wechselspiel der Band zwischen erdrückender Härte und komplexen, erforschenden Melodien und festigt ihren Ruf als eine Kraft, mit der man im Heavy-Rock-Underground rechnen muss.
Seit ihrer Gründung haben sich Warchief kontinuierlich weiterentwickelt und die Grenzen ihrer klanglichen Identität erweitert. Ihre Reise begann mit dem Demo „For Heavy Damage“ im Jahr 2011, gefolgt von ihrem von der Kritik gefeierten selbstbetitelten Debütalbum im Jahr 2015, das auf Phonosphera Records veröffentlicht wurde. Die Band gewann an Schwung durch ausgedehnte Tourneen, bei denen sie sich die Bühnen mit Schwergewichten wie Bongzilla, Mars Red Sky und Pentagram teilte. Ihre EP „Morning Home“ aus dem Jahr 2019 erweiterte ihren musikalischen Horizont weiter und integrierte progressivere und atmosphärischere Elemente in ihren charakteristischen doomigen Sound.
Mit „Toil & Trouble“ begeben sich Warchief auf eine weitere klangliche Reise und vertiefen ihre Erkundung von Kontrasten und Komplexität. Die Partnerschaft mit Octopus Rising / Argonauta Records markiert einen bedeutenden Meilenstein, der sicherstellt, dass die künstlerische Vision und der unermüdliche Vorwärtsdrang der Band voll und ganz unterstützt werden.
„Es wurde viel Aufwand betrieben, um die Qualität dieser Veröffentlichung sowie unsere künstlerische Entwicklung zu gewährleisten“, so die Band. „Es ist von größter Bedeutung, einen Partner zu finden, der dieses Wachstum schätzt und unterstützt, und wir glauben, dass wir das in Octopus Rising gefunden haben. Wir teilen viel DNA mit anderen Bands auf dem Label, aber wir bringen auch etwas völlig Einzigartiges in die Szene.“
Quelle: Grand Sounds PR
Experimental hard rock explorers WARCHIEF have officially joined the Octopus Rising roster, the (un)parallel label of Argonauta Records. Known for their unique fusion of stoner, doom, sludge, grunge, 90s alt-rock, progressive rock, and AOR, the Finnish outfit is set to release their long-awaited sophomore album, „Toil & Trouble“, later this year.
To celebrate this new chapter, WARCHIEF has unveiled the first taste of their upcoming record with the release of their new single, „Ghost Egg“. The track showcases the band’s signature dynamic interplay between crushing heaviness and intricate, exploratory melodies, solidifying their reputation as a force to be reckoned with in the heavy rock underground.
Since their inception, WARCHIEF has continuously evolved, pushing the boundaries of their sonic identity. Their journey began with the „For Heavy Damage“ demo in 2011, followed by their critically acclaimed self-titled debut album in 2015, released on Phonosphera Records. The band gained momentum through extensive touring, sharing stages with heavyweights like Bongzilla, Mars Red Sky and Pentagram. Their 2019 EP „Morning Home“ further expanded their musical horizons, incorporating more progressive and atmospheric elements into their signature doom-laden sound.
With „Toil & Trouble“, WARCHIEF embarks on yet another sonic voyage, deepening their exploration of contrast and complexity. The partnership with Octopus Rising / Argonauta Records marks a significant milestone, ensuring that the band’s artistic vision and relentless forward momentum are fully supported.
A lot of effort has gone into ensuring the quality of this release, as well as our artistic development,“ the band states. „Finding a partner that values and supports that growth is paramount, and we believe we’ve found that in Octopus Rising. We share a lot of DNA with other bands on the label, but we also bring something entirely unique to the scene.“