Quadvium signen bei Agonia Records

Photo credit: Judit Petrás

Das instrumentale Progressive-Metal-Fusion-Quartett Quadvium, halb in Kalifornien – halb in den Niederlanden, wurde Ende 2019 von dem amerikanischen Bassisten Steve Di Giorgio (Testament, Death) und dem niederländischen Bassisten Jeroen Paul Thesseling (Obscura, Pestilence) gegründet und hat einen Plattenvertrag mit Agonia Records in Polen unterzeichnet.

Steve Di Giorgio und Jeroen Paul Thesseling sind beide Innovatoren, wenn es darum geht, einen anderen Stil des Fretless-Bassspiels in den Metal zu bringen. Eine Band mit zwei überwiegend mehrsaitigen Fretless-Bassisten zu gründen, ist nicht alltäglich, und das Bass-Duo hatte das Gefühl, dass sie sich ganz besonders viel Zeit nehmen mussten, um die Beteiligten und das Endergebnis richtig aufeinander abzustimmen – d.h. den richtigen Sound und die richtige Zusammensetzung, um diese seltene Vision zu repräsentieren.

Mit der Zeit nahm die Musik zusammen mit dem holländischen Meisterschlagzeuger Yuma van Eekelen (Our Oceans, Pestilence) und dem amerikanischen Gitarrenvirtuosen/Komponisten Jennings Smith (Myth Of I, Kaathe) – dessen Beitrag und Expertise einen großen Teil von Quadvium ausmachen – Gestalt an. Das Line-Up ist genau die richtige Mischung, um die delikate Balance zwischen einem solch schweren akustischen Angebot und einem vollen Vokabular an hochgradig konstruierten Stücken zu finden. Quadvium arbeitet derzeit an der Fertigstellung ihres lang erwarteten Debütalbums, das im Herbst 2024 über Agonia Records veröffentlicht werden soll und ein Artwork von Travis Smith (Amorphis, King Diamond, Cynic) enthalten wird.

Die Gruppe kommentiert: “Wir freuen uns sehr auf diese langfristige Zusammenarbeit mit Agonia Records. Als instrumentale Progressive-Metal-Fusion-Gruppe schätzen wir die Möglichkeit und die Unterstützung von Labelmanager Filip Jesion, die es uns ermöglicht, dieses einzigartige musikalische Konzept zu verwirklichen.”

Band

Jennings Smith – Gitarre, Gitarren-Synthesizer

Steve Di Giorgio – Bass

Jeroen Paul Thesseling – Bass

Yuma van Eekelen – Schlagzeug

Quelle: Split Screen Management

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert