Neues aus dem Hause: Wrath Of Belial

Die dänische Death-Metal-Macht Wrath of Belial kehrt mit Feuer und Wut auf ihrem kommenden zweiten Album „Embers of Dead Empires“ zurück – einem brutalen, raffinierten und gnadenlos straffen Release, der ein hartes Licht auf die menschliche Grausamkeit und den gesellschaftlichen Verfall wirft. Das Album soll am 15. Juni 2025 veröffentlicht werden und bietet 10 sorgfältig gestaltete Titel, die mit messerscharfen Riffs, halsbrecherischem Schlagzeugspiel und brennenden Vocals gefüllt sind.

Inspiration ziehend von den Death-Metal-Legenden wie Aborted, Suffocation, Cannibal Corpse und sogar der progressiven Kraft von Mastodon, tauscht Embers of Dead Empires Groove gegen eingängige Melodien und bietet ein fokussierteres, zugänglicheres und zerschmetterndes Hörerlebnis. Das Album zeigt die Evolution der Band sowohl im Songwriting als auch in der klanglichen Brutalität.

Das Album zeichnet die Rückkehr des kraftvollen Schlagzeugers Bastian Thusgaard (Soilwork, Dawn of Demise, The Arcane Order) aus, während die Lead-Gitarren-Aufgaben mit beeindruckenden Beiträgen des lokalen Virtuosen Alex Bossen (OXX) abgeschlossen wurden. Ein Stück enthält einen besonderen Auftritt des Schlagzeug-Phänoms Robin Stone, das eine weitere Schicht technischer Verwüstung hinzufügt. Mixing- und Mastering-Aufgaben wurden von Mendel bij de Leij (Aborted, Severe Torture, Cytotoxin) übernommen, wobei die Drums unter der geschickten Technik von Jacob Bredahl (Dead Rat Studios, Dänemark) aufgenommen wurden.

Das Album wurde mit Streichinstrumenten und Gesang, die im eigenen Studio der Band aufgenommen wurden, getrackt, während das Schlagzeug-Tracking von Bredahl geleitet wurde – eine Kombination aus DIY-Ethischer Haltung und professioneller Präzision.


Danish death metal juggernaut Wrath of Belial returns with fire and fury on their upcoming sophomore full-length, “Embers of Dead Empires” —a savage, refined, and punishingly tight release that casts a harsh light on human cruelty and societal decay. The album is set to drop June 15th, 2025, and features 10 meticulously crafted tracks packed with razor-sharp riffs, breakneck drumming, and searing vocals.

Pulling inspiration from death metal legends like Aborted , Suffocation , Cannibal Corpse , and even the progressive might of Mastodon , Embers of Dead Empires trades groove for hooks, delivering a more focused, accessible, and pummeling listening experience. The album showcases the band’s evolution in both songwriting and sonic brutality.

The record features the return of powerhouse drummer Bastian Thusgaard (Soilwork, Dawn of Demise, The Arcane Order), while lead guitar duties were finalized with blistering contributions from local virtuoso Alex Bossen (OXX). One track features a special appearance by drumming phenom Robin Stone , adding yet another layer of technical devastation. Mixing and mastering duties were handled by Mendel bij de Leij (Aborted, Severe Torture, Cytotoxin), with drums recorded under the skilled engineering of Jacob Bredahl (Dead Rat Studios, Denmark).

The album was tracked with strings and vocals laid down in the band’s own studio, while drum tracking was helmed by Bredahl—bringing together a blend of DIY ethos and professional precision.

Quelle: MDPR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert