21.02.25 – Demented Are Go im Strom, München

Am 21. Februar sorgten Demented Are Go im Strom München für einen unvergesslichen Abend, der einmal mehr die Wurzeln und den rebellischen Geist des Psychobilly zelebrierte. Die Band, 1982 von Mark „Sparky“ Philips in Cardiff gegründet, präsentierte sich in ihrer ursprünglichsten Form und demonstrierte, warum sie nicht nur den Psychobilly, sondern auch Hard Rock und Heavy Metal nachhaltig geprägt hat.
Das für diesen Anlass perfekt gewählte Strom, war gut besucht um die legendäre Energie und die unverkennbare Stimme von Sparky live zu erleben. Die Bühnenpräsenz des Frontmanns war, wie immer, ein Fest. – mit einer Mischung aus charismatischer Ausstrahlung und roher Power präsentierte er die Bandgeschichte der letzten 30 Jahre.
Die Show selbst war ein Feuerwerk aus Punk, Rockabilly und Horror, wobei jeder Song die unverwechselbare Stimme von Sparky unterstrich. Auch seine Band lieferte großartig ab. Besonders erwähnenswert war die kraftvolle Performance im Moshpit: Zu Hits wie „Pervy in the Park“, „Reptile Queen“ und „Cripple in the Woods“ wurde ordentlich gewreckt, was den Abend zusätzlich aufheizte.
Mein persönliches Highlight war eine sehr gelungene Coverversion von Cindy Laupers „Funnel of Love“, die als weitere Zugabe für begeisterten Applaus sorgte. Diese Darbietung spiegelte nicht nur die musikalische Vielseitigkeit der Band wider, sondern setzte auch ein kreatives Statement im sonst so energiegeladenen Set.
Insgesamt war das Konzert von Demented Are Go eine klare Erinnerung daran, dass sie – trotz aller Jahre und musikalischer Entwicklungen – immer noch eine Reise wert sind. Für jeden Psychobilly-Fan ist es ein Muss, diese einzigartige Mischung aus unbändiger Energie, authentischem Sound und charismatischer Bühnenperformance mindestens einmal live erlebt zu haben.
Bilder und Konzertreview von unserer Kollegin Kirstin Dittrich von K3-Foto. Vielen Dank an das Team vom Strom und Thomas Bohnet – PR & Konzerte.